GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

20. Jun 2024 - 11:45 Uhr

365 Tage Ortenau Mobil - Ortenaukreis stellte neue Funktionen der App vor

365 Tage Ortenau Mobil - Ortenaukreis stellt neue Funktionen der App vor.
Alexandra Roth (Dezernentin Infrastrukturen, Baurecht und Migration, Zweite von rechts) und Stefanie Dörfler (Leiterin Amt für Straßenverkehr und ÖPNV, Zweite von links) stellten mit Ursula Bär-Hechinger (links) und Laura Neumaier (rechts) vom Amt für Straßenverkehr und ÖPNV die Weiterentwicklung der App Ortenau Mobil vor.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Florian Würth
365 Tage Ortenau Mobil - Ortenaukreis stellt neue Funktionen der App vor.
Alexandra Roth (Dezernentin Infrastrukturen, Baurecht und Migration, Zweite von rechts) und Stefanie Dörfler (Leiterin Amt für Straßenverkehr und ÖPNV, Zweite von links) stellten mit Ursula Bär-Hechinger (links) und Laura Neumaier (rechts) vom Amt für Straßenverkehr und ÖPNV die Weiterentwicklung der App Ortenau Mobil vor.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Florian Würth

Vor genau einem Jahr wurde die Mobilitäts-App Ortenau Mobil der Öffentlichkeit bereitgestellt. Anlässlich des ersten Jahrestags berichtet der Ortenaukreis nun über die Weiterentwicklung des Angebots.

„Am 19. Juni 2023 ging Ortenau Mobil an den Start. Seit dem Livegang wurde der Angebotsumfang kontinuierlich deutlich ausgeweitet“ erklärt Alexandra Roth, zuständige Dezernentin für den ÖPNV im Landratsamt Ortenaukreis. Mit der Integration von Nextbike-Rädern und Carsharing-Fahrzeugen von Stadtmobil Südbaden können diese Angebote jetzt in der App angezeigt, die Verfügbarkeit geprüft und gebucht werden. „Die Integration der Angebote an den Mobilitätsstationen des Mobilitätsnetzwerks verknüpft das Bus- und Schienenangebot mit ergänzenden Verkehrsträgern zu einer attraktiven Alternative zum Individualverkehr“ ergänzt Roth.

Neben der Integration der Angebote an den Mobilitätsstationen wurde mit dem intermodalen Routing, einer Darstellung der Verknüpfung der Verkehrsträger Fuß, Rad, ÖPNV und Auto, ein weiterer Meilenstein realisiert. App-Nutzer können sich so im Detail für die individuell gewählte Route alle vorhandenen Mobilitätsmöglichkeiten darstellen lassen. Zudem wurde umgesetzt, dass Ortenau Mobil auch im gesamten Gebiet des Karlsruher Verkehrsverbunds für das Routing und die Buchung von Mobilitätsangeboten genutzt werden kann. Die Verknüpfung der beiden Apps des Ortenaukreises und des KVV ist Teil einer vom Ministerium für Verkehr mit einem Betrag von 375.000 Euro geförderten Innovationsoffensive. Zuletzt wurde die Nutzbarkeit der App für blinde und sehbehinderte Menschen mit Hilfe der Sprachausgabefunktion „Screenreader“ verbessert.

Im vergangenen Jahr waren rund 80.000 Routinganfragen durch 60.000 Nutzerinnen und Nutzer zu verzeichnen, das entspricht einer durchschnittlichen Nutzung durch mehr als 160 Personen pro Tag. Dabei wurden für 22.000 sogenannte Points of Interest erweiterte Informationen abgerufen. „Die Nachfrage nach Ortenau Mobil hat sich gut entwickelt“ erklärt Stefanie Dörfler, Leiterin des Amtes für Straßenverkehr und ÖPNV. „Mit der nun realisierten Erweiterung des Angebotsumfangs, der deutlich über den Nutzen des DB Navigators hinausgeht, erwarten wir eine weitere Steigerung der Nutzerzahlen.“

Im nächsten Schritt wird die App auch in französischer Sprache bereitgestellt. Im Laufe des Jahres soll eine Pendlerplattform angebunden werden, um die Bildung von Fahrgemeinschaften zu erleichtern. Im nächsten Schritt ist die Ausweitung des Fahrkartenangebots auf Zeitkarten und die Integration touristischer Angebote geplant.

Informationen unter www.ortenau-mobil.de


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald