Neben breitem Stellenangebot auch Beratung zu Karrierechancen im Gesundheitswesen
Wie vielfältig die Berufsbilder in der Gesundheits- und Pflegebranche sind, welche Unternehmen Fachkräfte suchen und welche Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung es gibt, erfahren Besucher am 15. und 16. Januar 2020 auf der Jobmesse Gesundheit & Pflege in der Messe Freiburg. Rund 30 Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Ausbildungsinstitutionen und Bildungsträger aus der Region informieren Interessenten über verschiedene Beschäftigungsmodelle, Praktika, Ausbildungsplätze bis hin zu Freiwilligendiensten. Interessenten können sich auch zu allgemeinen Karrierechancen im Gesundheitswesen beraten lassen und von Fachberatern ihre Bewerbungsunterlagen überprüfen lassen.
Seit Jahren erfährt die Gesundheits- und Pflegebranche in Freiburg und der Region ein ungebremstes Wachstum. So stieg allein im Agenturbezirk Freiburg die Zahl der Beschäftigen von 2015 bis 2019 von 13.727 auf 15.026. In den vergangenen Jahren haben zunehmend auch Geflüchtete eine Beschäftigung im Gesundheitswesen aufgenommen, was dem stetig steigenden Bedarf an Pflegepersonal sehr entgegenkommt. Waren 2015 22 Geflüchtete im Arbeitsbezirk Freiburg in der Gesundheits- und Pflegebranche beschäftigt, stieg die Zahl auf 99 im Jahr 2019 an.
Davon waren 2015 sechs und 2019 42 als Auszubildende gemeldet. (Quelle: Bundesagentur für Arbeit/Statistik).
Unter den Ausstellern sind das Universitätsklinikum Freiburg, das Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen, die Schwarzwaldklinik Bad Krozingen sowie zahlreiche Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste. Auch verschiedene Ausbildungsinstitutionen, darunter u.a. die Gesundheitsschulen Südwest und die Schule für Gesundheits-Krankenpflege in Emmendingen, sind auf der Messe vertreten. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben berät zur Altenpflegeausbildung und zum Bundesfreiwilligendienst. Da bundesweit Bedarf an Pflegekräften besteht, bietet eine Ausbildung im Gesundheitswesen generell gute Perspektiven.
Tipps für die schriftliche Bewerbung erhalten Messebesucher am Stand der Agentur für Arbeit. Auf Wunsch führen Fachberater auch einen kostenfreien Bewerbungsmappen-Check durch. Lina Gerigk von der Kontaktstelle Frau und Beruf gibt Bewerbern folgende Tipps mit auf den Weg: „Achten Sie auf eine lückenlose Darstellung Ihres Werdegangs sowie Nachweise wie Arbeitszeugnisse. Prüfen Sie, ob aus der Bewerbung hervorgeht, weshalb Sie die richtige Person für die Stelle sind und ob Sie die spezifisch für diese Stelle benötigen Kompetenzen herausgestellt haben." Auf dem Weg zur erfolgreichen Bewerbung lohnt es sich, sorgfältig die schriftlichen Unterlagen aufzubereiten und zusammenzustellen. Sie sind meist der erste Eindruck eines Bewerbers - und dieser sollte überzeugen.
„Die Gesundheitswirtschaft ist eine Zukunfts- und Wachstumsbranche in der Region Freiburg mit stetig steigendem Personal-bedarf“, so Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co KG. „Für Aussteller und Besucher ist die Jobmesse Gesundheit & Pflege eine ideale Pflattform, um in ungezwungener Atmosphäre erste Kontakte zu potenziellen Mitarbeitenden bzw. Arbeitgebern zu knüpfen.“
Die Jobmesse Gesundheit & Pflege findet am Mittwoch, 15. Januar 2020 von 14.00 bis 19.00 Uhr und am Donnerstag, 16. Januar 2020 von 8.30 bis 13.30 Uhr in der Messe Freiburg statt. Der Eintritt zu der parallel stattfindenden Job-Start-Börse, der Plattform für alle, die eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz suchen oder anbieten, ist frei.
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 07.01.2020)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jan 2020 - 09:38 UhrJobmesse Gesundheit & Pflege 15. + 16. Januar 2020, Messe Freiburg - Vielseitiges Jobangebot für Schulabgänger, Berufsanfänger, erfahrene Fachkräfte, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service