Der Landtag Baden-Württemberg hat am gestrigen Donnerstag (13. März) eine im Juli 2024 eingereichte Petition gegen den Bau der geplanten Gemeinschaftsunterkunft in Lörrach-Stetten zurückgewiesen. Das Parlament folgt damit der entsprechenden Empfehlung des Petitionsausschusses. Das teilt Landrätin Marion Dammann in einem am heutigen Freitag (14. März) an die angrenzenden Anwohnerinnen und Anwohner verteilten Schreiben mit. Damit können die Vorbereitungen für den Bau der Gemeinschaftsunterkunft nun fortgesetzt werden.
„Derzeit rechnen wir damit, dass die Stadt Lörrach die Baugenehmigung für das Projekt in den nächsten Tagen erteilt. Dann können die ersten Bauleistungen ausgeschrieben werden, so dass die Bauarbeiten innerhalb der nächsten Monate starten können. Nach derzeitiger Planung gehen wir davon aus, dass die Bauarbeiten voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein werden und die Gemeinschaftsunterkunft ihren Betrieb aufnehmen kann“, erläutert die Behördenchefin in dem Schreiben.
Auch wenn die Zugangszahlen der Geflüchteten derzeit rückläufig seien, könne keine Prognose getroffen werden, ob dieser Trend anhalte. „Die weitere Entwicklung von Krisen und Konflikten wie in der Ukraine sind nicht vorhersehbar, und unsere Aufgabe als Landkreis und Untere Aufnahmebehörde ist es, auf eine mögliche Zunahme von Schutzsuchenden vorbereitet zu sein. Die geplante Unterkunft in Stetten spielt dabei eine wichtige Rolle“, so Dammann weiter.
Um im Dialog mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zu bleiben, plant das Landratsamt die Einrichtung eines Anwohnerbeirats. Dieser soll bereits während der Bauphase als zentrale Anlaufstelle dienen und den Austausch zwischen Anwohnern, dem Landratsamt, Vertretern der Stadt Lörrach sowie den Mitarbeitenden der Unterkunft und der Sozialbetreuung ermöglichen. Ziel ist es, Fragen frühzeitig zu klären und eine gute Integration zu fördern. Nähere Infos dazu haben die betreffenden Personen in dem Anschreiben erhalten.
Geplante Gemeinschaftsunterkunft in Lörrach-Stetten:
Der Landkreis Lörrach plant die Errichtung einer temporären Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 150 geflüchtete Menschen auf einer Teilfläche der Stettenwiese im Bereich der Konrad-Adenauer-Straße/Stettenweg. Mitte Juni 2024 wurden die Anwohnerinnen und Anwohner in einer Informationsveranstaltung über die Planungen unterrichtet. In seiner Sitzung am 23. Juli hat der Gemeinderat der Stadt Lörrach mit großer Mehrheit dafür gestimmt, dem Landkreis die vorgesehene Fläche in Stetten für den Bau einer Gemeinschaftsunterkunft zu überlassen. Der Bauantrag wurde am 5. August bei der Stadt Lörrach eingereicht. Weitere Informationen zur geplanten Unterkunft sind unter www.loerrach-landkreis.de/faq-stetten abrufbar. Zudem steht dort ein Kontaktformular für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 14.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
14. Mar 2025 - 14:42 UhrGeplante Gemeinschaftsunterkunft in Lörrach-Stetten: Landtag weist Petition gegen Bau zurück - Vorbereitungen für Bau werden jetzt fortgesetzt - Anwohnerbeirat wird eingerichtet

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service