Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im April:
Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder am 10. April
Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 10. April 2024 um 18 Uhr an. Mit etwa einem Jahr sind die meisten Kinder neugierig auf das Essen ihrer Eltern und möchten am Familientisch mitessen. Für den Übergang von der Baby- zur Familienkost braucht es Zeit, Geduld und Rezepte, die den Kleinen schmecken und auch bei den Großen gut ankommen. Die freie Ernährungsreferentin Ingrid Vollmer-Haug gibt in ihrem praxisorientierten Vortrag hilfreiche Tipps, wie der Übergang von der Beikost zur Familienkost gelingt.
Alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.
Noch Plätze frei beim Fachtag „Klima & Ernährung“ in Oberkirch am 12. April:
Das Ernährungszentrum Ortenau im Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises hat noch freie Plätze für seinen Fachtag am Freitag, 12. April 2024, ab 14 Uhr im Schönstattzentrum Marienfried, Bellensteinstraße 25, in 77704 Oberkirch. Erstmals wird der jährlich stattfindende Landfrauentag als Fachtag mit einem Expertenvortrag sowie verschiedenen Workshops rund um das zentrale Thema „Klima & Ernährung“ organisiert.
Eine detaillierte Beschreibung der Workshops ist bei der Anmeldung auf der Internetseite des Ernährungszentrums abrufbar.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zum Fachtag ist bis zum 10. April 2024, unter www.EZ-Ortenau.de im Bereich „Landfrauen-Fachtag“ oder unter dem direkten Link https://ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de/,Lde/19158792 erforderlich. Eine kostenlose Kinderbetreuung ist mit Anmeldung möglich.
Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Ein gutes Bauchgefühl - wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst“ am 22. April
Im Online-Vortrag zum Thema „Ein gutes Bauchgefühl - wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst“ am Montag, 22. April 2024 um 18 Uhr referiert die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer über die Darmflora und wie der Darm gesund erhalten werden kann. Laut der Referentin beeinflusst kaum ein anderes Organ die Gesundheit und das Wohlbefinden so unmittelbar wie der Darm: „Er ist die Zentrale der Verdauung, Sitz des Immunsystems und hat nicht nur Einfluss auf unsere körperlichen, sondern auch auf unsere seelische Verfassung. Viele Darmbeschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung werden durch falsche Ernährung, mangelnde Bewegung oder Stress ausgelöst“, so Silke Bauer.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.
Multiplikatorenschulung des Ernährungszentrums Ortenau: Einen Kochworkshop durchführen – Wie pack ich´s an? am 23. April
Das Ernährungszentrum Ortenau veranstaltet eine Muliplikatornenschulung und lädt alle Interessierten am Dienstag 23. April 2024 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr zum Workshop in die Küche des Ernährungszentrum Ortenau, Prinz-Eugen-Str.2 in Offenburg ein. Sie sind beispielsweise in einem Ehrenamt tätig und möchten selbst einen Koch-Workshop anbieten? Unsere technische Lehrerin Frau Hille gibt gerne Ihre langjährigen Erfahrungen weiter. An konkreten Beispielen erfahren Sie unter anderem mehr zur Zeitplanung, Aufbau von Rezepten, Anleiten von Teilnehmern, Arbeitsplatzgestaltung und Hygienevorschriften. Dabei werden wir auch in der Küche aktiv und setzen das gehört um. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. So lange freie Plätze zur Verfügung stehen ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums auf unserer Homepage unter www.ez-ortenau.de möglich.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
28. Mar 2024 - 13:52 UhrVeranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau im April - Landratsamt Ortenaukreis liefert Überblick

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service