GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Malterdingen

21. Mar 2018 - 17:44 Uhr

Kemmler Baustoffe erhält als einer der besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes den Top Job-Preis - Zwei weitere Standorte im Rheintal im Aufbau

 „Top Job 2018“
Kaum Kemmler und schon einen Top Job-Award gewonnen: Axel Brucker, Geschäftsführer der neuen Kemmler-Niederlassung in Malterdingen – vormals Schmidt Holz + Bauzentrum – freut sich über die seltene Auszeichnung für herausragende Arbeitgeberqualität.
„Top Job 2018“
Kaum Kemmler und schon einen Top Job-Award gewonnen: Axel Brucker, Geschäftsführer der neuen Kemmler-Niederlassung in Malterdingen – vormals Schmidt Holz + Bauzentrum – freut sich über die seltene Auszeichnung für herausragende Arbeitgeberqualität.

Seit Jahresanfang gehört das Schmidt Holz + Bauzentrum in Malterdingen zur Firmenfamilie Kemmler und kann sich bereits jetzt über eine erste, wertvolle Auszeichnung freuen: Als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand hat Kemmler Baustoffe den begehrten Top Job-Preis erhalten.
Kemmler Baustoffe ist eines von nur 85 Unternehmen, die 2018 mit dem Top Job-Award ausgezeichnet worden sind. Das 1885 gegründete Familienunternehmen bekam das Qualitätssiegel für herausragende Arbeitgeberqualität bereits zum sechsten Mal verliehen. Mit dem Sanitärtrennwandhersteller Kemmlit, der ebenfalls zu Kemmler gehört und in Deutschland Marktführer ist, hat neben Kemmler Baustoffe noch ein zweites Unternehmen aus der Firmenfamilie den begehrten Preis für herausragende Personalarbeit gewonnen.
Nur ganz wenige Mittelständler haben bislang so oft erfolgreich an dem wissenschaftlich gestützten Arbeitgebervergleich teilgenommen wie das Traditionsunternehmen Kemmler. „Ihr Unternehmen hat sich in diesem Wettbewerb mit Bravour behauptet“, lobte die Jury den mit 24 Handelshäusern führenden Baustoff- und Fliesenfachhändler in Süddeutschland. In Malterdingen hat Kemmler Baustoffe alle Mitarbeiter von Schmidt in der nun 24. Kemmler-Niederlassung weiterbeschäftigt.
„Für Kemmler stellt jeder Top Job-Award ein wichtiges Etappenziel dar“, erklärt der alte Schmidt- und neue Kemmler-Geschäftsführer Axel Brucker. Die wissenschaftlich fundierte Überprüfung der Arbeitgeberqualitäten würde jedes Mal aufs Neue wichtige Verbesserungsimpulse für die weitere Entwicklung der Personalarbeit liefern. Zugleich könne sich Kemmler durch die Top Job-Auszeichnung im härter werdenden Wettbewerb um qualifiziertes Fachpersonal positiv hervorheben.
Viel Wert legt Kemmler Baustoffe auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses. Im Gesamtunternehmen haben in den vergangenen Jahren im Schnitt 200 junge Menschen eine Ausbildung durchlaufen – die meisten davon im Handel.
Neben dem Gewinn des Top Job-Preises macht Kemmler Baustoffe derzeit auch in anderer Hinsicht von sich reden: Das Unternehmen, das bundesweit zu den fünf größten, privaten Baustoff-Fachhändlern zählt und in Baden-Württemberg Marktführer bei den Fliesen ist, hat seit dem Herbst gleich drei neue Standorte im Aufbau. Mit der neuen Expansionswelle erschließt sich Kemmler in der Rheinebene eine wirtschaftlich interessante Region, in der das Unternehmen bislang nicht vertreten war.
Neben der neuen Kemmler-Niederlassung in Malterdingen engagiert sich das Unternehmen auch in Ettlingen bei Karlsruhe und in Bruchsal. Das Kemmler-Verbreitungsgebiet reicht damit aktuell von Augsburg bis Karlsruhe und von Heilbronn bis Donaueschingen und Freiburg.

................................Ergänzende Informationen: Kemmler Baustoffe

Kemmler Baustoffe ist das größte Unternehmen der Firmenfamilie Kemmler und zählt bundesweit zu den „Top Five“ der privaten Baustoff-Fachhändler. In Baden-Württemberg gilt Kemmler Baustoffe mit der größten Fliesenauswahl im Land als der Markführer. Das Unternehmen ist stark auf Wachstum ausgelegt und unterhält aktuell 24 Niederlassungen in Baden-Württemberg und Bayern.
Seit dem Jahr 2000 hat Kemmler Baustoffe neue Niederlassungen in Neu-Ulm, Pforzheim, Schorndorf, Aalen, Diedorf, Stuttgart-Stammheim, Stuttgart-Wangen, Weinsberg und Malterdingen aufgebaut. Mit rund 1.300 Mitarbeitern bedient das Handelsunternehmen über 10.000 Stammkunden aus dem Bauhandwerk und liefert mehr als 100.000 Bauprodukte just-in-time.

............................................................Die Firmenfamilie Kemmler

Das Familienunternehmen Kemmler wurde 1885 in Dußlingen bei Tübingen gegründet und besteht heute aus den vier Schwesterunternehmen Kemmler Baustoffe, Beton Kemmler, KEMMLIT und Kemmler Industriebau. Das innovative Traditionsunternehmen mit Stammsitz in der Universitätsstadt Tübingen ist an 27 Standorten in Baden-Württemberg und Bayern vertreten und beschäftigt insgesamt rund 1.800 Mitarbeiter. Geführt wird es in der fünften Generation von Dr. Marc Kemmler.

......................................................Die Auszeichnung Top Job 2018

Seit 2002 überprüft der Unternehmensvergleich Top Job jährlich die Qualitäten der Arbeitgeber aus dem deutschen Mittelstand und verleiht den Besten unter ihnen die Top Job-Auszeichnung. Entscheidend für die Vergabe des Gütesiegels ist ein stimmiges Gesamtkonzept, das langfristig ausgerichtet ist und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens unter Wahrung der Arbeitnehmerinteressen und der psychischen und physischen Gesundheit der Belegschaft gewährleistet.
Top Job setzt ein exklusiv für den Wettbewerb entwickeltes, wissenschaftlich gestütztes Verfahren ein, mit dem die Qualitäten mittelständischer Unternehmen als Arbeitgeber bewertet werden. Neben einer Onlinebefragung darüber, wie die Mitarbeiter ihre Arbeitswelt wahrnehmen, geben die Personalverantwortlichen der teilnehmenden Unternehmen Auskunft über die von ihnen eingesetzten Methoden und Instrumente der Personalarbeit.
Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Professorin Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Schweizer Universität St. Gallen. Ausgerichtet wird das Projekt von der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität – mit Sitz in Konstanz am Bodensee.

Presseinfo: Kemmler Baustoffe Breisgau GmbH)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Malterdingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald