Im Sozialdezernat des Landratsamtes Emmendingen werden drei wichtige Amtsleitungen zum 1. April 2024 neu besetzt: Monika Schmidt übernimmt zum Monatsanfang die Leitung des Jugendamts für den Bereich Wirtschaftliche Hilfen und Alexander Lamy im Jugendamt die Leitung des Bereichs Pädagogische Hilfen. Das Sozialamt wird künftig von Katja Ravat geleitet. Alle drei neuen Amsleitungen waren zuvor bereits im Landratsamt tätig, so dass ein nahtloser Übergang gewährleistet werden kann.
Das Kreisjugendamt Emmendingen besteht aus zwei Ämtern. Die neue Jugendamtsleiterin für den Bereich Wirtschaftliche Hilfen, Monika Schmidt (55) ist seit 1996 beim Landratsamt Emmendingen tätig, sie wohnt in Kenzingen. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Verwaltung in Kehl hat sie in ihren 28 Jahren Landratsamt in mehreren Stationen sowohl im Jugendamt als auch im Sozialamt umfassende berufliche Erfahrungen gesammelt, sie war zudem einige Jahre auch in der ARGE, dem Vorläufer des heutigen Jobcenters beschäftigt. Während der großen Flüchtlingszugänge in den Jahren 2015 und 2016 hat sie die Aufnahme und Unterbringung der minderjährigen Ausländer (UMA) koordiniert. Seit 2013 ist sie Fachbereichsleiterin für das Sachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe, Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche und Amtsvormundschaften und rückt jetzt an die Spitze des Jugendamts für den Bereich Wirtschaftliche Hilfen mit 65 Beschäftigten.
Für die Leitung des Jugendamtes für den Bereich Pädagogische Hilfen mit 85 Mitarbeitenden ist Alexander Lamy zuständig. Er lebt in Freiburg und war bislang bereits Amtsleiter für das Amt Familienbegleitende Hilfen. Dieses Amt ist mit einer Neuorganisation zum 1. April 2024 überwiegend im Jugendamt für den Bereich Pädagogische Hilfen aufgegangen. Er ist Sozialarbeiter, Soziologe und systemischer Therapeut und seit 2018 im Landratsamt beschäftigt. Bevor er die Amtsleitung übernommen hat war er als Fachbereichsleiter im Kommunalen Sozialen Dienst sowie auch als Leiter des Fachbereichs Kinder, Jugend und Bildung tätig. Mit der neuen Doppelspitze aus Verwaltungskompetenz und pädagogischer Kompetenz ist das Kreisjugendamt für seine Aufgaben bestens gerüstet.
Die neue Amtsleiterin des Sozialamts, Katja Ravat (48), ist seit Oktober 2023 im Landratsamt. Sie leitet seither den Fachbereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit einer Behinderung. Die Juristin lebt in Emmendingen. Sie hat an der Universität Freiburg ihr Studium in Rechtswissenschaften absolviert und 2003 abgeschlossen. Danach folgten Tätigkeiten als Dozentin an der Akademie der Polizei in Freiburg und als Rechtsanwältin in einer Kanzlei in Gundelfingen. Seit 2011 war sie zudem Ansprechperson für Verdachtsfälle gegen Übergriffe innerhalb des Jesuitenordens. Das Sozialamt, das sie künftig leitet, hat 75 Beschäftigte.
Dr. Ulrike Kleinknecht-Strähle, die Sozialdezernentin des Landkreises, wünscht den neuen Amtsleitungen einen guten Start: „Ich freue mich, dass die Leitungsstellen mit kompetenten Mitarbeitenden aus dem eigenen Haus besetzt werden konnten. Damit ist die erforderliche Kontinuität und Qualität in unserer Leistungserbringung für die Menschen im Landkreis gewährleistet“.
Die Neubesetzungen waren erforderlich, weil zwei bisherige Amtsleitungen in die Freiburger Stadtverwaltung gewechselt sind – Vanessa Völkel ist dort neue Leiterin des Jugendamts, Markus Skiba wurde neuer Leiter des Amts für Migration und Integration.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
28. Mar 2024 - 16:05 UhrLandratsamt Emmendingen informiert über neue Amtsleitungen im Sozialdezernat ab 1. April - Monika Schmidt leitet Jugendamt und Katja Ravat das Sozialamt - Bereich Pädagogische Hilfen wird von Alexander Lamy geleitet

Landratsamt Emmendingen informiert über neue Amtsleitungen im Sozialdezernat ab 1. April.
Von links: Katja Ravat übernimmt die Leitung des Sozialamtes, Monika Schmidt wird Leiterin des Jugendamts und der Bereich Pädagogische Hilfen wird von Alexander Lamy geleitet.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller/Privat
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service