Die Themen „Ladies First“ und „Männerparadies“ bieten auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Angebote an den BADEN MESSE-Wochenenden.
Eine Messe, die so vielfältig und abwechslungsreich ist wie ihr Publikum: Das ist ab dem 10. September in Freiburg die neuntägige BADEN MESSE. Der Veranstalter FWTM erwartet in diesem Jahr rund 500 Aussteller auf einer Messefläche von ca. 45.000 m². Die Ausstellungsbereiche umfassen die Themen Bauen & Renovieren, Freizeit, Hobby & Garten, Kosmetik, Kunsthandwerk & Schmuck, Hauswirtschaft, Küchen und Möbel, Gesundheit & Wellness, Landwirtschaft, Land- und Kommunalmaschinen & Bauernmarkt, Heimwerkerbedarf & Werkzeug, Bekleidung, Ernährung, Informationen und Dienstleitungen sowie zahlreiche weitere Themenschwerpunkte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit rund 200 Veranstaltungen und Programmpunkten. Auch die beliebte „BADEN MESSE-Rallye“ und zahlreiche weitere Gewinnspiele der Messeaussteller bereichern die BADEN MESSE 2016 und natürlich alle diejenigen, die hier zum Gewinner werden: Es ist ganz einfach, man muss nur mitmachen!
Familien mit Kindern dürfen sich auf die Spiel- und Aktionsfläche „Familien in Aktion“ in Halle 2 und auf die neuesten Trends und Produkte der Spiele- und Computerbranche bei der Sonderschau „digital & fun – entertain your life“ in Messehalle 3 freuen. Zusammen mit der AOK Freiburg organisiert die FWTM im Rahmen der Messe zudem wieder die neuntägige Ausstellung „Gesund & Vital“, bei der sich alles um Gesundheit, Wellness und Erholung dreht. In Messehalle 1 ist der Schweizer Messepartner „expovivo“ mit der exotischen Tierausstellung „Kleine Wunder am Äquator“ zu Gast. Das passende Ambiente dazu schafft die Freiburger Stadtgärtnerei. „Die BADEN MESSE ist eine Familienmesse mit einer großen Themenvielfalt, bei der niemand mit seinen Wünschen und Bedürfnissen vergessen wird“, verspricht FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki, der in diesem Jahr mit 75.000 Messebesuchern rechnet.
Schwerpunkte stellen dabei die regionale Wirtschaft wie auch das kulturelle Leben in der Region dar. So sind im Ausstellungsbereich „Natürlich Regional“ in Halle 4 auf der Showbühne Trachtenvereine und regionale Nachwuchskünstler ebenso vertreten, wie Tanz- und Sportvereine, die hier ihr Können zeigen. In Kooperation mit dem Bauernverband BLHV und weiteren Verbänden sowie dem XXL-Kochstudio werden regionale landwirtschaftliche Produkte geboten, die den passenden kulinarischen Rahmen bilden. Museen aus der gesamten Region zeigen zudem auf der „Straße der Museen“, welche kulturellen Schätze sie für ihre Besucher hüten.
Ein besonderes Programm bieten die beiden Wochenenden der BADEN MESSE: Der 10. und 11. September stehen zum Auftakt ganz unter dem Motto „Ladies First“. In den Hallen 8 und 9 der Messe erwartet das Messepublikum ein ganz auf die Damenwelt abgestimmtes Angebot, welches am zweiten Messewochenende von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September, vom „Männerparadies“ abgelöst wird. Beide Wochenenden werden unter anderem vom „Fight Club“ Freiburg mit gestaltet, der auf der Messe auch seine Selbstverteidigungsangebote für Frauen und seine Kraftsportangebote für Männer vorstellen wird.
Vorteile sichern mit den Messetickets aus dem Vorverkauf!
Besonders günstig lässt sich der Besuch der BADEN MESSE durch den Kauf der ermäßigten Eintrittskarten im Vorverkauf gestalten: In allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online im Internet unter www.reservix.de als print@home-Ticket sind Eintrittskarten zum reduzierten Vorverkaufspreis (Erwachsene 6,50 € statt 8,00 €, Familien 14,50 € statt 16,50 €) erhältlich. Die Eintrittskarten zur BADEN MESSE berechtigen zur kostenfreien Nutzung der Busse und Bahnen im RVF RegioVerkehrsverbund Freiburg für die Anfahrt zur Messe und zurück. Das entlastet die Umwelt und macht den Messebesuch erst so richtig zum entspannten Familienausflug!
