Der Sommer ist da, die Ferien stehen vor der Tür, und die Lockerungen der Corona-Verordnung machen den Urlaub im Wohnmobil oder im Wohnwagen mehr denn je zu einem attraktiven Urlaubsangebot. Dabei ist immer schon klar: Camper lieben es, nah an der Natur unterwegs zu sein. Sie achten auf die Umwelt. Und das tut WVD-Südcaravan, eines der führenden Unternehmen der Camping- und Wohnmobil-Branche im Südwesten, ebenso.
„Unserem Unternehmen liegt sehr viel daran, uns und unseren Kunden eine möglichst gesunde und wenig belastete Umwelt zu erhalten und diese auch für kommende Generationen in einem guten Zustand zu hinterlassen“, so WVD-Geschäftsleiter Uwe Boch. „Dazu kam zuletzt noch der Gedanke: Wie können wir unseren langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre Treue zu unserem Haus honorieren?“ Die Antwort lag für Boch und seine Familie schnell nah: „Wir setzen künftig verstärkt auf Mobilität ohne CO2-Emmissionen!“ Mit einer Investition von über 1 Million Euro und gefördert vom Bund (3.000,- €/PKW*) wurden 30 Volkswagen e-Golf angeschafft. Ferner wurden die WVD-Standorte in Freiburg-Hochdorf mit Solaranlagen mit einer Leistung von 35.000 kWh/Jahr ausgestattet. „Damit stellen wir den Vollzeitbeschäftigten in unserem Team die Möglichkeit bereit, elektrisch und kostenfrei mobil zu werden. Auch Geschäftsfahrten werden soweit wie möglich mit den Elektrofahrzeugen getätigt.“
Aber nicht nur das WVD-Team profitiert von dieser Investition: „Wer sein Wohnmobil zu uns in die Inspektion oder zur Reparatur bringt, bekommt natürlich auch einen VW e-Golf als Werkstattersatzfahrzeug bereitgestellt“, so Uwe Boch weiter. Ein Service, mit dem das Unternehmen auch hofft, möglichst viele Verbraucher auf die Vorteile von Elektromobilität aufmerksam zu machen. „Wir sind überzeugt: Die Zukunft gehört der E-Mobilität“, sagt Boch. „Und diese Überzeugung wollen wir auch in die Breite tragen helfen.“ Der Strom für die 30 Elektrofahrzeuge wird übrigens mit der hauseigenen Solaranlage produziert und an den WVD-Standorten ins Netz eingespeist!
++
INFO: WVD-Südcaravan verfügt über mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in der Camper- und Wohnwagen-Branche. Das über 30-köpfige Team des Familienunternehmens in Freiburg ist spezialisiert auf den Verkauf und die Vermietung, aber auch auf den Werkstattservice für Wohnmobile der Hersteller Knaus, VanTourer und Weinsberg und Wohnwagen von Branchenführern wie Tabbert und T@B. Dazu kommt eine breite Palette an Zubehörangeboten. Im vergangenen Jahr wurde WVD-Südcaravan zum wiederholten Mal mit dem Qualitätssiegel „Das Goldene C“ des Deutschen Caravaning Handels-Verbands e.V. für seine besonderen Leistungen in den Kategorien Fahrzeugverkauf und -vermietung, Werkstatt- und Serviceleistungen, Zubehörverkauf und Warenwirtschaft sowie für sein Umwelt- und Qualitätsmanagement ausgezeichnet.
*: Die öffentlichen Fördermittel in Höhe von 90.000,- € hat das Unternehmen bisher noch nicht ausgezahlt bekommen, da beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) derzeit offenbar alle verfügbaren Sachbearbeiter für die Bewältigung der Corona-Krise abgezogen worden sind.
(Info: WVD-Südcaravan GmbH)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Jul 2020 - 10:03 UhrCamper achten auf die Umwelt, WVD-Südcaravan tut es auch! - Freiburger Unternehmen investiert rund 1 Million Euro in E-Flotte - Fahrzeuge stehen für Mitarbeiter und Kunden bereit

WVD-Geschäftsleiter Uwe Boch
Foto: Stefanie Salzer-Deckert
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.suedcaravan.de
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service