Live dabei sein, wenn die medizinische Versorgung im Landkreis Lörrach gestaltet wird – das ist auch für Bürgerinnen und Bürger möglich, am Freitag, 31. März, um 16 Uhr im Auditorium der DHBW Lörrach (Hangstraße 46 – 50 in Lörrach). Anmeldungen sind bis Sonntag, 26. März, möglich. Die Kommunale Gesundheitskonferenz lädt zum Netzwerk-Event, in dessen Rahmen das Projekt sowie erste Lösungsansätze vorgestellt werden. Eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, ambulanter Ärzteschaft, Kliniken des Landkreises Lörrach, der OptiMedis AG, die das Förderprojekt fachlich beraten haben, sowie Landrätin Marion Dammann soll zudem Raum für einen Diskurs bieten. Ab etwa 20 Uhr wird die Veranstaltung bei einem „Get together“ mit Austausch und Bewirtung ausklingen.
Hintergrund:
Die Gesundheitsversorgung im Landkreis Lörrach steht vor großen Herausforderungen: Zahlreiche niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gehen in absehbarer Zeit in den Ruhestand, Nachfolger zu finden ist oftmals schwierig, denn auch die Bedürfnisse des ärztlichen Nachwuchses haben sich verändert. Gleichzeitig erfordern eine immer älter werdende Gesellschaft und die Zentralisierung der stationären Versorgung neue wohnortnahe Versorgungskonzepte.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat der Landkreis das Projekt „Gesund im Landkreis – zukunftsfest versorgt – Netzwerkprojekt Primärversorgung ins Leben gerufen. Damit soll in den kommenden zwei Jahren eine nachhaltige Strategie für eine zukunftsfähige, integrierte und einwohnernahe medizinische Versorgung für den Landkreis konzipiert werden und erste Umsetzungsschritte eingeleitet werden. Das Sozialministerium Baden-Württemberg fördert das Projekt mit knapp 200.000 Euro. Initiiert wurde das Vorhaben durch die Kommunale Gesundheitskonferenz des Landkreises Lörrach.
Die Anmeldung (aufgrund begrenzter Platzanzahl), der Livestream während der Veranstaltung und weitere Informationen zum Thema gibt es unter:
www.loerrach-landkreis.de/FoerderprojektPrimaerversorgung.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 24.03.2023)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
24. Mar 2023 - 15:06 UhrLandratsamt Lörrach: Dabei sein, wenn es um die Gesundheitsplanung im Landkreis geht - Interessierte Bürgerschaft am 31. März in der DHBW in Lörrach willkommen - Anmeldefrist bis 26. März verlängert

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