„Ladies First“ und „Männerparadies“: Erst die Damen, dann die Herren!
An beiden Wochenenden der BADEN MESSE 2016 ist das Ausstellungsangebot in den Hallen 8 und 9 aus dem Freiburger Messegelände ganz auf die Erwartungen der Damen- und der Herrenwelt zugeschnitten: „Ladies First“ heißt entsprechend das Motto für das erste Wochenende, während ab Freitag, 16. September drei Tage lang das „Männerparadies“ seine Türen öffnen wird.
Die Angebotspalette im Rahmen der Ausstellung „Ladies First“ lässt Frauenherzen höher schlagen: Am Sonntag des ersten Messewochenendes ist Big BrotherKandidat Klaus am Stand des Promieinrichters zu Gast. An diesem Tag berät außerdem die Hochzeitsplanerin Lorena Saum über „Do´s and Don´ts“ bei der Hochzeitsplanung. Die Produktpalette der Aussteller der „Ladies First“ umfasst u. a. Perlenschmuck, Sport- und Yogakleidung sowie Zubehör, vegane Nahrungsmittel, Haushalts- und Backtrends, Kosmetik, Wellness & Fitness, Kaffeespezialitäten, eine Sektbar, Cupcakes und Cake-Pops.
Auf der Showbühne wird mit Musik, Interviews und Produktvorführungen thematisch passende Unterhaltung geboten.
Im Vortragsprogramm der „Ladies First“ geht es um Fragen einer gesunden Ernährung, und im Workshop-Programm kann „Frau“ unter dem Motto „Wir können uns wehren“ an einem kostenfreien Schnupperkurs des Freiburger „Fight Club“ zum Thema Selbstverteidigung teilnehmen: Einfache, schnell zu erlernende Techniken für den Notfall werden hier vermittelt, die jede Frau sich aneignen und im Fall des Falles anwenden kann. Auch Perlenschmuck-Workshops mit verschiedenen Designerinnen stehen auf dem vielseitigen Programm. (Info & Anmeldung: www.baden-messe.de )
Ähnlich abwechslungsreich gestaltet sich auch das dreitägige „Männerparadies“ in Halle 8 und 9 der Messe ab Freitag, 16. September: Sportliche Höhepunkte der drei Tage für den Herrn sind die Autogrammstunde der EHC-Eishockeyprofis und Vorführungen der Freiburger American Footballmannschaft „Sacristans“.
„Mann“ kann auf der Mitmachfläche im Boxring des „Fight Club“, beim Bullriding, an der Torwand oder am Tischkicker der „Fun Compagnie“ aber auch selbst sportlich aktiv werden.
Zum Produktangebot im „Männerparadies“ gehören Teile der Kollektion des Herrenausstatters „Märzkind“, es gibt Custom- und Kultbikes von „Harley Davidson“, „Freiburgs Finest“ Modeartikel und jede Menge Informationen über Dinge, die dem Mann Spaß machen, so zum Beispiel Quads und Bubble-Soccer. Kulinarisch reicht die Palette vom veganen Proteinprodukt bis hin zu edlen Bränden und Informationen zum unsterblichen „Männerthema“ Grill. Die Bundeswehr informiert über Karrierechancen in Uniform. Und das Freiburger Fotostudio S.K.U.B., welches auch bei der „Ladies First“ am ersten Wochenende vertreten ist, zeigt, wie man „richtige“ Männer auch richtig fotografisch in Szene setzt. Und weil „richtige“ Männer richtig gerne im Sand spielen, gibt es auch wieder einen echten Bagger im „Männerparadies“, mit dem man Sand von hier nach da befördern kann.
„digital & fun“: Digitale Unterhaltung – zum Mitmachen und Mitnehmen!
Auch in diesem Jahr heißt es bei der Freiburger BADEN MESSE in Halle 3 wieder neun Tage lang „digital & fun – entertain your life“. Im Mittelpunkt steht ein Outlet-Store im Stil eines Fabrikverkaufs, der den Messebesuchern die neuesten Spiele- und Hardware-Trends aus der Computer- und Spielbranche vorstellt.
Fachkundige Berater des Messepartners Funware Products GmbH helfen bei der Auswahl und bieten fachkundige Beratung, denn jeder Messebesucher hat andere Erwartungen und individuelle Wünsche, wenn es um Spiele, Tablets und Computer geht. Und da das „digital & fun“-Konzept in diesem Jahr zehn Jahre alt wird, gibt es an der Showbühne in Halle 3 auch jede Menge Geburtstagsgeschenke für die Besucher der Messe!
