GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

27. Mar 2025 - 12:20 Uhr

Landratsamt Lörrach: Landrätin würdigte 50 Mitarbeitende - 18 Personen feiern 25 Jahre und zehn Personen 40 Jahre Dienstjubiläum - 22 Personen in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Landratsamt Lörrach: Landrätin würdigte 50 Mitarbeitende.
Geehrte mit 25 Dienstjahren samt Hausspitze (von links): Heinz-Jürgen Weiß, Alexander Garbers, Dezernentin Cornelia Wülbeck, Joanna Lämmlin, Dezernentin Elke Zimmermann-Fiscella, Bärbel Sütterlin, Jubilar und Dezernent Michael Kauffmann, Olga Zierau (vorne), Silke Propfe, Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler, Landrätin Marion Dammann, Claudia Schätzle-Laux, stellvertretender Dezernatsleiter Claus Grabisna, Veronika Slivka (vorne) und Ludmilla Golowatski.

Foto: Landratsamt Lörrach
Landratsamt Lörrach: Landrätin würdigte 50 Mitarbeitende.
Geehrte mit 25 Dienstjahren samt Hausspitze (von links): Heinz-Jürgen Weiß, Alexander Garbers, Dezernentin Cornelia Wülbeck, Joanna Lämmlin, Dezernentin Elke Zimmermann-Fiscella, Bärbel Sütterlin, Jubilar und Dezernent Michael Kauffmann, Olga Zierau (vorne), Silke Propfe, Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler, Landrätin Marion Dammann, Claudia Schätzle-Laux, stellvertretender Dezernatsleiter Claus Grabisna, Veronika Slivka (vorne) und Ludmilla Golowatski.

Foto: Landratsamt Lörrach
In einer feierlichen Veranstaltung würdigte Landrätin Marion Dammann am Dienstag 50 Mitarbeitende für ihren langjährigen Einsatz und verabschiedete 22 von ihnen in den wohlverdienten Ruhestand. 14 Mitarbeiterinnen und vier Mitarbeitern wurde für eine 25-jährige Dienstzeit sowie sechs Frauen und vier Männern für ihre herausragende Treue von 40 Jahren besonders gedankt.

„Mein aufrichtiges Dankeschön gilt Ihrem täglichen Einsatz, Ihrem großen Engagement und Ihrer Loyalität! Sie haben viel bewirkt – zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Gemeinsam mit uns haben Sie den Landkreis in seiner Vielfalt gestaltet. Ihre unterschiedlichen Laufbahnen zeigen, wie einzigartig und vielfältig das Arbeitsumfeld im Landratsamt Lörrach ist. Wir konnten von Ihren Stärken – Ihrem Fleiß, Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihren kreativen Ideen – profitieren. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir auch in Zukunft auf Sie als Expertinnen und Experten Ihrer Fachgebiete zählen können“, so Landrätin Marion Dammann.

Sie überreichte den Geehrten persönlich Urkunden, Blumen und Präsente als Zeichen der Anerkennung. Den Ruheständlerinnen und Ruheständlern wünschte sie zudem alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Seit 25 Jahren im Staatsdienst sind unter anderem Alexander Garbers, Ludmilla Golowatski, Andrea Hierholzer, Olga Homann, Michael Kauffmann, Joanna Lämmlin, Silke Propfe, Claudia Schätzle-Laux, Maria Schmidt, Veronika Slivka, Bärbel Sütterlin, Heinz-Jürgen Weiß und Olga Zierau.

Unter den Mitarbeitenden mit 40 Dienstjahren sind in diesem Turnus unter anderem Sonja Engelhardt, Brigitte Herbst, Heike Lais, Heike Orozco Gimenez, Wolfgang Pfefferle, Iris Seidt, Thomas Sturm und Christine Winzer.

In den Ruhestand verabschiedet wurden unter anderem Thomas Braun, Angelika Fischer, Elvira Förster, Barbara Grocholl, Sonja Hartung, Rolf Hess, Katrin Heuss-Gleibs, Norbert Kiefer, Walter Kohler, Sabine Laifer, Monika Meder, Lothar Röttger, Johannes Schröder, Petra Sommer, Karin Sütterlin, Silvia Winkelbeiner und Elisabeth Zeller.

Mitarbeitende mit 40 Dienstjahren im Portrait:
Direkt nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten trat Sonja Engelhardt ihren Dienst in der Führerscheinstelle an und ist dieser Abteilung seitdem treu geblieben. Durch ihr kontinuierliches Engagement vom ersten Tag an hat sie sich zur Führungskraft entwickelt und ist seit 13 Jahren erfolgreich als Sachgebietsleiterin tätig. Dank ihres umfassenden Fachwissens in allen Bereichen der Führerscheinangelegenheiten führt sie ihr 15-köpfiges Team souverän und wird von ihren Mitarbeitenden für ihre Kompetenz und Führungsstärke sehr geschätzt.

Heike Orozco Gimenez hat vor 40 Jahren ihre Ausbildung zur Justizangestellten am Amtsgericht Düsseldorf absolviert und war anschließend beim Oberlandesgericht Düsseldorf im Kanzleidienst tätig. Seit 2014 bereichert sie das Sachgebiet Service im Landratsamt Lörrach als eine sehr zuverlässige und teamorientierte Mitarbeiterin.

Wolfgang Pfefferle sorgt seit 40 Jahren verantwortungsbewusst und zuverlässig für sichere Straßen im Landkreis Lörrach. Der Straßenmeisterei Schönau ist er seit seiner Straßenwärterausbildung im Jahr 1985 zunächst als Straßenwärter und später als Streckenwart treu. Bei der früheren Straßenwärtermusik war er Mitglied als Trompeter. Privat ist er Nebenerwerbslandwirt, in diesem Zusammenhang auch Rechner der BLHV-Ortsgruppe Aitern. In der Gemeinde Aitern engagierte er sich zudem viele Jahre als Gemeinderat sowie als aktives Mitglied der Trachtenkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr.

Kreisvermessungsamtsinspektor Thomas Sturm begann seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Vermessungstechniker und ist dem Fachbereich Vermessung & Geoinformation bis heute verbunden. Sein Beruf ist für ihn eine Berufung, die er mit hohem Engagement ausübt. Bis zur Verwaltungsreform 2005 war er in der Außenstelle Schopfheim tätig. 1993 wurde er temporär zum Landesvermessungsamt Sachsen in Dresden abgeordnet, um den Aufbau der Vermessungsverwaltung zu unterstützen. Als Spezialist im Bereich Gebäudeaufnahme hat er maßgebliche Standards gesetzt.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 27.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald