GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

28. Mar 2024 - 18:36 Uhr

Landratsamt Emmendingen: 364 Frauen und Männer bewerben sich für den Kreistag - Neun Parteien und Gruppierungen haben ihre Listen für Kreistagswahl (9. Juni) eingereicht


Bei der Kreistagswahl am 9. Juni 2024 bewerben sich im Landkreis Emmendingen 364 Frauen und Männer um die 48 regulären Sitze im Gremium. Bis zum endgültigen Abgabetermin am Gründonnerstag um 18:00 Uhr haben neun Parteien und Gruppierungen ihre Wahllisten im Wahlbüro des Landratsamts abgegeben. Alle bisher im Kreistag vertretenen Parteien und Gruppierungen treten wieder an, die FDP jedoch nicht in allen Wahlkreisen und erstmals „Die Partei“, aber nur in einem Wahlkreis.

Sieben Wahlkreise für die Kreistagswahl:
Für die Kreistagswahl ist der Landkreis Emmendingen in sieben Wahlkreise aufgeteilt, Damit soll erreicht werden, dass die künftigen Kreisräte und Kreisrätinnen aus dem direkten Lebensumfeld der Menschen aus der jeweiligen Wohngemeinde oder aus Nachbargemeinden kommen. Die Wahlkreise sind so zugeschnitten, dass jeder Wahlkreis etwa gleich viele Wahlberechtigte hat.

In allen sieben Wahlkreisen können die Wählerinnen und Wähler sich für Bewerbungen der CDU, der Freien Wähler – Kreisverband Emmendingen, von Bündnis 90/Grüne, der SPD, LISA (Links-Sozial-Anders), der Liste Unabhängige Bürger/Ökologisch Demokratische Partei (UB/ÖDP) und der Afd entscheiden.

Die FDP tritt in fünf Wahlkreisen an, jedoch nicht im Wahlkreis IV (Biederbach, Elzach, Gutach, Simonswald, Winden) und auch nicht Wahlkreis VI (Bahlingen, Endingen, Forchheim, Riegel, Sasbach und Wyhl), Erstmals bei einer Kreistagswahl steht die „Die Partei“ auf dem Stimmzettel, aber nur im Wahlkreis I, der Emmendingen und die Ortsteile umfasst.

Wahlausschuss entscheidet am 9. April 2024 über die Listen:
Ob alle eingegangenen Wahlvorschläge zur Kreistagswahl zugelassen werden, darüber muss jetzt nach der Prüfung der Listen mit den Bewerberinnen und Bewerbern endgültig der Kreistagswahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 9. April 2024 um 11:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Emmendingen entscheiden. Erst dann können die Stimmzettel in Druck gehen. Sie werden den Wählerinnen und Wählern rechtzeitig vor der Wahl nach Hause geschickt.

Rund 136.000 Personen ab 16 Jahren dürfen wählen:
Bei der Kreistagswahl am Sonntag, 9. Juni 2024 können im Landkreis Emmendingen rund 136.000 Personen ab 16 Jahren wählen. Am selben Tag erfolgt auch die Abstimmung über die künftigen Gemeinde- und Ortschaftsräte und die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Für alle genannten Gremien beträgt die Amtszeit fünf Jahre, also bis 2029. Sowohl bei der Kommunalwahl als auch bei der Europawahl sind auch die Menschen aus allen anderen EU-Staaten wahlberechtigt.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald