Arnoseris minima, so lautet der wissenschaftliche Namen für den kleinen Lämmersalat. Er wird gerade mal fünf bis fünfundzwanzig Zentimeter hoch und wächst vorzugsweise auf bodensauren, nährstoffarmen Ackerstandorten. Das Pflänzchen wird in der Rote Liste als stark gefährdet geführt, und der einzige bislang bekannte Wuchsort für Baden-Württemberg ist ein unscheinbarer Acker im oberen Elztal.
Hans Page vom Landschaftserhaltungsverband Landkreis Emmendingen e.V. erfuhr 2023 von Familie Dorer, die im Oberen Elztal einen kleinen Bauernhof bewirtschaftet, dass sie einen ertragsarmen Acker zu Grünland umgewandelt hatten. Zusammen mit seinem Kollegen Felix Hildwein, Biodiversitätsberater beim Landwirtschaftsamt, konnte er die Familie davon überzeugen, die Grünlandeinsaat rückgängig zu machen und stattdessen einen sehr extensiven Ackerbau mit reduzierter Aussaatstärke, ohne Düngung und Pflanzenschutz auf der Fläche umzusetzen. Die finanziellen Einbußen werden dabei über die Landschaftspflegerichtlinie Baden-Württemberg ausgeglichen.
Es war eines der ursprünglichen Ziele, einen weiteren nährstoffarmen Ackerstandort zu schaffen, auf dem man versuchsweise Samen des Lämmersalats ausbringen konnte, um die Art wieder weiter zu verbreiten.
Als Anja Görger (Artenschutzbeauftragte des Regierungspräsidiums Freiburg) den Acker vor einigen Tagen botanisch begutachtete, war sie begeistert, die ersten kleinen, zarten Pflänzchen des Lämmersalats entdecken zu können. Sie kamen aus der Samenbank und wachsen auf dem Acker nun ganz ohne weiteres Zutun zusammen mit anderen typischen und teils selten gewordenen Ackerwildkräutern, wie der echten Kamille, dem Acker-Ziest oder dem Acker-Spergel. „So etwas kann dabei herauskommen, wenn Naturschutz und Landwirtschaft zusammenarbeiten, statt, wie sonst häufig üblich, sich gegenseitig Vorhaltungen zu machen“, freut sich Hans Page über den Erfolg.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
10. Jul 2024 - 12:34 UhrFast verschollen geglaubte Pflanzenart wird im Landkreis Emmendingen wieder ausgebracht - Der Lämmersalat soll sich weiterverbreiten

Fast verschollen geglaubte Pflanzenart wird im Landkreis Emmendingen wieder ausgebracht.
Der Lämmersalat (Arnoseris minima) mit seinem kleinen gelben Blütenköpfchen ist ein unscheinbares Pflänzchen. Es braucht ein sehr gut geschultes Auge, um es unter den vielen anderen Wildkräutern auf dem Acker zu entdecken.
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service