Kürzlich fand die diesjährige Jagdbeiratssitzung der Unteren Jagdbehörde Lörrach statt, bei der aktuelle Themen besprochen und langjährige Mitglieder verabschiedet wurden.
Bei einer Exkursion im Stadtwald Todtnau stand die Lebensraumgestaltung des bedrohten Auerhuhns sowie die Wiederbewaldung von Waldflächen im Fokus. Anschließend befasste man sich mit der Wiederansiedlung des Luchses, der Rudelbildung des Wolfes am Schluchsee und der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, einer ansteckenden Tierseuche bei Wild- und Hausschweinen. Thematisiert wurde auch die geplante Ausschreibung eines Wildtierbeauftragten für den Landkreis und die Gründung einer weiteren Gamshegegemeinschaft mit dem Ziel einer gemeinsamen Gamsbejagung.
Die Verabschiedungen und Neubestellungen von Mitgliedern des Jagdbeirats gaben der Veranstaltung dieses Jahr eine besondere persönliche Note: Nach 32-jähriger Zugehörigkeit und entsprechendem Engagement wurden Frieder Rösch (Vertreter Landwirtschaft) und Bruno Schmidt (Vertreter Kommunen) verabschiedet. Beide Vertreter waren bereits unter der Vorgängerinstitution, dem Kreisjagdamt, rund 24 Jahre aktiv. Ebenso verabschiedet wurden Enno Dölle (Vertreter Gamshegegemeinschaft Feldberg-Oberes Wiesental) und Herr Dr. Jochen Spickermann (Vertreter der Hegegemeinschaft Biotopverbund Dinkelberg-Wiesental).
Der Jagdbeirat ist ein Gremium der Unteren Jagdbehörde und berät diese in grundsätzlichen Themen zur Jagd. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Interessenverbände und Behörden zusammen.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 17.11.2023)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
20. Nov 2023 - 13:06 UhrLangjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet - Aktuelle Themen wurden bei Jagdbeiratssitzung besprochen

Langjährige Mitglieder aus Jagdbeirat im Landkreis Lörrach verabschiedet.
Von links: Dezernent Michael Kauffmann verabschiedete Mitglieder des Jagdbeirats: Frieder Rösch, Bruno Schmidt und Enno Dölle.
Nicht auf dem Bild: Jochen Spickermann.
Foto: Landratsamt Lörrach - Untere Jagdbehörde/Matthias Leisinger
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







