Wohlfühlen mit Qualität wird im Badeparadies Schwarzwald in Titisee ganz großgeschrieben. Die Wasser-Erlebniswelt im Hochschwarzwald wird gerade um eine 4000 Quadratmeter große Spa- und Vitalwelt erweitert. Heute Vormittag feierten Bauherr und Investor Josef Wund und Geschäftsführer Jochen Brugger gemeinsam mit zahlreichen Bürgermeistern der Region Hochschwarzwald Richtfest.
Dabei wurde ein, über 40 Tonnen schweres Teil des Glasdaches mit einem gigantischen Autokran an seinen Platz gehoben.
Die exklusive und textilfreie Spa- und Vitalwelt „Palais Vital“ wird an die bestehenden Bereiche des Badeparadies Schwarzwald angebaut, bleibt aber völlig vom restlichen Badebetrieb getrennt.
Der über 4000 Quadratmeter große Bereich bietet ab Ende 2017 ein exklusives Erlebnis und bietet völlig neue Erlebnisse der Schönheits- und Gesundheitsbehandlungen.
Zehn thematisierte Eventsaunen, ein wohltuendes Dampfbad und mehrere Vital-Pools sind in der Panorama-Lagune vereint. Eine Weltneuheit sind die geplanten Vitamin-Duschen.
Das Ganze vereint sich zu einer paradiesischen Ruheoase mit einem separaten „Ladys-only“ Bereich.
Unter einem großen Panoramedach, das im Sommer geöffnet werden kann, entsteht ein wunderschöner Panoramadachgarten mit atemberaubendem Schwarzwaldblick.
„Wir gehen mit diesem Bauabschnitt einen Schritt, der im Moment fast noch zu groß ist“, erläutert Bauherr Josef Wund seine Strategie.“ In spätestens drei Jahren passt dieses Projekt aber zu hundert Prozent“, ist der Investor überzeugt. „Als wir vor 10 Jahren eröffneten, konnte sich niemand vorstellen, dass wir die geplanten Besucherzahlen von 500.000 Gästen erreichen würden“, blickt Wund zurück. „Vor zwei Wochen begrüßten wir den 4.000.000. Besucher im Badeparadies!“, ergänzt Geschäftsführer Jochen Brugger.
„Wir haben vor 10 Jahren mit 80 Mitarbeitern begonnen und haben heute 120 festangestellte Betriebsangehörige“, so Brugger weiter. Dazu kämen noch rund 180 Arbeitnehmer, die bei Zulieferern angestellt seien.
„Mit dem „Palais Vital“ und der im Bau befindlichen Erweiterung des Galaxybereichs ist das Ende der Investitionen erst einmal erreicht. „Wir haben nicht mehr Platz zum Bauen“, erklärt Josef Wund.
Hotels wolle man nicht bauen. “Wir haben genügend Bettenkapazitäten in der Nachbarschaft und wollen den angestammten Betrieben das Wasser nicht abgraben“, bekennt sich Josef Wund. „Schließlich erhalten wir unsere Gäste zu einem großen Teil von den regionalen Beherbergungsbetrieben.
Rund 40 Millionen hat Josef Wund in den neuen Wellnessbereich investiert. „Insgesamt sind es jetzt seit Gründung des Badeparadies Schwarzwald über 100 Millionen Euro“.
„Wir sind seit Jahren große Dimensionen von Ihnen gewohnt“, begann Bürgermeister Armin Hinterseh sein Grußwort. „Dieser neue Bauteil übertrifft aber alle Vorstellungen!“, so Hinterseh weiter. Hinterseh erinnerte daran, dass zu Beginn des Projekts „Badeparadies“ viel Skepsis und Widerstände herrschten. „Damals stagnierten unsere Gästezahlen, heute steigen sie konstant. Damals scheuten die Gastgeber große Investitionen, heute herrscht bei den Beherbergungsbetrieben einheitlich Optimismus. Das ist ihr Verdienst!“, lobte der Bürgermeister.
Weiter erinnerte Hinterseh daran, dass das unternehmerische Risiko zum größten Teil bei Josef Wund lag. „Es hat sich gelohnt!“, ist Hinterseh überzeugt.
Der geplante Wasserpark des Europa-Park schreckt Josef Wund nicht. „Wir können nur dann gegen den Mitbewerber in der Rheinebene bestehen, wenn wir besser sind“, ist Wund überzeugt.
Die Erweiterung des Wellnessangebots in Titisee ist einer der Gründe um sich zu behaupten.
Ziel des Badeparadies ist es, mit dem „Palais Vital“ die Aufenthaltsdauer der Gäste zu verlängern.
„60 – 70 Prozent unserer Gäste kommen wieder“, erklärt Jochen Brugger. 50 Prozent der Wiederkehrer kommen aus einem Umkreis von 100 Kilometern, ein Viertel fahren sogar mehr als zwei Stunden zu uns. „Diese Gäste wollen wir mit zusätzlichen Angeboten und mit unserer Qualität an uns binden“, sind sich Wund und Brugger einig.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee
27. Apr 2017 - 15:10 UhrRichtfest: Neuer Spa- und Vitalbereich im Badeparadies Schwarzwald in Titisee - Der neue Wohlfühlbereich wird Ende des Jahres eröffnet

Richtfest: Neuer Spa- und Vitalbereich im Badeparadies Schwarzwald in Titisee - Bauherr Josef Wund investierte rund 40 Millionen Euro in den neuen Wellnessbereich.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

































> Weitere Meldungen aus Titisee. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service