Das Regenfass, das nicht mehr benutzt wird; das kaputte TV-Gerät, der in der Garage steht; der riesige Pappkarton, in dem das neue Sofa geliefert wurde – es gibt eine lange Liste von Wertstoffen, welche die Bürgerinnen und Bürger kostenlos in den insgesamt zwölf Recyclinghöfen im Landkreis Emmendingen zur Wiederverwertung abgeben können. Dadurch werden Ressourcen geschont und Energie gespart.
Der erste der zwölf Recyclinghöfe im Landkreis wurde am 25. Oktober 1991 in Herbolzheim eröffnet, also vor genau 30 Jahren. Damals wie auch noch heute war einer der Recyclinghofbetreuer der Herbolzheimer Felix Dörr. Er erinnert sich, dass gleich vom ersten Tag an einiges auf dem Areal los war: „Da haben viele zuhause wohl gleich mal ausgeräumt und das angehäufte Material gebracht“, vermutet der 74-Jährige, der auch nach seinem 75. Geburtstag in wenigen Wochen nicht ans Aufhören denken wird. „Solange es gesundheitlich noch geht, arbeite ich hier weiter mit meinen Kollegen“, sagt er. Jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 9 Uhr bis 14 Uhr ist der Recyclinghof geöffnet, Dörr und die weiteren Mitarbeiter helfen bei Fragen und sorgen dafür, dass alles in die dafür vorgesehenen Container geworfen wird.
In 30 Jahren erlebt man viel auf einem Recyclinghof, nicht nur den Wegfall mancher spezialisierten Sammlung (Blechdosen, Styropor) und das Hinzukommen von anderen (Druckerpatronen, lithiumhaltige Akkus, Elektroschrott), sondern hin und wieder auch die ziemlich freche Entsorgung von Dingen, die hier nicht hingehören. Angefangen von Holz und Steinen, die heimlich abgeladen werden, bis hin zu einer Übungsgranate, die sich vor einigen Jahren plötzlich in einem Container befand und wegen der sogar der Kampfmittelräumdienst anrücken musste. „Aber alles in allem sind die Leute sehr verständnisvoll und trennen ihr mitgebrachtes Material gut und gewissenhaft“, sagt Dörr. „Das hat sich in den 30 Jahren auch nicht geändert.“
Insgesamt dürften in diesen drei Jahrzehnten auf dem 1700 Quadratmeter großen Platz um die 16.000 Tonnen Wertstoffe gesammelt worden sein, welche anschließend wiederverwertet werden konnten, schätzt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landratsamts Emmendingen. Ein wichtiger und aktiver Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Das Areal in Herbolzheim war übrigens nicht nur der erste Recyclinghof im Landkreis, sondern Bürgerinnen und Bürger konnten hier auch zuerst sowohl Wertstoffe als auch Grünschnitt bürgerfreundlich an einem Platz und zur selben Zeit abgeben. Inzwischen bieten das acht der zwölf Recyclinghöfe im Landkreis an.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
20. Oct 2021 - 12:49 UhrDer erste im Landkreis Emmendingen: Recyclinghof in Herbolzheim nimmt seit genau 30 Jahren Wertstoffe entgegen - Mitarbeiter Felix Dörr war von Anfang an dabei

Der erste im Landkreis Emmendingen: Recyclinghof in Herbolzheim nimmt seit genau 30 Jahren Wertstoffe entgegen.
Einer von vielen Containern: Die Menge an Elektroschrott hat in den vergangenen 30 Jahren stark zugenommen, sagt Felix Dörr (Bild).
Foto: Landratsamt Emmendingen - Markus Fix
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service