Der Recyclinghof Waldkirch zieht zum 1. April 2022 um – trotz des Datums ist das natürlich kein Aprilscherz: Am Freitag in dieser Woche hat er erstmals am neuen Standort im Gebiet „Am Brunnenrain“ geöffnet. Der neue Platz liegt am Kreisverkehr an der Auffahrt zur B 294 Richtung Freiburg, direkt gegenüber dem markanten Gebäude der Firma Harry Roth. Die bisherigen Öffnungszeiten gelten weiter. Der Recyclinghof ist jeden Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Keine Änderungen gibt es auch bei den Wertstoffen. Was bisher angeliefert werden konnte, wird auch am neuen Standort angenommen. Auf dem neuen Recyclinghof, der wie bisher von der Abfallwirtschaft des Landkreises betrieben wird, ist mehr Platz, so dass sich die Fahrzeuge bei der Anlieferung nicht in die Quere kommen.
Schon seit 1992 hat Waldkirch einen Recyclinghof
Mit dem Umzug auf den neuen Platz wurde nach 16 Jahren ein Ortswechsel erforderlich, einen Recyclinghof gibt es in Waldkirch aber schon seit Januar 1992. Waldkirch war damals die zweite Kommune im Landkreis, in der eine solche Einrichtung in Betrieb genommen wurde. Der erste Recyclinghof in Waldkirch befand sich in der Nähe des Bauhofs. Weil der Platz zwischenzeitlich durch die Ausweitung der angenommenen Wertstoffe zu klein geworden war, erfolgte im Jahr 2006 die Verlegung in die Mauermattenstraße. Im vergangenen Jahr wurden dort auf dem Recyclinghof rund 500 Tonnen Wertstoffe gesammelt – das waren zehn Prozent der gesamten Menge, die auf den insgesamt zwölf Recyclinghöfen im Landkreis zusammenkamen.
Die größte Menge in Waldkirch machten Altpapier und Kartonagen mit 172 Tonnen aus. Im Container für Metallschrott landeten 93 Tonnen Wertstoffe, der Elektro-Schrott summierte sich auf 76 Tonnen. Die extra gesammelten Fernseher und Computer-Bildschirme beliefen sich auf eine Sammelmenge von 16 Tonnen. Bei Kunststoffen kamen stolze 71 Tonnen zusammen. Die sogenannte „Weiße Ware“ – das sind Wasch- oder Spülmaschinen, Herde oder Wäschetrockner – summierte sich auf 32 Tonnen. Rund 15 Tonnen wogen die Zeitungen, Zeitschriften und Prospekte, die im Zeitungscontainer landeten. Alu ist leicht, aber an Joghurtdeckeln, Katzenfutterschalen oder andere Aluprodukten kamen dennoch fast sechs Tonnen zusammen, genau so viel wie für Kunststoff-Folien.
Grünschnittabgabe weiterhin in der Mauermattenstraße
Mit der Eröffnung des neuen Recyclinghofes erfolgt die Abgabe von Wertstoffen und Grünschnitt ab April 2022 auf getrennten Plätzen. Die Grünschnittannahme ist weiterhin auf dem bisherigen Gelände in der Mauermattenstraße in Waldkirch und auch zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich. Jeden Freitag können Grünschnitt, Gartenabfälle und Rasenschnitt von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr angeliefert werden. In den Sommermonaten ist dies von April bis Oktober auch wieder am Mittwochnachmittag von 16:00 bis 19:00 Uhr möglich, erstmals am Mittwoch, 6. April 2022. Diese Regelung gilt jedoch nur für den Grünschnitt, nicht für den Recyclinghof.
Kein Altholzcontainer mehr auf dem Grünschnittplatz Waldkirch
Nach dem Abzug des Recyclinghofes beginnen auf dem bisherigen Gelände in der Mauermattenstraße jetzt die Bauarbeiten für die Erweiterung der Firma Burger. Für die Grünschnittannahme steht deshalb eine kleinere Fläche zur Verfügung. Aus diesem Grunde ist nicht mehr genügend Platz für den Altholz-Container, er wird deshalb abgezogen. Ab 1. April 2022 kann somit auf dem Grünschnittplatz Waldkirch kein Altholz aus dem Außenbereich wie Palisaden, Gartenmöbel aus Holz, Gartenzäune und Fenster entsorgt werden. Die nächsten Sammelstellen hierfür sind auf dem Grünschnittplatz in Elzach (Sägewerkstraße), in Emmendingen auf dem Grünschnittplatz der Firma ROM (Denzlinger Straße) sowie bei der Firma BAREG in Windenreute (Am Dachsrain 2).
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
28. Mar 2022 - 08:46 UhrWaldkircher Recyclinghof ab Freitag am neuen Standort - Grünschnittabgabe bis auf Weiteres am bisherigen Platz

Recyclinghof Waldkirch | Grafik: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service