Seit Jahresanfang gehört das Schmidt Holz + Bauzentrum in Malterdingen zur Firmenfamilie Kemmler und kann sich bereits jetzt über eine erste, wertvolle Auszeichnung freuen: Als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand hat Kemmler Baustoffe den begehrten Top Job-Preis erhalten.
Kemmler Baustoffe ist eines von nur 85 Unternehmen, die 2018 mit dem Top Job-Award ausgezeichnet worden sind. Das 1885 gegründete Familienunternehmen bekam das Qualitätssiegel für herausragende Arbeitgeberqualität bereits zum sechsten Mal verliehen. Mit dem Sanitärtrennwandhersteller Kemmlit, der ebenfalls zu Kemmler gehört und in Deutschland Marktführer ist, hat neben Kemmler Baustoffe noch ein zweites Unternehmen aus der Firmenfamilie den begehrten Preis für herausragende Personalarbeit gewonnen.
Nur ganz wenige Mittelständler haben bislang so oft erfolgreich an dem wissenschaftlich gestützten Arbeitgebervergleich teilgenommen wie das Traditionsunternehmen Kemmler. „Ihr Unternehmen hat sich in diesem Wettbewerb mit Bravour behauptet“, lobte die Jury den mit 24 Handelshäusern führenden Baustoff- und Fliesenfachhändler in Süddeutschland. In Malterdingen hat Kemmler Baustoffe alle Mitarbeiter von Schmidt in der nun 24. Kemmler-Niederlassung weiterbeschäftigt.
„Für Kemmler stellt jeder Top Job-Award ein wichtiges Etappenziel dar“, erklärt der alte Schmidt- und neue Kemmler-Geschäftsführer Axel Brucker. Die wissenschaftlich fundierte Überprüfung der Arbeitgeberqualitäten würde jedes Mal aufs Neue wichtige Verbesserungsimpulse für die weitere Entwicklung der Personalarbeit liefern. Zugleich könne sich Kemmler durch die Top Job-Auszeichnung im härter werdenden Wettbewerb um qualifiziertes Fachpersonal positiv hervorheben.
Viel Wert legt Kemmler Baustoffe auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses. Im Gesamtunternehmen haben in den vergangenen Jahren im Schnitt 200 junge Menschen eine Ausbildung durchlaufen – die meisten davon im Handel.
Neben dem Gewinn des Top Job-Preises macht Kemmler Baustoffe derzeit auch in anderer Hinsicht von sich reden: Das Unternehmen, das bundesweit zu den fünf größten, privaten Baustoff-Fachhändlern zählt und in Baden-Württemberg Marktführer bei den Fliesen ist, hat seit dem Herbst gleich drei neue Standorte im Aufbau. Mit der neuen Expansionswelle erschließt sich Kemmler in der Rheinebene eine wirtschaftlich interessante Region, in der das Unternehmen bislang nicht vertreten war.
Neben der neuen Kemmler-Niederlassung in Malterdingen engagiert sich das Unternehmen auch in Ettlingen bei Karlsruhe und in Bruchsal. Das Kemmler-Verbreitungsgebiet reicht damit aktuell von Augsburg bis Karlsruhe und von Heilbronn bis Donaueschingen und Freiburg.
................................Ergänzende Informationen: Kemmler Baustoffe
Kemmler Baustoffe ist das größte Unternehmen der Firmenfamilie Kemmler und zählt bundesweit zu den „Top Five“ der privaten Baustoff-Fachhändler. In Baden-Württemberg gilt Kemmler Baustoffe mit der größten Fliesenauswahl im Land als der Markführer. Das Unternehmen ist stark auf Wachstum ausgelegt und unterhält aktuell 24 Niederlassungen in Baden-Württemberg und Bayern.
Seit dem Jahr 2000 hat Kemmler Baustoffe neue Niederlassungen in Neu-Ulm, Pforzheim, Schorndorf, Aalen, Diedorf, Stuttgart-Stammheim, Stuttgart-Wangen, Weinsberg und Malterdingen aufgebaut. Mit rund 1.300 Mitarbeitern bedient das Handelsunternehmen über 10.000 Stammkunden aus dem Bauhandwerk und liefert mehr als 100.000 Bauprodukte just-in-time.
............................................................Die Firmenfamilie Kemmler
Das Familienunternehmen Kemmler wurde 1885 in Dußlingen bei Tübingen gegründet und besteht heute aus den vier Schwesterunternehmen Kemmler Baustoffe, Beton Kemmler, KEMMLIT und Kemmler Industriebau. Das innovative Traditionsunternehmen mit Stammsitz in der Universitätsstadt Tübingen ist an 27 Standorten in Baden-Württemberg und Bayern vertreten und beschäftigt insgesamt rund 1.800 Mitarbeiter. Geführt wird es in der fünften Generation von Dr. Marc Kemmler.
......................................................Die Auszeichnung Top Job 2018
Seit 2002 überprüft der Unternehmensvergleich Top Job jährlich die Qualitäten der Arbeitgeber aus dem deutschen Mittelstand und verleiht den Besten unter ihnen die Top Job-Auszeichnung. Entscheidend für die Vergabe des Gütesiegels ist ein stimmiges Gesamtkonzept, das langfristig ausgerichtet ist und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens unter Wahrung der Arbeitnehmerinteressen und der psychischen und physischen Gesundheit der Belegschaft gewährleistet.
Top Job setzt ein exklusiv für den Wettbewerb entwickeltes, wissenschaftlich gestütztes Verfahren ein, mit dem die Qualitäten mittelständischer Unternehmen als Arbeitgeber bewertet werden. Neben einer Onlinebefragung darüber, wie die Mitarbeiter ihre Arbeitswelt wahrnehmen, geben die Personalverantwortlichen der teilnehmenden Unternehmen Auskunft über die von ihnen eingesetzten Methoden und Instrumente der Personalarbeit.
Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen von Professorin Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Schweizer Universität St. Gallen. Ausgerichtet wird das Projekt von der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität – mit Sitz in Konstanz am Bodensee.
Presseinfo: Kemmler Baustoffe Breisgau GmbH)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
21. Mar 2018 - 17:44 UhrKemmler Baustoffe erhält als einer der besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes den Top Job-Preis - Zwei weitere Standorte im Rheintal im Aufbau

„Top Job 2018“
Kaum Kemmler und schon einen Top Job-Award gewonnen: Axel Brucker, Geschäftsführer der neuen Kemmler-Niederlassung in Malterdingen – vormals Schmidt Holz + Bauzentrum – freut sich über die seltene Auszeichnung für herausragende Arbeitgeberqualität.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Malterdingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service