Insgesamt umfasst die Ausstellungsfläche „digital & fun“ sechs Produktkategorien von „A“ wie Audio bis „Z“ wie Zubehör fürs Smartphone, in denen nach Herzenslust geshoppt werden kann. Laptops zum Einsteigerpreis von 99,- Euro gesucht? Neue Spieltrends von Marktführern wie Nintendo oder ein neues Spiel für die Playstation 4 gefällig? Oder wie wäre es mal mit einem Test einer VR-Brille von Zeiss? Bei der „digital & fun“ wird jeder fündig! Es gibt RC-Drohnen und Helikopter, zahllose PC-Spiele und kultverdächtige „Space Projektor“-Leuchten zu entdecken. Und noch so einiges mehr, zum Beispiel das IPhone 7 und IPhone 7plus, das Messebesucher vor Ort kennenlernen können.
Als Premiere ist der „Gamestruck“ mit 25 Spielstationen auf seiner Ladefläche auf der BADEN MESSE vor Ort und begeistert mit Spielangeboten von Mario bis Lego. Neu ist auch die „Kidz Playzone“ mit kindgerechten Spiel- und Lernangeboten. Wertvolle Preise gibt es bei der größten Slotmachine der Welt, der „Giga Slotmachine“ im klassischen Las Vegas Stil, zu gewinnen. Ein unterhaltsamer, überraschender und spannender Teil der Ausstellung ist die Zeitreise in die fünf vergangenen Jahrzehnte der „Digitalen Revolution“ mit Spielkonsolen früherer Jahre und einem Super-8-Kinobus. Ab Donnerstag, 15. September wartet der „Original Sony Playstation Truck“ auf dem Freigelände zusätzlich darauf, von spielwütigen Freiburgern erobert zu werden, während unter dem Motto JUST MUSIC an allen neun Messetagen die Instrumente und Musikprogramm von Roland darauf warten, zum Klingen gebracht zu werden.
„Natürlich Regional“ Natürlich bei der BADEN MESSE!
Unter dem Motto „ländliche Vielfalt aus Baden“ mit dem Messethema „Natürlich Regional“ können Sie bei der BADEN MESSE 2016 in Freiburg alles entdecken, was nah und gut ist. Neun Tage lang dreht sich in Halle 4 der Messe Freiburg alles um das Leben und um die vielseitige Produktpalette der Region. Denn: Hochwertige regionale Produkte liegen nicht nur um Trend, sie machen auch Sinn. Sie tragen zur regionalen Wertschöpfung und zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei, und sie sorgen dafür, dass unsere Region so schön bleibt, wie sie ist.
Im XXXL-Kochstudio stehen nicht nur vegane und vegetarische Köstlichkeiten auf dem Speiseplan, es gibt auch einen typisch badischen Kochtag und einen Schülertag. Dazu kommen Schwarzwälder und regionale Spezialitäten, köstliche Fischgerichte und feine Desserts für große und kleine Genießer. Am Herd stehen dabei die Profis aus dem „Waldeckhof Raith“ in Weisweil, dem Elzacher „Rössle“, dem „Wiehre Bahnhof“ in Freiburg und viele mehr. Landwirte, Imker- und Fischereiverbände stellen dem Publikum ihre Arbeit vor und schaffen so Bewusstsein für das, was unsere Region an wertvollen, köstlichen Lebensmitteln hervorbringt.
Wissenswerte Infos bringt aber auch die badenwürttembergische Luchs-Initiative mit ihrer Wanderausstellung „Wanted: Der Luchs“ nach Freiburg. Sie informiert über ihre Arbeit und die Wiederansiedlung des „Pinselohrs“ in unseren Wäldern. Die Maskenschnitzer der Manufaktur Pfaff aus Schonach lassen sich zudem bei ihrer Arbeit auf die Finger schauen.
Ebenfalls vertreten ist auch in diesem Jahr wieder die inzwischen bekannte „Straße der Museen“, auf der die verschiedensten regionalen Museen ihre Kunstschätze vorstellen. Dabei wird schnell klar: unsere Region steckt voller Entdeckungen und Überraschungen vom Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg über das Puppenmuseum „Kleine Welt“ bis hin zum Besucherbergwerk Teufelsgrund reicht die Palette der ausstellenden Museen. Kunst „live“ vor Ort präsentieren hingegen die Künstler Olga Pogribna-Koch, Volodymyr Boguslavskyy, Borys Buryak und Petro Harpash aus Freiburgs Partnerstadt Lviv (Lemberg) in der Ukraine. Alle vier sind Maler und zeigen in Freiburg Beispiele ihres Schaffens. Die 30 Bilder decken eine breite Palette von Stilrichtungen der Moderne ab und können auf der BADEN MESSE auch käuflich erworben werden.
Parallel dazu steht auch auf der Showbühne in Halle 4 die Region ganz und gar im Fokus des Geschehens: Moderatorin Conny Hodeige begrüßt Sport- und Tanzgruppen wie die Square Dancer der „Breisgau Twirlers Freiburg“, aber auch die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Gutmann und des TTC Rot Weiß Freiburg. Auch die Siegerehrung im Fotowettbewerb rund ums Freiburger Münster des Münsterbauvereins, der auf der BADEN MESSE seine Arbeit für den Erhalt des Freiburger Wahrzeichens vorstellt, findet hier am 10. September statt. Gleich zwei Messetage sind im Bühnenprogramm bei Conny Hodeige mit Interviews, Showeinlagen und Vorführungen den Themen Mundart (13. Sep.) und Trachten (17. Sep. - Trachtenträger haben an diesem freien Eintritt zur BADEN MESSE!) gewidmet.
Auch die badischen Kult-Stars „Gälfiaßler“ und Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt und die „Feldberger“ bereichern das Programm in Halle 4. Unter der Überschrift „Genuss.Kultur.Talent.“ lädt Vogt hier ambitionierte Nachwuchskünstler, die bereits etwas Musik- und Bühnenerfahrung mitbringen, zum Mitmachen ein: „Hier kommt eure Chance“, so Vogts Ansage für seine besondere Talentbühne im Rahmen der BADEN MESSE.
„Kleine Wunder am Äquator“: Einmal rund um den Äquator bitte!
„Die sind ja süß, kann man die streicheln?“ Rund 100 exotische Tiere aus den verschiedensten Äquatorialregionen der Welt geben sich bei der BADEN MESSE 2016 in Halle 1 der Messe Freiburg neun Tage lang die Ehre: Riesenvogelspinnen, Skorpione, Tigersalamander, Kronengeckos und Blaukehlagamen sind dabei. Und noch zahlreiche andere, in unseren Breiten nahezu unbekannte Spezies, die einen kleinen Querschnitt abbilden der großen Artenvielfalt, die es rund um den Äquator auf der Erde zu bestaunen gibt.
Die Ausstellung „Kleine Wunder am Äquator“ des Unternehmens „expovivo“ aus der Schweiz, das mit seinen lehrreichen, faszinierenden Tierschauen bereits mehrfach in Freiburg auf der Messe zu Gast war, umfasst 10 große Terrarien mit über 100 Tieren – u. a. Reptilien, Insekten, Schlangen und Kröten – aus verschiedenen Lebensräumen. Den stimmigen Rahmen für die 26 vertretenen Tierarten mit passenden exotischen Pflanzen liefert die Freiburger Stadtgärtnerei dazu. Christian Schweizer, Gründer von „expovivo“, verfolgt mit seinen Ausstellungen vor allem ein Ziel: Er will das Bewusstsein für den Artenschutz stärken und viele Menschen an den Wundern der Natur teilhaben lassen und bietet aus diesem Grund auch Führungen an. Wo könnte man das besser tun als auf der familienfreundlichen BADEN MESSE in Freiburg? Und ja, manche der Tiere, die alle in der „expovivo“ Zuchtstation zur Welt gekommen sind und von vier ausgebildeten Tierpflegern betreut werden, können auch aus dem Biotop genommen und hautnah erlebt werden. Natürlich nur die ungiftigen.
Die AOK und die Messe Freiburg machen ihre Besucher „Gesund & Vital“!
Gesund zu bleiben und sich eine möglichst hohe Vitalität bis ins hohe Alter zu bewahren ist ein Bestreben, welches in der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnimmt. Die FWTM und ihr Partner, die Freiburger AOK – Die Gesundheitskasse, unterstützen die Besucher der BADEN MESSE hinsichtlich dieses Anliegens sowohl mit Informationen und Fachvorträgen als auch mit einem entsprechenden Produktangebot.
Mit der „Gesund & Vital“ im Messefoyer ist auch in diesem Jahr wieder ein Ausstellungsbereich vertreten, der eine breite Angebotsvielfalt bietet: Von der Infrarotkabine über Wasserbetten sowie Schlafsysteme, medizintechnische Geräte, Sportbekleidung, Naturkosmetik, Saunakabinen, Magnetschmuck, diverse Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Whirlpools und Massagesesseln.
Fachinformationen und praktische Tipps um die persönliche Gesundheit zu bewahren, in den Genuss wohltuender Wellness-Behandlungen zu kommen und persönliches Wohlbefinden zu erlangen bietet zudem das informative Vortragsprogramm mit Beiträgen zu Themen wie u. a. “Die pulsierende Magnetfeldtherapie”, “Hallux Valgus, Fersenschmerz, Fußprobleme - natürlich korrigieren!” und “Chronische Erkrankungen, Schmerzen und Durchblutungsstörungen”. Der Themenkatalog der „Gesund & Vital“-Experten ist groß und reicht von Angeboten zum Thema „Gesundes Altern“ über „Meditation als Friedensbote im Körper und Gesellschaftsleben“ bis hin zu Informationen rund um die Ernährung und neue mögliche Hilfen bei chronischen Erkrankungen in Ergänzung zu ärztlichen Therapien. Alle sieben Vorträge, die im Rahmen der „Gesund & Vital“ täglich wechselnd angeboten werden, können von Besuchern der BADEN MESSE übrigens ohne zusätzliche Kosten besucht werden! Das “Infozentrum für gesunde Zähne” bietet vor Ort praktische Anregungen zur Zahnhygiene und Pflegetipps. Messebesucher können im Zentralfoyer kostenfreie zahnmedizinische Beratung in Anspruch nehmen und Zahnärzte beantworten individuelle Fragen u. a. zu Füllungs- und Verblendungsmaterial, zu Brücken, zur richtigen Mundhygiene, Bleaching und Prophylaxe und zu Implantaten als Hilfe bei Paradontitis. Die Firma Care Vision Deutschland informiert an ihrem Ausstellungsstand zudem u. a. über eine Verbesserung der Sehfähigkeit durch Augenlaserkorrekturen.
Inhaltlich und fachlich unterstützt wird die „Gesund & Vital“ durch die AOK Baden-Württemberg, die mit einem großen Informations- und Beratungsstand in Zentralfoyer vertreten ist.
Reichlich „Action“ für „Familien in Aktion“!
In Kooperation mit dem Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ sorgt die FWTM in diesem Jahr wieder dafür, dass „Familien in Aktion“ versetzt werden. Denn genau so heißt die Spiel- und Aktivitätsfläche in Halle 2, auf der bekannte Marken aus dem Bereich Spiel und Freizeit ihre Angebote für verspielte Messebesucher wirklich jeden Alters vorstellen.
„Familien in Aktion“ nimmt bereits zum fünften Mal in Folge an der BADEN MESSE teil und beweist damit, dass der Bedarf an Gemeinschaft und gemeinsamen Erlebnissen bei Familien ungebrochen groß ist. Wenn Großeltern in Begleitung ihrer Enkel, Eltern mit ihren Kindern und gleich mehrere Geschwister gemeinsam mit vereinten Kräften loslegen werden hier alle Sinne angesprochen.
Geschulte Fachkräfte und motivierte Moderatoren zeigen, wie es geht: „Familien in Aktion“ bringt freie Spielangebote, aber auch praktische Tipps mit zur BADEN MESSE und will mit seinem anspruchsvollen Animations- und Betreuungsprogramm Lust machen auf mehr körperliche Bewegung und geistige Aktivität in der Freizeit. Auch Kindergartengruppen und Schulklassen sind übrigens ausdrücklich zum Mitspielen eingeladen, denn eins ist klar: Spielen macht Schule! Und das nicht nur am Spieltisch mit seinen pädagogisch wertvollen Spielen im Rahmen der „Familien in Aktion“, sondern bei allen Angeboten in diesem unterhaltsamen Themenbereich der Messe.
Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG Messe Freiburg, Europaplatz 1, 79108 Freiburg
Navigationsadresse: Hermann-Mitsch-Straße 3, Tel. +49 761 3881-02 Fax +49 761 3881-3006, www.messe.freiburg.de messe.freiburg@fwtm.de
>> Baden Messe 2016 auf einen Blick
(Presseinfo: Pressebüro Freiburg vom 6.9.16)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Sep 2016 - 16:04 UhrMesse Freiburg: BADEN MESSE 2016 vom 10. bis 18. September 2016 - Regional und gesund, weiblich und männlich, familiär und digital: All das macht die BADEN MESSE 2016 aus

Baden Messe vom 10. - 18. September in Freiburg - Die Macher: Messechef Daniel Strowitzki (links) und Projektleiter Thomas Veser.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service