Die Windpark Zeller Blauen GmbH & Co. KG hat im Oktober 2024 einen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsantrag für den Bau und Betrieb eines Windparks mit insgesamt sieben Windenergieanlagen beim zuständigen Landratsamt Lörrach eingereicht. Nach erfolgreicher Vollständigkeitsprüfung und Anhörung der Träger öffentlicher Belange geht das Landratsamt derzeit davon aus, dass der Antrag grundsätzlich die rechtlichen Genehmigungsvoraussetzungen erfüllt. Die spezifischen Bestimmungen, die eine Genehmigung voraussichtlich ermöglichen, werden aktuell durch die zuständige untere Immissionsschutzbehörde geprüft.
Derzeitiger Stand der Prüfung:
Die letzten Unterlagen zur Bestätigung der Vollständigkeit wurden am 30. Januar 2025 eingereicht und geprüft. Das Ergebnis: Die Unterlagen sind vollständig, sodass seit diesem Tag das eigentliche Genehmigungsverfahren läuft. Die fachlichen Prüfungen sind aktuell weitestgehend abgeschlossen.
Nach Einschätzung der unteren Immissionsschutzbehörde ist das Projekt nach derzeitiger Sach- und Rechtslage voraussichtlich genehmigungsfähig. Diese Feststellung stellt in jedem größeren Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) einen Meilenstein dar. Beim Landratsamt Lörrach werden nun noch weitere fachliche und rechtliche Prüfungen durchgeführt, um die Genehmigungsfähigkeit jeder einzelnen Anlage des geplanten Windparks final zu bestätigen und die Inhalts- sowie Nebenbestimmungen zu definieren.
Weitere Verfahrensschritte:
Obwohl die Genehmigung eines Windparks ein hochkomplexes und sehr aufwändiges Verfahren ist, wird über den Antrag nach dem BImSchG in einem sogenannten vereinfachten Verfahren entschieden. Dafür ist eine Bearbeitungsfrist von drei Monaten vorgeschrieben, die bei Bedarf um drei Monate verlängert werden kann. Da das Landratsamt Lörrach parallel zur Vollständigkeitsprüfung in eine vertiefte inhaltliche Prüfung der Antragsunterlagen eingestiegen ist, wird aktuell angenommen, dass die Genehmigung Ende April erteilt werden kann. Eine endgültige Aussage dazu kann jedoch erst im Laufe der weiteren Prüfungen getroffen werden. Nach Erteilung einer Genehmigung für den Bau und Betrieb von Anlagen nach dem BImSchG kann der Betreiber innerhalb von drei Jahren auf dieser Grundlage mit dem Bau beginnen.
Im eigentlichen Genehmigungsverfahren werden sämtliche Auswirkungen jeder einzelnen Anlage des Windparks auf die sogenannten Schutzgüter (Mensch, Tier, Pflanzen, Boden, Wasser und Atmosphäre, Kultur sowie sonstige Sachgüter) berücksichtigt und gewürdigt. Zum Schutz von Mensch und Umwelt wird umfassend sichergestellt, dass von Anlagen keine unzumutbaren Auswirkungen auf diese Schutzgüter ausgehen. Die Antragstellerin hat einen Rechtsanspruch auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. In der Genehmigung legt die Behörde durch Inhalts- und Nebenbestimmungen Regelungen – häufig auch Einschränkungen – fest, wie die Anlagen zu betreiben sind und was die Antragstellerin, die nach Erteilung der Genehmigung zur Betreiberin wird, zur Wahrung der Schutzgüter zu beachten hat.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 14.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
14. Mar 2025 - 17:59 UhrMeilenstein im Genehmigungsverfahren zum Windpark Zeller Blauen - Landratsamt Lörrach bewertet das Projekt als voraussichtlich genehmigungsfähig

Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service