Aus älterem Brot können leckere Gerichte zubereitet werden – ein winterlicher Brotsalat zum Beispiel, Einlagen für Suppen oder ein pikanter Guglhupf aus Karotten, alten Brötchen und Ei als vegetarische Hauptmahlzeit. Damit lassen sich zudem zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, weil keine Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung war deshalb ein Schwerpunkt bei den Ernährungstagen 2023. Sie standen unter dem Motto „Harte Kruste, weicher Kern – Brotgenuss bis(s) zum letzten Krümel“.
Bei der Aktion im Landkreis Emmendingen, die in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Hauswirtschaft und Ernährung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg und der Bio-Musterregion Freiburg erfolgte, wurden eine Woche lang in der Region in ausgewählten Mensen und Kantinen Rezepte aus Brot auf die Speisepläne gesetzt.
Auch das Kreiskrankenhaus Emmendingen beteiligte sich an dieser Aktion. Für die Mitarbeitenden in der Kantine des Kreiskrankenhauses stand täglich ein Gericht auf der Speisekarte, bei dem das Thema „Verwendung von altbackenem Brot“ eine Hauptrolle spielte - zum Beispiel Semmelknödel mit Waldpilzsoße, Fischfilet mit Weckmehlpanade oder als Süßspeise Ofenschlupfer aus Brotresten mit Vanillesauce und Kompott.
An Infoständen im Kreiskrankenhaus auch im Landratsamt gab es bei den Ernährungstagen 2023 zudem Informationen rund ums Brot, Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen und auch kleine Rezeptkärtchen, mit denen zuhause leckere Gerichte aus Brot nachgekocht werden können.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
17. Mar 2023 - 17:20 UhrLandratsamt Emmendingen: Verschwendung von Lebensmitteln am Beispiel Brot war Thema bei Ernährungstagen 2023 - Semmelknödel und Ofenschlupfer standen auf der Speisekarte

Verschwendung von Lebensmitteln am Beispiel Brot war Thema bei Ernährungstagen 2023.
Von links: Alexander Schäfer (stellvertretender Küchenchef des Kreiskrankenhauses), Landrat Hanno Hurth, Andrea Fromm (Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg) und Andrea Gierden (Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Freiburg).
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






