GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

6. Oct 2023 - 18:36 Uhr

Schnittkurse für Obst- und Ziergehölze: Termine am 30. November, 1./2 Dezember 2023 im Landratsamt Ortenaukreis sowie für Baum und Beerenobst am 25., 26. und 27. Januar 2024 ++ Anmeldung erforderlich

Landratsamt Ortenaukreis

RT-Archivbild
Landratsamt Ortenaukreis

RT-Archivbild

Die Beratungsstelle Obst- und Gartenbau im Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises bietet Hausgartenbesitzerinnen und -besitzern wieder Schnittkurse für Hochstämme im Streuobstbau, für Baum- und Beerenobst sowie für Ziergehölze an. Alle Kurse beinhalten eine theoretische Einführung im Amt für Landwirtschaft in Offenburg sowie einen Praxisteil in Gärten oder auf Obstflächen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und finden jeweils an mehreren Herbst- bzw. Frühjahrsterminen sowie an einem weiteren Veranstaltungstag im Sommer statt, um den dann erforderlichen Sommerschnitt demonstrieren zu können.

Mit den Hochstämmen im Streuobstbau starten die Obst- und Gartenbauberater Hansjörg Haas und Kristina Paleit Ende November in die Schnittkurssaison. Im Fokus des Kurses stehen Wachstumsgesetze und Pflegegrundlagen, der Schnitt von der Pflanzung bis zum alten Baum, häufige Schnittfehler sowie wichtige Krankheiten und Schädlinge. Während sie am Donnerstag, 30. November 2023, von 9 bis 12 Uhr theoretisches Wissen vermitteln, geht es am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr in die Praxis. Weitere Vor-Ort-Termine finden am Freitag, 1. Dezember, von 9 bis 16 Uhr und Samstag, 2. Dezember 2023, von 9 bis 13 Uhr statt. Der Sommerschnitt wird am Mittwoch, 17. Juli 2024, von 17 bis 20 Uhr gezeigt. Die Teilnahmegebühr für diesen Kurs beträgt insgesamt 120 Euro.

Beim Kurs zum professionellen Schneiden von Baum- und Beerenobst im Hausgarten am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. Januar 2024, von 9 bis 16 Uhr und am Samstag, 27. Januar 2024, von 9 bis 13 Uhr geht Hansjörg Haas auf die Grundlagen zum Schnitt dieser Obstarten ein, veranschaulicht ebenso wie im ersten Kurs die Pflege vom jungen bis zum alten Gehölz und häufige Schnittfehler sowie gibt Hintergrundinfos zu Krankheiten und Schädlingen. Wie der Sommerschnitt bei Obst und Beeren gelingt, ist Thema am Mittwoch, 10. Juli 2024, von 17 bis 20 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro.

Der dritte Kurs befasst sich mit Ziergehölzen und findet am Freitag, 1. März 2024, von 9 bis 16 Uhr und Samstag, 2. März 2024, von 9 bis 13 Uhr statt. Der Sommerschnittkurs ist für Mittwoch, 3. Juli 2024, von 17 bis 20 Uhr geplant. Neben den Grundlagen des Schnitts erläutert Gartenbauexperte Haas verschiedene Schnittgruppen, demonstriert die Arbeit an frühjahrs- und sommerblühenden Ziersträuchern, Kletterpflanzen und Rosen sowie den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt und zeigt auch hier häufige Schnittfehler, Schädlinge und Krankheiten auf. Die Teilnahmegebühr dieses Kurses liegt bei 80 Euro.

Eine Anmeldung ist ausschließlich über das Kontaktformular auf der Internetseite des Landwirtschaftsamts des Ortenaukreises unter www.ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de unter dem Reiter „Veranstaltungen“ möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wer in dieser Saison keinen Schnittkurs besuchen kann oder keinen Platz mehr bekommt und im nächsten Jahr wieder informiert werden möchte, kann sich auf der genannten Internetseite über ein Kontaktformular in eine Interessentenliste eintragen lassen.


Weitere Beiträge von Freie Wähler Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald