Hinweis: Der folgende Bericht informiert über die Entwicklung der Infektionszahlen des oben genannten Zeitraums im Landkreis Emmendingen.
Die tagesaktuellen Fallzahlen sind im Internet abrufbar unter:
https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/coronavirus/fallzahlen-inzidenz-impfzahlen-und-lageberichte
Überblick Fallzahlentwicklung der letzten 14 Tage
Nach Inkrafttreten der Coronaverordnung Baden-Württemberg am 16. August 2021 basiert dieser Bericht aufgrund der durch die Landesregierung verfügten rechtlichen Änderungen auf den Meldedaten des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg, Stand 17.11.2022
Fälle 14 Tage: 810
Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW (Stand: 17.11.2022): 178,0
Todesfälle: 5
Detailblick - Einordnung der Fälle
Für den Landkreis Emmendingen wurden in den vergangenen 14 Tagen insgesamt 810 neue SARS-CoV-2-Fälle (ausschließlich laborbestätigte PCR-Fälle) registriert, Vorbericht: 1.405). Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz sinkt im Zweiwochenvergleich weiter deutlich auf 178,0 (3.11.22: 225,7) und folgt auch weiterhin tendenziell der Entwicklung in Baden-Württemberg (147,4).
Das mittlere Alter der neu registrierten, ausschließlich labornachgewiesenen PCR-Labormeldungen im Landkreis liegt bei 52 Jahren. Das Gesundheitsamt weist einmal mehr darauf hin, dass der reine Inzidenzwert aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren nur eine eingeschränkte Aussagekraft hat: Die Datenqualität wird weiter von verfügbaren und angebotenen PCR-Testmöglichkeiten des ambulanten ärztlichen Versorgungssystems und der Nutzungshäufigkeit durch Bürgerinnen und Bürger bestimmt. Entsprechend muss weiterhin von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden. Daneben spielen auch wochentägliche Schwankungen und aus technischen Gründen resultierender Meldeverzug eine Rolle, so dass der jeweils vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Inzidenzwert (oder auch die Erfassung der Sterbefälle) keinesfalls als exakte Darstellung eines tagesaktuellen Geschehens gewertet werden sollte. Entsprechend der uns vorliegenden Meldedaten betraf das Infektionsgeschehen im Landkreis im Beobachtungszeitraum erneut sowohl alle Altersgruppen als auch Bürgerinnen und Bürger aller Gemeinden und Städte im Landkreis.
Der seit Ende Oktober beobachteten Rückgang der gemeldeten Neuinfektionen hält derzeit - auch zwei Wochen nach Ende der Herbstferien - weiter an. Die Infektionslage scheint sich derzeit unter Berücksichtigung der auch weiterhin anzunehmenden Dunkelziffer insgesamt auf gut kontrollierbarem Niveau zu stabilisieren.
Die Zahl der gemeldeten COVID-19-Ausbrüche in medizinischen Behandlungseinrichtungen sowie in Alten- und Pflegeheimen ist ebenfalls weiter rückläufig. In den vergangenen 14 Tagen wurden anhaltende Häufungsgeschehen bzw. neue Ausbrüche aus fünf Altenpflegeeinrichtungen und einem Krankenhaus gemeldet. Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt im Berichtszeitraum fünf weitere Todesfälle, bei denen aus ärztlicher Sicht ein Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion angenommen wurde, gemeldet (aus den achten bis zehnten Lebensdekaden, Durchschnittsalter der Verstorbenen: 86 Jahre).
Seit Mittwoch, 16. November 2022 gelten in Baden-Württemberg neue Regelungen bezüglich der Absonderungspflichten und absonderungsersetzenden Maßnahmen für Infizierte. Ausführliche Hinweise und die landesweit gültigen Bürgerinformationen finden sich unter:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-quarantaene
Eine ausführliche Darstellung der Lage und der Prognosen in Baden-Württemberg findet sich jeweils im aktuellen Lagebericht des Landesgesundheitsamts. Die Lageberichte können unter Lagebericht COVID-19 Baden-Württemberg - Landesgesundheitsamt Stuttgart (gesundheitsamt-bw.de) abgerufen werden.
Im Kreiskrankenhaus Emmendingen werden aktuell 11 Personen mit SARS-Cov2-Nachweis behandelt, keine davon auf der Intensivstation.
Entwicklung der Gesamtlage im Landkreis Emmendingen seit Beginn der Pandemie
Bestätigte Fälle: 76.966
Verstorbene: 271
(Datenmitteilung der Landesmeldebehörde Stand 17.11.2022)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
18. Nov 2022 - 17:28 UhrCOVID 19; Lage und Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis Emmendingen Berichtszeitraum 4.11. – 17.11.2022

Landratsamt Emmendingen
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service