Unter dem Motto „Starke Frauen – Gemeinsam in die Zukunft wachsen“ hatte der Landkreis Emmendingen zum Auftakt der Aktionstage rund um den Internationalen Frauentag im Mehrgenerationenhaus Rotes Haus geladen. Mitorganisatorin der Veranstaltung war die Integrationsbeauftragte der Stadt Waldkirch, Jule Rehm. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen. In seinem Grußwort erinnerte Landrat Hanno Hurth an die Meilensteine der Frauenrechtsbewegung. Die zweite Bürgermeisterstellvertreterin, Stefanie Wernet, zeigte sich beeindruckt angesichts der Power, die an diesem Abend im Roten Haus zusammengekommen sei. Das sei ein Zeichen für Gleichstellung und Integration. Denn der Auftakt beschäftigte sich mit den intersektionalen Verflechtungen von Frauen und Migration.
So war auch der Verein Wesna, der sich für Integration einsetzt, vor Ort. Vereinsvorsitzende Irina Friedemann führte zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Emmendingen, Karin Schuster, durch den Abend.
In einer Podiumsdiskussion wurde die Frage diskutiert, welche Potentiale die Vernetzung von Frauen entfalten kann, vor allem in der Integration. Olesia Besiedina, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen ist, erzählte, wie sie mit vier anderen Müttern eine Kinderbetreuung im Roten Haus aufbaute, sodass die Frauen einen Deutschkurs besuchen konnten. Integrationsbeauftragte Jule Rehm berichtete von den verschiedenen Angeboten, die es im Roten Haus gibt, um Frauen zu stärken und die Integration voranzutreiben. Zum Beispiel das Sprachcafé, das zweimal im Monat stattfindet, und auch eine Kinderbetreuung anbietet. Oder die Interkulturellen Elternmentoren, bei denen Eltern nach einer Schulung Eltern unterstützen, die neu in Waldkirch sind. Die ehemalige Stadträtin Sultan Atay-Özel erzählte von ihren Erfahrungen als Kind kurdischer Einwanderer. Katja Lang, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter des Landkreises Emmendingen, ermutigte Frauen, sich gegenseitig ihre Stärken zu spiegeln und miteinander zu vernetzen. Olga Yerochina, die ebenfalls aus der Ukraine geflohen ist, gab anderen Frauen, die Deutsch lernen wollen, den Tipp sich in der Mediathek anzumelden. Dort finde man Bücher für jedes Sprachniveau.
Im Anschluss hatten die Frauen bei Quiches und Cupcakes Zeit, sich im Café des Roten Hauses zu vernetzen. Bevor jede Frau nach Hause ging, durfte sie sich noch eine Rose mitnehmen.
(Presseinfo: Stadt Waldkirch, 11.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
11. Mar 2025 - 15:00 UhrInternationalen Frauentag im Roten Haus in Waldkirch gefeiert - Motto der Veranstaltung lautete „Starke Frauen - Gemeinsam in die Zukunft wachsen“

Internationalen Frauentag im Roten Haus in Waldkirch gefeiert.
Die Teilnehmerinnen der Podiumsdiskussion:
Vordere Reihe, von links: Olesia Besiedina und Jule Rehm.
Hintere Reihe, von links: Olga Yerochina, Katja Lang und Sultan Atay-Özel.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service