Das Vorstandsduo mit Marc Ullrich und Jörg Straub kann ein beachtliches Wachstum mit hohem Tempo und großen Schlagzahlen verkünden.
Im Jahr 2020 wurden 33 Millionen Euro in den Erhalt und die Schaffung bezahlbaren Wohnens investiert.
Die größte Baugenossenschaft in Südbaden verwaltet 8.500 Wohnungen im Eigenbestand und für Dritte. In 5.000 selbstgenutzten Genossenschaftswohnungen fördert die Solidargemeinschaft die Bewohner mit dauerhaften Nutzungsrechten. Ein Novum in der Region. Energieeffiziente und barrierefreie Neubauwohnungen schaffen zusätzliche Angebote. Mit unverminderter Dynamik wird der Wohnungsnot nach der Devise - bauen, bauen, bauen - nachhaltig begegnet.
Für den Zeitraum 2020 bis 2021 verkündet der Vorstand stolz die Übergabe von insgesamt 146 genossenschaftlichen Wohnungen und 18 Wohnungen zur Bildung von Wohneigentum. Als regionaler Partner der Kommunen stärkt die Genossenschaft die soziale Infrastruktur. Zwei Kindertagesstätten mit 170 Betreuungsplätzen, eine Sozialstation, eine Begegnungsstätte sowie eine Wohngruppe für zwölf Menschen mit Einschränkung wurden in diesem Segment fertiggestellt. Das Vertrauen der Mitglieder in die eigene Spareinrichtung mit Banklizenz ermöglicht das Stemmen umfangreicher Investitionsvolumina. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 1.100 neue Konten eröffnet. 114 Millionen Euro Spareinlagen sichern die klare Grundstückspolitik und die Bewirtschaftung der Wohnungsbestände ab. Innovativ wird der Pandemie begegnet. Als erste Pilotgenossenschaft in Deutschland wurde die Jahresversammlung im Format kontaktlos und sicher mit digitalen Elementen fernschriftlich abgehalten. Über 90 Prozent Wahlbeteiligung sprechen für sich. Mit dem eigens konzipierten Corona-Soforthilfefonds und der Bauverein Breisgau Stiftung engagiert sich die Genossenschaft, die Folgen der Pandemie abzumildern. Die Kombination aus moderater Mietenpolitik und lebenslangen Nutzungsrechten schützt und privilegiert die Mitglieder in Zeiten von Home-Office zusätzlich.
Steigende Baukosten, Bodenknappheit sowie eine Flut an Auflagen verteuern das Wohnen. Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender plädiert für clevere Wohnkonzepte: „Wir schaffen für Generationen von Menschen Heimat und wollen noch mehr genossenschaftliche Wohnprojekte entwickeln. Dazu benötigen wir jedoch die Kommunen, die Wohnbaugrundstücke bereitstellen können.“ Die Kommunen Kirchzarten, Gundelfingen, Schallstadt, Gottenheim und Herbolzheim haben jüngst Grundstücke für den Wohnungsbau an die Genossenschaft verkauft. „Die Entwicklung in der Stadt Freiburg selbst beobachten wir intensiv und sind in regelmäßigen Gesprächen. Genossenschaftliches Wohnen braucht
verlässliche Rahmenbedingungen, die sich vor allem auch wirtschaftlich darstellen lassen“ ergänzt Vorstand Jörg Straub.
Die Zukunft im Breisgau sieht der Vorstand aufgrund von Alleinstellungsmerkmalen gesichert. Mit über 120 Jahren Kompetenz kann die älteste Genossenschaft langjährige Erfolge im Sozialmanagement und professioneller Quartiersarbeit vorweisen. Neben zahlreichen Kindertagesstätten, Pflegewohnen und selbstbestimmten Wohnformen werden mehrstufige Konzepte für das generationsübergreifende Wohnen in jeder Lebensphase angeboten.
(Info: Bauverein Breisgau eG)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Jan 2021 - 11:58 UhrBauverein macht Tempo und trotzt der Krise - Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden 1.100 neue Konten eröffnet. - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und Pandemie bilanziert die erste Freiburger Baugenossenschaft äußerst robust

Vorstände Marc Ullrich und Jörg Straub (rechts)
Bauverein Breisgau eG
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service