GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Schwenningen

26. Feb 2020 - 13:03 Uhr

Reisezentrum im Bahnhof in Schwenningen ist frisch renoviert - Tourist-Information und Reisebüro Linzgau erstrahlen in neuem Glanz

Reisezentrum im Bahnhof in Schwenningen ist frisch renoviert.
Von links: Patrick Chaparro, Louise Zoeppritz, Simone Grimm und Frank Huppenbauer.

Foto: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH
Reisezentrum im Bahnhof in Schwenningen ist frisch renoviert.
Von links: Patrick Chaparro, Louise Zoeppritz, Simone Grimm und Frank Huppenbauer.

Foto: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH

Die Tourist-Information Schwenningen und das Reisebüro Linzgau erstrahlen in neuem Glanz und haben seit vergangener Woche wieder geöffnet. Patrick Chaparro, Leiter der Tourist-Informationen & Tickets-Services im Franziskaner Kulturzentrum und im Bahnhof Schwenningen war es wichtig, den Umbau schnell durchzuführen: "Die Planungen haben vier Monate gedauert, der Umbau wurde dann innerhalb von einer Woche durchgezogen", erklärt er. Während dieser Woche wurden Bahntickets und Informationen über ein Fenster zum Bahnsteig an Kunden ausgehändigt: "Das war manchmal ganz schön kalt, zum Glück war es nur eine Woche", berichtet Simone Grimm, Teamleitung der Tourist-Info und des Reisebüros Linzgau.

Den Umbau hat man zusammen mit dem Reisebüro durchgeführt, um den Standort wieder attraktiver zu machen. Der Geschäftsführer Frank Huppenbauer der Linzgau Reisebüro GmbH und die Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH arbeiten seit 2004 eng zusammen.

Die Kunden erwarten nun ansprechende Räume mit neuen Wänden, Bodenbelägen und Möbeln. Für die Renovierung wurden ausschließlich Handwerker aus Villingen-Schwenningen beauftragt. "Es ist moderner, hell, freundlich, einfach einladend, nur noch die Schaufenster-Beklebungen und ein paar Kleinigkeiten fehlen, diese kommen nach der Fasnet," so Chaparro. Bei den Farben findet sich das städtische rot/grün wieder, grün stehe aber auch für die Natur in Villingen-Schwenningen und den Beginn des Neckartalradweges.

Im Reisezentrum Schwenningen bietet die Tourist-Information mit Ticket-Service Touristen und Einheimischen Informationen zur Stadt vom Radfahren, Wandern über die Museen und Veranstaltungen. Ebenso können hier Tickets zu Veranstaltungen in der ganzen Region gekauft werden. Das Reisebüro Linzgau ergänzt dieses Angebot mit dem Reiserservice der Deutschen Bahn sowie mit Buchungsmöglichkeiten von Reisen weltweit.

Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr.

(Presseinfo: Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, 26.02.2020)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schwenningen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald