Die Aktionäre der Schaeffler AG haben am 22. April auf der ersten ordentlichen Hauptversammlung nach der Börsennotierung der Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 50 Cent je Aktie zugestimmt. Die Dividende setzt sich zusammen aus einer ordentlichen Dividende von 35 Cent pro Vorzugsaktie und 34 Cent pro Stammaktie sowie einer einmaligen Sonderdividende von 15 Cent pro Aktie. Dies entspricht – ausgehend von dem um Sondereinflüsse bereinigten Konzernergebnis – einer Ausschüttungsquote von 41,6% und einer Dividendenrendite von 3,4% bezogen auf den durchschnittlichen Aktienkurs des Jahres 2015.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Schaeffler AG, Georg F. W. Schaeffler, begrüßte die anwesenden Aktionäre und Aktionärsvertreter und sagte: „Die erste Hauptversammlung nach unserem Börsengang ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens“. In seiner Rede verwies er auf die 70-jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens und würdigte dabei insbesondere die Verdienste seiner Eltern, Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann und Dr.-Ing. E. h. Georg Schaeffler. In einem Filmbeitrag wurde die Entwicklung des Unternehmens von seiner Gründung im Jahr 1946 bis in die heutige Zeit dargestellt.
Klaus Rosenfeld, Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG, berichtete über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2015 und stellte in seinen Ausführungen insbesondere das Strategiekonzept „Mobilität für morgen“ in den Mittelpunkt. Das Strategiekonzept, das bereits Ende 2013 entwickelt wurde, umfasst 4 Fokusfelder – „Umweltfreundliche Antriebe“, „Urbane Mobilität“, „Interurbane Mobilität“ und „ Energiekette“ – auf die sich die Schaeffler Gruppe in Zukunft fokussieren will.
Er erläuterte zudem, dass sich der Konzern von einem Komponenten- zu einem Systemhersteller wandelt: „Ein gutes Beispiel hierfür ist der von Schaeffler entwickelte elektromechanische Wankstabilisator, der Fahrzeuge bei der Kurvenfahrt stabilisiert und dem Autofahrer mehr Sicherheit und Fahrkomfort bietet.“ Für diese Innovation wurde Schaeffler Anfang April mit dem deutschen Innovationspreis ausgezeichnet. Weitere Schwerpunkte in diesem Zusammenhang sind das Thema E-Mobilität sowie die Optimierung des Verbrennungsmotors.
Dem Trend der zunehmende Digitalisierung stellt sich die Schaeffler Gruppe offensiv: „Digitalisierung ist ein wichtiger Treiber, um neue Produkte und Services zu entwickeln, Geschäftsfelder zu erschließen und Prozesse zu optimieren. Hier sehen wir große Chancen insbesondere für unser Industriegeschäft“, erläuterte Klaus Rosenfeld. Alle relevanten Aspekte sollen in einer „Digitalen Agenda“ zusammengefasst werden, die elementarer Bestandteil der „Roadmap Schaeffler 2020“ wird.
Die Hauptversammlung der Schaeffler AG fand in der Frankenhalle auf dem Messegelände in Nürnberg statt. Die Abstimmungsergebnisse sowie eine Aufzeichnung der Reden des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstandsvorsitzenden zur heutigen Hauptversammlung können unter www.schaeffler.com/hv abgerufen werden.
***
Zu Schaeffler
Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit führender integrierter Automobil- und Industriezulieferer. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die „Mobilität für morgen“. Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,2 Mrd. Euro. Mit rund 84.000 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.
(Presseinfo: Schaeffler AG, 22.04.2016)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Überregional - Herzogenaurach
22. Apr 2016 - 17:25 UhrErste Hauptversammlung der Schaeffler AG - Schaeffler zahlt Dividende in Höhe von 50 Cent je Aktie

Die erste ordentliche Hauptversammlung der Schaeffler AG fand in der Nürnberger Frankenhalle statt.
Fotos: Schaeffler
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Herzogenaurach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service