GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

20. Nov 2023 - 13:06 Uhr

Langjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet - Aktuelle Themen wurden bei Jagdbeiratssitzung besprochen

Langjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet.
Von links: Dezernent Michael Kauffmann verabschiedete Mitglieder des Jagdbeirats: Frieder Rösch, Bruno Schmidt und Enno Dölle. 
Nicht auf dem Bild: Jochen Spickermann.

Foto: Landratsamt Lörrach - Untere Jagdbehörde/Matthias Leisinger
Langjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet.
Von links: Dezernent Michael Kauffmann verabschiedete Mitglieder des Jagdbeirats: Frieder Rösch, Bruno Schmidt und Enno Dölle.
Nicht auf dem Bild: Jochen Spickermann.

Foto: Landratsamt Lörrach - Untere Jagdbehörde/Matthias Leisinger

Kürzlich fand die diesjährige Jagdbeiratssitzung der Unteren Jagdbehörde Lörrach statt, bei der aktuelle Themen besprochen und langjährige Mitglieder verabschiedet wurden.

Bei einer Exkursion im Stadtwald Todtnau stand die Lebensraumgestaltung des bedrohten Auerhuhns sowie die Wiederbewaldung von Waldflächen im Fokus. Anschließend befasste man sich mit der Wiederansiedlung des Luchses, der Rudelbildung des Wolfes am Schluchsee und der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, einer ansteckenden Tierseuche bei Wild- und Hausschweinen. Thematisiert wurde auch die geplante Ausschreibung eines Wildtierbeauftragten für den Landkreis und die Gründung einer weiteren Gamshegegemeinschaft mit dem Ziel einer gemeinsamen Gamsbejagung.

Die Verabschiedungen und Neubestellungen von Mitgliedern des Jagdbeirats gaben der Veranstaltung dieses Jahr eine besondere persönliche Note: Nach 32-jähriger Zugehörigkeit und entsprechendem Engagement wurden Frieder Rösch (Vertreter Landwirtschaft) und Bruno Schmidt (Vertreter Kommunen) verabschiedet. Beide Vertreter waren bereits unter der Vorgängerinstitution, dem Kreisjagdamt, rund 24 Jahre aktiv. Ebenso verabschiedet wurden Enno Dölle (Vertreter Gamshegegemeinschaft Feldberg-Oberes Wiesental) und Herr Dr. Jochen Spickermann (Vertreter der Hegegemeinschaft Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental).

Der Jagdbeirat ist ein Gremium der Unteren Jagdbehörde und berät diese in grundsätzlichen Themen zur Jagd. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Interessenverbände und Behörden zusammen.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 17.11.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald