GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

14. Sep 2017 - 09:48 Uhr

Start ins Berufsleben – Die Schaeffler AG bietet eine Ausbildung mit Zukunft und begrüßt 24 neue Auszubildende am Standtort Lahr

Der Schaeffler-Standort Lahr begrüßt 24 neue Auszubildende.
Foto: Schaeffler AG
Der Schaeffler-Standort Lahr begrüßt 24 neue Auszubildende.
Foto: Schaeffler AG

Für insgesamt 24 junge Menschen hat mit dem neuen Ausbildungsjahr am Schaeffler-Standort Lahr das Berufsleben begonnen. Darunter sind aus dem gewerblichen Bereich 20 Industriemechaniker und zwei Elektroniker für Betriebstechnik. Zudem nehmen zwei Abiturienten in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Maschinenbau im Rahmen von „Two in One“ auf.

Martin Burkhardt, Ausbildungsleiter in Lahr, begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag: „Eine Berufsausbildung ist ein hervorragender Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Karriere. Wir wünschen Ihnen eine spannende und vor allem lehrreiche Zeit. Wir sehen in Ihnen unsere zukünftigen hochqualifizierten Mitarbeiter.“ Personalleiterin Kerstin Kylau, Werkleiter Volker Kamps sowie der Betriebsratsvorsitzende Gerhard Ohnemus hießen die Nachwuchskräfte ebenfalls herzlich willkommen und gaben ihnen wertvolle Tipps für ihre berufliche Laufbahn bei Schaeffler.

Die erste Woche bei Schaeffler steht ganz im Zeichen der Einführung und Eingewöhnung. Bei einer gemeinsamen Kanutour auf dem Altrhein und anschließenden Teamspielen, haben die Neuankömmlinge Gelegenheit, sich gegenseitig kennen zu lernen. Im Rahmen einer Werksführung und verschiedener Schulungen machen sich die Auszubildenden außerdem mit dem Unternehmen und ihrer neuen Arbeitsumgebung vertraut.

Am Standort Lahr werden zurzeit insgesamt 84 junge Leute ausgebildet. Deutschlandweit ermöglicht Schaeffler an 21 Standorten rund 1.500 Jugendlichen eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Das Technologieunternehmen bietet die Ausbildung in 20 gewerblich-technischen oder kaufmännischen Berufen sowie die Möglichkeit zu einem dualen Studium an.

Für die Ausbildungsplätze bei Schaeffler in Lahr im kommenden Ausbildungsjahr 2018 können sich Interessierte bis zum Jahresende 2017 online bewerben: www.schaeffler.de/career

Zu Schaeffler
Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und Industriezulieferer. Höchste Qualität, herausragende Technologie und ausgeprägte Innovationskraft sind die Basis für den anhaltenden Erfolg der Schaeffler Gruppe. Mit Präzisionskomponenten und Systemen in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die „Mobilität für morgen“. Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Technologieunternehmen einen Umsatz von rund 13,3 Mrd. Euro. Mit rund 87.900 Mitarbeitern ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

(Medieninformation: Schaeffler AG Herzogenaurach, 14.09.2017)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.schaeffler.de/ career


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald