GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Ehrenkirchen

25. Jun 2018 - 19:21 Uhr

Die „Krone“ in Ehrenkirchen-Kirchhofen ist nun offiziell ein „Historisches Gasthaus in Baden“- Badisch-innovative Küche trifft auf liebevoll erhaltenes historisches Ambiente

Kronen-Wirtin Birgit Kaiser zusammen mit ihrem Team, mit dem Initiator der “Historischen Gasthäuser” Frank Joachim Ebner und zusammen mit Ehrenkirchen Bürgermeister Thomas Breig und Oberzunftmeister Michael Meyering anlässlich der Verleihung der Plakette “Historische Gasthäuser in Baden”.

Foto:  Ralf Deckert
Kronen-Wirtin Birgit Kaiser zusammen mit ihrem Team, mit dem Initiator der “Historischen Gasthäuser” Frank Joachim Ebner und zusammen mit Ehrenkirchen Bürgermeister Thomas Breig und Oberzunftmeister Michael Meyering anlässlich der Verleihung der Plakette “Historische Gasthäuser in Baden”.

Foto: Ralf Deckert
Bürgermeister Thomas Breig : „Die Krone ist ein Kleinod für unsere Gemeinde“

Rund zwei Jahre nach der Wiederöffnung durch Kronen-Wirtin Birgit Kaiser und ihr Team ist das Gasthaus „Krone“ in Ehrenkirchen-Kirchhofen nun offiziell ein „Historisches Gasthaus in Baden“. Die Plakette der gleichnamigen Initiative wurde am 15. Juni durch deren Gründer und den Autor diverser Bücher über die historischen Gasthäuser, Frank Joachim Ebner, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Kirchhofen überreicht.
Die Krone sei „ein Kleinod für unsere Gemeinde“, so Bürgermeister Thomas Breig. Man sei froh und glücklich, dass Birgit Kaiser und ihre Familie das Gasthaus behutsam und liebevoll saniert hätten und nun weiterführen.
Zuvor war das Haus seit rund 300 Jahren und über sechs Generationen hinweg im Besitz der Familie Kiefer in Kirchhofen.
„Wir haben uns seinerzeit sofort in dieses Objekt verliebt“, so Birgit Kaiser rückblickend auf die Übernahme des Gasthauses durch ihre Familie im Jahr 2014. Bei der über zwei Jahre dauernden Sanierung wurde viel Wert
darauf gelegt, Moderne, Tradition und die Vorgaben der Denkmalbehörde unter einen Hut zu bekommen. Der historische Thekenbereich und die bestens erhaltenen Wandvertäfelungen im historischen Gastraum des Hauses ergänzen sich beispielsweise in idealer Weise mit dem modern gestalteten Garten, dem angrenzenden neueren Gastraum und dem urigen Kronenkeller als Veranstaltungsraum für größere Feiern im Untergeschoss. „Die Wände dieses Hauses haben Geschichte gespeichert“, zeigte sich Frank Joachim Ebner bei seinem Besuch in der
Krone begeistert. Gerade in der heutigen Zeit des großen Gasthaus-Sterbens sei der Erhalt von Häusern wie der Krone von größter Bedeutung, denn „wenn das Dorfgasthaus zumacht, stirbt auch das Dorf“, so Ebners Überzeugung.
Besonderen historischen Wert erfahre die Krone zudem, da sie seit mehr als 250 Jahren auch das Zunftgasthaus der Handwerkszünfte im Ort sei, so Ebner weiter: „Im kommenden Buch der historischen Gasthäuser könnte man allein über dieses Teil ein ganzes Kapitel einfügen“. Die historischen Zunfttruhen des Kirchhofener Handwerks zieren nicht nur den Gastraum, sie beinhalten auch Kopien der alten Zunftordnungen, deren
Originale im Rathaus der Gemeinde archiviert worden sind und die in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Ortsgeschichte Ehrenkirchen übersetzt worden sind. Für Oberzunftmeister Michael Meyering ist die Krone daher von besonderer Bedeutung, wenn zum Beispiel der traditionelle Zunfttag im März des Jahres begangen wird.
Bei aller Freude an der Tradition achte man in der Küche der Krone immer auch auf innovative Ansätze, so Kronen-Wirtin Birgit Kaiser: „Der Fokus liegt klar auf der badischen Küche, aber unser Küchenchef Tobias
Klomfass arbeitet dank seinen Wurzeln in der regionalen Sterneküche immer mit einem Blick für das Neue und Besondere.“ So ist gesichert, dass der Besuch in der Krone immer ein rundum gelungener Genuss ist.
Weitere Informationen: www.gasthaus-krone.de und www.historische-gasthaeuser.de

(Presseinfo: Ralf Deckert, Pressebüro Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ehrenkirchen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald