„MHoch3 – Mach Mal Mit“ heißt das im April gestartete Projekt der Vernetzungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement des Ortenaukreises und des Stadtjugendrings Kehl mit dem Ziel, Vereine aus Kehl, Rheinau und Willstätt mit verschiedenen Fortbildungen attraktiver für junge Menschen und damit fit für die Zukunft zu machen. Mit einem Inspirationstag als Höhepunkt und Abschluss ging das Kooperationsprojekt am vergangenen Freitagabend, 24. November, in die letzte Runde. Drei Stunden diskutierten rund 50 junge Menschen und Vereinsvertreter, die der Einladung ins Kehler Kultur-Café gefolgt waren, die Frage: Wie kann die Zukunft des Ehrenamts gestaltet werden?
„Uns war wichtig, einen Begegnungsort für junge Menschen und Vereine zu schaffen, damit verschiedene Perspektiven und Ideen ausgetauscht werden können“, erklärt Marco Schwind, Engagementkoordinator des Landratsamts Ortenaukreis, die Idee hinter der Veranstaltung. Man habe viel unternommen, um gezielt junge Menschen zu überzeugen, sich ins Projekt einzubringen. So sei die Vernetzungsstelle gemeinsam mit dem Stadtjugendring Kehl systematisch in alle weiterführenden Schulen der Kernstadt gegangen, um in den großen Pausen mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über das Ehrenamt zu kommen. Die Arbeit habe sich gelohnt: Mit 40 Jugendlichen sei die Resonanz des Inspirationstags ein voller Erfolg. Zudem waren insgesamt zehn Vereine mit einem breiten Themenspektrum vertreten – von der alevitischen Gemeinde bis zum VdK Willstätt-Sand.
Durch den Abend führte Moderator Thomas Uhlendahl, der die jungen Menschen im Alter von 15 bis 18 Jahren dazu motivieren konnte, ihre zahlreichen Ideen, Wünsche und Anliegen vorzubringen. So drehten sich an verschiedenen Thementischen die Gespräche etwa um die Frage, welche Ansätze verfolgt werden können, damit Vereine mit den Bedürfnissen und Gewohnheiten junger Menschen wieder vermehrt zusammenfinden. „Wir wünschen uns mehr Präsenz von Vereinen in den Schulen“, stellt Medina ein Ergebnis des Austausches vor. Auch eine Belohnung im Sinne einer Aufwandsentschädigung oder einer anderen Art von Anerkennung kam wiederholt zur Sprache. „Geld für ein Ehrenamt klingt erst einmal widersprüchlich. Doch wenn zwischen Schule, Nebenjob und anderen Verpflichtungen kaum noch Zeit bleibt, ist dieser Wunsch legitim“, ordnet Marco Schwind dieses Ergebnis ein.
Aber auch ohne finanzielle Anreize bahnten sich bereits erste Kontakte seitens der Jugendlichen zu den Vereinen an. So wurde die Begeisterung einer jungen Teilnehmerin für das Schauspielern direkt von einer Vertreterin des alemannischen Theaters aufgenommen und es wurden die Kontaktdaten getauscht.
„Können wir solche Treffen wie heute öfters machen?“, fragte Jibrail, ein Teilnehmer während der Veranstaltung und reihte sich damit in zahlreiche positive Rückmeldungen, die am Abend von den Teilnehmenden zu hören waren, ein. „Am Ende war es ein schöner Abschluss des Gesamtprojekts“, resümiert Schwind, der mit der Vernetzungsstelle Bürgerschaftliches Engagement im Rahmen von „MHoch3“ Fortbildungen zu den Themen Freiwillige gewinnen, Digitale Öffentlichkeitsarbeit sowie Kinder- und Jugendbeteiligung im Verein durchgeführt hat. Finanziert wird das Projekt aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Die Ergebnisse des Abends werden fotografisch und schriftlich aufbereitet, den Projektgemeinden zur Verfügung gestellt und können ab 11. Dezember 2023 auf www.ortenau-engagiert.de eingesehen werden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
29. Nov 2023 - 15:36 UhrOrtenaukreis unterstützt Vereine bei Nachwuchssuche - Projekt „MHoch3 - Mach Mal Mit“ bot Inspirationstag in Kehl an

Ortenaukreis unterstützt Vereine bei Nachwuchssuche.
Bei dem von Marco Schwind (hinten Mitte, stehend) von der Vernetzungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement des Ortenaukreises organisierten Inspirationstag in Kehl brachten viele Jugendliche unter Anleitung von Moderator Thomas Uhlendahl (hinten rechts, stehend) Ideen, Wünsche und Anliegen an Vertreter von Vereinen vor.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service