Das sechste Ortenauer Bürgerfest steht kurz vor der Tür. Am 29. Juni lädt Landrat Frank Scherer alle Ortenauerinnen und Ortenauer herzlich nach Gutach in das kreiseigene Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ein, um gemeinsam die Region hochleben zu lassen. Im Rahmen des diesjährigen Bürgerfests wird auch das 60-jährige Bestehen des Vogtsbauernhofs gefeiert. „Das Ortenauer Bürgerfest ist längst im Jahreskalender der Ortenauer Festkultur etabliert, worüber ich mich sehr freue“, sagt Landrat Scherer, der vor über einem Jahrzehnt die Veranstaltung ins Leben rief, um die Identifikation der Ortenauerinnen und Ortenauer mit ihrem Landkreis zu stärken. „In diesem Jahr feiern wir das Bürgerfest in unserem Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, das seinen 60. Geburtstag feiert – der perfekte Rahmen für ein buntes Festwochenende“, so der Landrat. „Wir haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, um zusammen ein paar fröhliche Stunden bei gutem Essen und fetziger Musik verbringen zu können und dabei auf unsere schöne Heimat anzustoßen. Und auch die Fußball-Fans kommen nicht zu kurz, im Festzelt wird das Achterfinalspiel der deutschen Mannschaft übertragen. Fußball gucken und ein tolles Konzert vor historischer Kulisse genießen, das gibt es nur bei unserem Bürgerfest“, so Scherer.
Ab 15 Uhr ist der Eintritt in das Museumsgelände für alle Besucherinnen und Besucher des Ortenauer Bürgerfests frei! Um 16 Uhr beginnt die offizielle Fest-Eröffnung im großen Festzelt beim Falkenhof, musikalisch umrahmt durch das berühmte Landratsamt-Orchester, außerdem gibt es eine Show-Einlage des Theaters „Eurodistrict BAden-ALsace“. Beim Fassanstich mit Ketterer-Freibier für alle wird Landrat Scherer von Justizministerin Marion Gentges, Staatssekretärin Sandra Boser und dem Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner unterstützt. Hoheitlich geht’s am Stand beim neuen Ortenauhaus zu: die Weinprinzessinnen aus Durbach und Oberkirch informieren zu Weinen aus der Region. Bis 19 Uhr gibt es verschiedene Handwerksvorführungen auf dem ganzen Museumsgelände, die Gebäude sind geöffnet und können bis 22 Uhr besichtigt werden.
Am Abend gibt es ein Open-Air-Konzert vor der spektakulär beleuchteten Kulisse des historischen Falkenhofs mit „Jimmy‘s Soul Attack“ aus Offenburg. Die 14-köpfige Formation genießt überregionalen Kult-Status und präsentiert einen fetzigen Mix der größten Soul- und Blueshits der letzten Jahrzehnte. Sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ihre Gruppe als Sieger abschließen, spielt sie im Achtelfinale am Samstagabend um 21 Uhr. „Jimmy‘s Soul Attack“ wird dann ab 19 Uhr bis kurz vor dem Anpfiff die Bühne rocken, nach dem hoffentlich erfolgreichen Viertelfinaleinzug der deutschen Mannschaft gibt es dann nochmals einen rund 30-minütigen Gig der Band. Wenn Deutschland Gruppenzweiter wird, beginnt das Achtelfinale um 18 Uhr. Dann findet der Auftritt vom „Jimmy‘s Soul Attack“ im Anschluss (ca. 20.30 Uhr) statt.
„Das Auto kann an diesem Tag auch gerne zuhause bleiben, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bequem möglich. Ich danke herzlich der SWEG, die extra zum Bürgerfest Sonderfahrten auf der Strecke Offenburg – Hausach – Gutach Freilichtmuseum – Hornberg eingerichtet hat“, informiert der Landrat. In beide Richtungen verkehren die Bahnen im Stundentakt bis nach 23 Uhr.
Der Sonntag (30. Juni) steht dann ganz im Zeichen des 60. Jubiläums des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof, dem ältesten Freilichtmuseum Baden-Württembergs. Neben zahlreichen Aktionen auf dem Museumsgelände, wie Sonder- und Familienführungen, Mitmachstationen für Familien und Handwerkspräsentationen wird am Festsonntag im rund 800 m² großen Festzelt neben dem Falkenhof ein umfangreiches Bühnenprogramm ab 11 Uhr geboten.
Für das leibliche Wohl ist auf dem Gelände gesorgt. Das Festzelt wird zusammen mit der Trachtenkapelle Gutach e.V. bewirtet. Der Eintritt ist an diesem Tag zur Hälfte rabattiert. Für Erwachsene beträgt der Tageseintritt 6 Euro anstatt 12 Euro, für Kinder und Jugendliche 3 Euro anstatt 6,50 Euro. Eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Mehr Informationen unter www.vogtsbauernhof.de und über das Servicetelefon 07831 – 46 79 3500.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
21. Jun 2024 - 15:37 Uhr29. Juni 2024: Countdown zum 6. Ortenauer Bürgerfest im Vogtsbauernhof in Gutach - Attraktives Programm und freier Eintritt - EM-Achtelfinale wird übertragen

29. Juni 2024: Countdown zum 6. Ortenauer Bürgerfest im Vogtsbauernhof in Gutach.
Der historische Falkenhof, der zum 6. Ortenauer Bürgerfest spektakulär beleuchtet wird, bietet die perfekte Kulisse für das Open-Air-Konzert von „Jimmy‘s Soul Attack“. Im Festzelt vor dem Falkenhof gibt es Public-Viewing zum EM-Achterfinale.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Vogtsbauernhof
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service