GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

13. Nov 2018 - 15:58 Uhr

Zum 1. Januar: Energiedienst AG überarbeitet Preissystem der Strom-Grundversorgung - Erste Preisanpassung seit sechs Jahren

Grundpreis erhöht sich, Verbrauchspreis sinkt - Ursache sind veränderte Kosten für Energie, Netzentgelte sowie Abgaben und Umlagen


Sechs Jahre hat die Energiedienst AG die Preise für die Grundversorgungstarife stabil gehalten. Gestiegene Umlagen und Abgaben hat der regionale Energieversorger nicht an die Kunden weitergegeben. Nun ändert Energiedienst das Preissystem in der Grundversorgung.

In den vergangenen Jahren haben sich staatliche Gebühren und Umlagen stark verändert. Die Zusammensetzung des Strompreises für Haushaltskunden wird zunehmend von Bestandteilen bestimmt, die nicht vom Energieversorger beeinflusst, sondern durch den Gesetzgeber und behördliche Maßnahmen kontrolliert und vorgegeben werden.

So sind beispielsweise die Grundgebühren für die Netzinfrastruktur stetig angestiegen. Während Energiedienst die variablen Kosten für die Energie an sich durch erfolgreiches Kosten- und Beschaffungsmanagement weitgehend konstant halten konnte.

Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, ändert das Unternehmen nun sein Preissystem. Als Folge erhöht sich der Grundpreis, der zum Beispiel die Kosten für den Netzanschluss enthält, um 14,24 Euro pro Jahr, während der Verbrauchspreis, also der Preis pro Kilowattstunde, in den meisten Tarifen, hingegen um 0,30 Cent je Kilowattstunde (kWh) leicht sinkt.

Unter dem Strich bedeutet dies für einen durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 3.000 kWh im Jahr Mehrkosten von rund 5 Euro jährlich (einschließlich Mehrwertsteuer). Je nach Verbrauchskonstellation können sich auch Kostenminderungen ergeben.

Wegen der geringen Auswirkungen auf die effektiven Kosten für die Verbraucher, wird Energiedienst die monatlichen Abschläge unverändert lassen.

Energiedienst informiert spätestens sechs Wochen vor der Preisanpassung alle Kunden mit einem detaillierten Schreiben. Dabei bietet der Energieversorger Kunden Verträge mit einer einjährigen Nettopreisgarantie an. Im Unterscheid zu vielen Wettbewerbsangeboten umfasst diese Garantie alle Entgelte, Abgaben, Umlagen und Steuern, lediglich die Umsatzsteuer ist ausgenommen.

Unternehmensinformation:
Die Energiedienst-Gruppe ist eine regional und ökologisch ausgerichtete deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft. Das Energieunternehmen erzeugt Ökostrom aus Wasserkraft und vertreibt Strom sowie Gas. Eigene Netzgesellschaften versorgen die Kunden mit Strom. Zudem wächst Energiedienst in neuen Geschäftsfeldern, die die dezentrale erneuerbare und digitale Energiewelt der Zukunft ermöglichen. Für die Energiewende ihrer Kunden bietet die Unternehmensgruppe intelligent vernetzte Produkte und Dienstleistungen, darunter Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Stromspeichersysteme und Elektromobilität nebst E-CarSharing. Die Energiedienst-Gruppe beliefert über 270.000 Kunden mit Strom. Sie beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeitende, davon etwa 50 Auszubildende. Zur Gruppe gehören die Energiedienst Holding AG, die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die Messerschmid Energiesysteme GmbH, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG und die winsun AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.

(Presseinfo: Energiedienst Holding AG, 13.11.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald