Seinen offiziellen Antrittsbesuch im Landkreis Emmendingen stattete der neue Regierungspräsident Carsten Gabbert mit Stationen in Bleichheim, Rheinhausen und im Kreiskrankenhaus Emmendingen ab.
In Bleichheim stellte Ortsvorsteherin Regine Glöckle bei einer Rundfahrt das Dorf vor und machte dabei deutlich warum der Ort beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den ersten Platz erreichte. Mit dem Erhalt von Streuobstwiesen, der Ausweisung von Bauplätzen, dem Mehrgenerationenhaus und dem Stundentakt der Bleichtal-Bus-Linie oder dem jungen Wohnen im denkmalgeschützten Pfarrhof zeigte sie Entwicklungsmöglichkeiten für Leben auf dem Dorf auf. Dazu zählt auch die geplante Freizeiteinrichtung bei der Glöckle-Mühle mit Ferienwohnungen und Caravan-Plätzen, die auch im Tourismus neue Chancen für Bleichheim bietet. Als Zeichen für das Engagement der Vereinsgemeinschaft wird derzeit das Fundament für den neuen Vereinsschopf erstellt, mit dem die Vereine neben dem Bolzplatz einen neuen Treffpunkt schaffen. Bleichheim hat noch viele weitere Ideen umgesetzt, wie Regine Glöckle den Gästen des Besuchs – unter ihnen Landrat Hanno Hurth, Bürgermeister Thomas Gedeme, Feuerwehrkommandant Timo Pfaff und die Ortschaftsräte Corneila Held und Hansjörg Haas – anschließend im Feuerwehrgerätehaus erläuterte: Ein monatliches Mittagessen für alle, das „Dinner in weiß“ im Sommer – alles Projekte, mit denen Bleichheim auch auf Internationaler Ebene beim „Europäischen Dorferneuerungswettbewerb Lust auf Dorf“ Eindruck machte. Carsten Gabbert zeigte sich beeindruckt und machte am Beispiel von Bleichheim klar: „Das Dorf hat Zukunft, weil es Menschen gibt, die sich engagieren“
In Rheinhausen besichtigte der Regierungspräsident im Industriegebiet die Firma Tepea Automatisierungstechnik und Robotik GmbH. Bürgermeister Dr. Dr. Jürgen Louis stellte dem Gast aus Freiburg seine Gemeinde und geplante Projekte wie den Ausbau der Kita und Wohnprojekte vor. Außerdem hat Rheinhausen den Namenszusatz „im Breisgau“ auf den Ortsschildern beantragt, das wird derzeit aber noch im Regierungspräsidium geprüft. Fest steht dagegen schon, dass die Firma Tepea am ihren jetzigen Standort erweitern will. Für rund zwei Milionen Euro soll ein neue Fertigungshalle mit Büros und Schulungsräumen entstehen, um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, wie Tepea-Geschäftsführer Fabian Maurer vor dem gemeinsamen Spatenstich mit Regierungspräsident, Landrat, Bürgermeister und Wirtschaftsförderer Michael Voigt von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises berichtete. Das Land zahlt dazu einen Zuschuss in Höhe von 396.000 Euro aus dem Fördertopf „Spitze auf dem Land“ aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Die Firma Tepea will zu den bisherigen zehn Arbeitsplätzen drei bis vier weitere Stellen schaffen. Der Bedarf ist da für die Firma, die weltweit innovative Automatisierungslösungen mit Robotern anbietet. Beim Firmenbesuch wurde dies anhand der automatischen Sortierung von kleinen Schokoladentäfelchen anschaulich demonstriert, die in der Produktion natürlich zum Bespiel durch Schrauben oder andere Teile ersetzt sind.
Abschließende Station des Kreisbesuch für Carsten Gabbert war ein Gespräch im Kreiskrankenhaus Emmendingen. Dessen Geschäftsführer Armin Müller und seine Stellvertreterin Gela Sonnenschein stellten die bereits abgeschlossenen und geplanten Projekte zur Modernisierung des Kreiskrankenhauses vor – und auch die schwierige Suche nach Fachpersonal, wobei sich bei Ärztinnen und Ärzten wegen der Nähe zu Freiburg die Situation entspannter zeigt. Landrat Hanno Hurth ging im Gespräch auf die schwierige Finanzsituation der Krankenhäuser ein, wodurch auch der Haushalt des Landkreises stark betroffen und eingeschränkt sei, weil die Defizite des Kreiskrankenhauses durch den Kreisetat ausgeglichen werden müssen.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 18.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
18. Mar 2025 - 12:46 UhrRegierungspräsident Carsten Gabbert besuchte Landkreis Emmendingen - Über Dorfentwicklung in Bleichheim informiert und Spatenstich in Rheinhausen begangen

Regierungspräsident Carsten Gabbert besuchte Landkreis Emmendingen.
Von links: Chrhistoph Schönberger (Regierungspräsidium,) Feuerwehrkommandant Timo Pfaff (Bleichheim), Ortsvorsteherin Regine Glöckle (Bleichheim), Martin Schreiner (Dezernent für Ländlichen Raum, Landratsamt Emmendingen), Landrat Hanno Hurth, Regierungspräsident Carsten Gabbert, Ortschaftsräte Hansjörg Haas und Cornelia Held (Bleichheim) sowie Bürgermeister Thomas Gedemer (Herbolzheim).
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service