GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch-Kollnau

23. Aug 2017 - 09:13 Uhr

SICK bezieht Gebäude in Kollnau - Fast alle Mitarbeiter der SICK Vertriebs-GmbH am Standort Waldkirch bekommen einen neuen Arbeitsplatz

Von links: Roland Noz und Dr. Thomas Höfling, beide Geschäftsführer der SICK Vertriebs-GmbH, Thomas Schwab, Teamleiter Auftragsabwicklung, SICK Vertriebs-GmbH, sowie Dr. Martin Krämer, Personalvorstand, SICK AG, und Dr. Mats Gökstorp, Vorstand Sales & Service, SICK AG, bei der Eröffnung der neuen Büroräume in Kollnau.
Von links: Roland Noz und Dr. Thomas Höfling, beide Geschäftsführer der SICK Vertriebs-GmbH, Thomas Schwab, Teamleiter Auftragsabwicklung, SICK Vertriebs-GmbH, sowie Dr. Martin Krämer, Personalvorstand, SICK AG, und Dr. Mats Gökstorp, Vorstand Sales & Service, SICK AG, bei der Eröffnung der neuen Büroräume in Kollnau.
Fast alle Mitarbeiter der SICK Vertriebs-GmbH am Standort Waldkirch, rund 60 Personen, bekommen einen neuen Arbeitsplatz. Sie ziehen in den nächsten Tagen aus dem angemieteten Oschwald-Gebäude in Waldkirch auf das Gelände der ehemaligen Kollnauer Baumwollspinnerei und -weberei. Gestern wurden die Räumlichkeiten in Anwesenheit von Dr. Martin Krämer, Personalvorstand, SICK AG, und Dr. Mats Gökstorp, Vorstand Sales & Service, SICK AG, feierlich eingeweiht.
Die Anmietung zusätzlicher Büroflächen war angesichts der kontinuierlich steigenden Mitarbeiterzahl am Standort Waldkirch und des daraus resultierenden Platzbedarfs erforderlich geworden. Die Wahl fiel auf ein Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Kollnauer Baumwollspinnerei und -weberei – zum einen aufgrund der Nähe zum SICK-Stammsitz, zum anderen aufgrund der zur Verfügung stehenden Nutzfläche.

Die Nutzfläche der angemieteten Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss in der Fabrikstraße 17 in Kollnau beträgt über 900 Quadratmeter. Rund 60 Bürorarbeitsplätze haben dort insgesamt Platz. Der Innenraum wurde als Open Space-Landschaft konzipiert, die Büroflächen modernisiert.

Die frei werdenden Flächen im Oschwald-Gebäude, das unmittelbar an das SICK-Werksgelände anschließt, werden weiter von SICK genutzt.

***

SICK ist einer der weltweit führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. Im Geschäftsjahr 2016 beschäftigte SICK mehr als 8.000 Mitarbeiter weltweit und erzielte einen Konzernumsatz von knapp 1,4 Mrd. Euro.

Weitere Informationen zu SICK erhalten Sie im Internet unter http://www.sick.com oder unter Telefon
+49 7681 202-4345.

(SICK AG | 23.08.2017)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch-Kollnau.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald