GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Glottertal

20. Jul 2022 - 13:03 Uhr

Hofzufahrten auf Gemarkung Glottertal im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens ausgebaut - Gemeinde ist zukünftig auch für Unterhaltung der Wege zuständig

Hofzufahrten auf Gemarkung Glottertal im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens ausgebaut.
Von links: Gerd Grozinger (Bauleiter, Verband der Teilnehmergemeinschaften), Erwin Reichenbach (Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft Glottertal), Christian Pontiggia (Geschäftsführer der ausführenden Firma), Niklas Pontiggia (Bauleiter der ausführenden Firma), Karl Josef Herbstritt (Bürgermeister der Gemeinde Glottertal) und Jürgen Baumann (Leitender Ingenieur der Flurneuordnung).

Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Hofzufahrten auf Gemarkung Glottertal im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens ausgebaut.
Von links: Gerd Grozinger (Bauleiter, Verband der Teilnehmergemeinschaften), Erwin Reichenbach (Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft Glottertal), Christian Pontiggia (Geschäftsführer der ausführenden Firma), Niklas Pontiggia (Bauleiter der ausführenden Firma), Karl Josef Herbstritt (Bürgermeister der Gemeinde Glottertal) und Jürgen Baumann (Leitender Ingenieur der Flurneuordnung).

Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald


Im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens in der Gemeinde Glottertal sind sechs Hofzufahrten mit einer Gesamtlänge von über zwei Kilometer und einer Breite von drei Metern ausgebaut worden. Je zwei davon liegen im Föhrental, in Ohrensbach und in Oberglottertal.

Die Flurneuordnung regelt, dass zukünftig nicht mehr nur die privaten Eigentümer, sondern auch die Gemeinde Glottertal für die Unterhaltung der Wege zuständig ist. Dadurch ist eine ganzjährige Zufahrtsmöglichkeit gewährleistet, die vor allem in den Wintermonaten für die Anwohner entscheidend ist.

Für die entstandenen Kosten erhält die Teilnehmergemeinschaft im Zuge der Flurneuordnung eine Förderung von 83 Prozent vom Land Baden-Württemberg und von der Bundesrepublik Deutschland. Von den erwarteten Gesamtkosten mit rund 350.000 Euro für diese Baumaßnahmen tragen die Eigentümer und die Gemeinde Glottertal rund 50.000 Euro.

Bei der Übergabe der Zufahrten betonten Bürgermeister Josef Herbstritt, Erwin Reichenbach als Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft und Jürgen Baumann als Leitender Ingenieur der Flurneuordnung die gute Zusammenarbeit, auch mit den Bauunternehmen und geben ihrer Zufriedenheit mit dem Ergebnis Ausdruck.

Flurneuordnung ist Wirtschaftsförderung im Ländlichen Raum. Es geht darum, die Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft und Forstwirtschaft zu verbessern. Dazu gehört auch die Anlage und der Ausbau von neuen Wegen und Brücken. Durch den Ausbau der Hofzufahrten wird eine zeitgemäße Erschließung der Schwarzwaldhöfe geschaffen, die zu deren Erhalt und somit zur Sicherung der schützenswerten Kulturlandschaft Südschwarzwald beiträgt.

Im Zuge des Ausbaus der Hofzufahrten wurden durch den Zweckverband Breitband Leerrohre für schnelleres Internetverlegt.


Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Glottertal .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald