GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

19. Mai 2020 - 09:45 Uhr

Gaststättenverband stellt sich klar hinter Corona-Vorgaben - Kohlenbacher Hof in Waldkirch bestens für den Neustart gerüstet

V.li.: Bundestagsabgeordneter Peter Weiß sowie Ilvy, Michaela und Andreas Gluminski vor ihrem Hof im malerischen Kohlenbachtal.
V.li.: Bundestagsabgeordneter Peter Weiß sowie Ilvy, Michaela und Andreas Gluminski vor ihrem Hof im malerischen Kohlenbachtal.

Anlässlich der Lockerungen der Corona-bedingten Einschränkungen für das Gastronomiegewerbe besuchte Bundestagsabgeordneter Peter Weiß das Hotel Kohlenbacher Hof in Waldkirch-Kollnau. Die Wirtin Michaela Gluminski ist zweite Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Landkreis Emmendingen und leitet zusammen mit ihrem Mann Andreas in vierter Generation den Kohlenbacher Hof. Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA ist der Berufsverband der Gastronomen und Hoteliers. Über 12.000 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Gastronomie und Hotellerie haben sich im DEHOGA Baden-Württemberg zusammengeschlossen.

Michaela Gluminski zeigte sich erfreut über die Freigabe der Landesregierung, ihr Restaurant wiedereröffnen zu dürfen. Zwar stehe sie selbst voll und ganz hinter den Vorgaben und fordere die Umsetzung dieser auch strikt von ihren Kollegen ein, jedoch könne man bei mittlerweile sechs verschiedenen relevanten Verordnungen leicht den Überblick verlieren.

Der Bundestagsabgeordnete informierte sich detailliert über die Hygienemaßnahmen. Besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten bei jeglichen Kontaktpunkten mit den Kunden, aber auch den eigenen Kollegen: Nebst der eineinhalb Meter Abstandsregelung müssten Speisekarten, Tischdecken, Tische und Stühle regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Darüber hinaus sei es für Gluminski erforderlich, einen Mitarbeiter mit chronischem Husten an einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen. Trotz der spürbaren Ausgaben für mehr Hygiene und neue Arbeitsabläufe möchte Familie Gluminski die Preise nicht erhöhen.

Explizit lobte Gluminski die Flexibilisierung der Arbeitszeitvorgaben: „Bereits mit den alten Regelungen hatten Gastronomen große Schwierigkeiten. Unser Geschäft kann von Tag zu Tag höchstunterschiedlich sein. Die jetzt verabschiedete Flexibilisierung trägt der noch außergewöhnlicheren Bedingungen Rechnung.“

Peter Weiß zeigte sich vom Optimismus, der Innovationen und dem Durchhaltevermögen der Gastronomie beeindruckt: „Wir alle können stolz sein, welch große Anstrengungen unsere Wirtschaften und Restaurants auf sich nehmen. Dadurch erhalten sie ein Kulturgut von höchster sozialer Bedeutung für uns.“

(Info: Büro Peter Weiß)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald