In einer feierlichen Veranstaltung würdigte Landrätin Marion Dammann am Dienstag 50 Mitarbeitende für ihren langjährigen Einsatz und verabschiedete 22 von ihnen in den wohlverdienten Ruhestand. 14 Mitarbeiterinnen und vier Mitarbeitern wurde für eine 25-jährige Dienstzeit sowie sechs Frauen und vier Männern für ihre herausragende Treue von 40 Jahren besonders gedankt.
„Mein aufrichtiges Dankeschön gilt Ihrem täglichen Einsatz, Ihrem großen Engagement und Ihrer Loyalität! Sie haben viel bewirkt – zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Gemeinsam mit uns haben Sie den Landkreis in seiner Vielfalt gestaltet. Ihre unterschiedlichen Laufbahnen zeigen, wie einzigartig und vielfältig das Arbeitsumfeld im Landratsamt Lörrach ist. Wir konnten von Ihren Stärken – Ihrem Fleiß, Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihren kreativen Ideen – profitieren. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir auch in Zukunft auf Sie als Expertinnen und Experten Ihrer Fachgebiete zählen können“, so Landrätin Marion Dammann.
Sie überreichte den Geehrten persönlich Urkunden, Blumen und Präsente als Zeichen der Anerkennung. Den Ruheständlerinnen und Ruheständlern wünschte sie zudem alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Seit 25 Jahren im Staatsdienst sind unter anderem Alexander Garbers, Ludmilla Golowatski, Andrea Hierholzer, Olga Homann, Michael Kauffmann, Joanna Lämmlin, Silke Propfe, Claudia Schätzle-Laux, Maria Schmidt, Veronika Slivka, Bärbel Sütterlin, Heinz-Jürgen Weiß und Olga Zierau.
Unter den Mitarbeitenden mit 40 Dienstjahren sind in diesem Turnus unter anderem Sonja Engelhardt, Brigitte Herbst, Heike Lais, Heike Orozco Gimenez, Wolfgang Pfefferle, Iris Seidt, Thomas Sturm und Christine Winzer.
In den Ruhestand verabschiedet wurden unter anderem Thomas Braun, Angelika Fischer, Elvira Förster, Barbara Grocholl, Sonja Hartung, Rolf Hess, Katrin Heuss-Gleibs, Norbert Kiefer, Walter Kohler, Sabine Laifer, Monika Meder, Lothar Röttger, Johannes Schröder, Petra Sommer, Karin Sütterlin, Silvia Winkelbeiner und Elisabeth Zeller.
Mitarbeitende mit 40 Dienstjahren im Portrait:
Direkt nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten trat Sonja Engelhardt ihren Dienst in der Führerscheinstelle an und ist dieser Abteilung seitdem treu geblieben. Durch ihr kontinuierliches Engagement vom ersten Tag an hat sie sich zur Führungskraft entwickelt und ist seit 13 Jahren erfolgreich als Sachgebietsleiterin tätig. Dank ihres umfassenden Fachwissens in allen Bereichen der Führerscheinangelegenheiten führt sie ihr 15-köpfiges Team souverän und wird von ihren Mitarbeitenden für ihre Kompetenz und Führungsstärke sehr geschätzt.
Heike Orozco Gimenez hat vor 40 Jahren ihre Ausbildung zur Justizangestellten am Amtsgericht Düsseldorf absolviert und war anschließend beim Oberlandesgericht Düsseldorf im Kanzleidienst tätig. Seit 2014 bereichert sie das Sachgebiet Service im Landratsamt Lörrach als eine sehr zuverlässige und teamorientierte Mitarbeiterin.
Wolfgang Pfefferle sorgt seit 40 Jahren verantwortungsbewusst und zuverlässig für sichere Straßen im Landkreis Lörrach. Der Straßenmeisterei Schönau ist er seit seiner Straßenwärterausbildung im Jahr 1985 zunächst als Straßenwärter und später als Streckenwart treu. Bei der früheren Straßenwärtermusik war er Mitglied als Trompeter. Privat ist er Nebenerwerbslandwirt, in diesem Zusammenhang auch Rechner der BLHV-Ortsgruppe Aitern. In der Gemeinde Aitern engagierte er sich zudem viele Jahre als Gemeinderat sowie als aktives Mitglied der Trachtenkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr.
Kreisvermessungsamtsinspektor Thomas Sturm begann seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Vermessungstechniker und ist dem Fachbereich Vermessung & Geoinformation bis heute verbunden. Sein Beruf ist für ihn eine Berufung, die er mit hohem Engagement ausübt. Bis zur Verwaltungsreform 2005 war er in der Außenstelle Schopfheim tätig. 1993 wurde er temporär zum Landesvermessungsamt Sachsen in Dresden abgeordnet, um den Aufbau der Vermessungsverwaltung zu unterstützen. Als Spezialist im Bereich Gebäudeaufnahme hat er maßgebliche Standards gesetzt.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 27.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
27. Mar 2025 - 12:20 UhrLandratsamt Lörrach: Landrätin würdigte 50 Mitarbeitende - 18 Personen feiern 25 Jahre und zehn Personen 40 Jahre Dienstjubiläum - 22 Personen in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Landratsamt Lörrach: Landrätin würdigte 50 Mitarbeitende.
Geehrte mit 25 Dienstjahren samt Hausspitze (von links): Heinz-Jürgen Weiß, Alexander Garbers, Dezernentin Cornelia Wülbeck, Joanna Lämmlin, Dezernentin Elke Zimmermann-Fiscella, Bärbel Sütterlin, Jubilar und Dezernent Michael Kauffmann, Olga Zierau (vorne), Silke Propfe, Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler, Landrätin Marion Dammann, Claudia Schätzle-Laux, stellvertretender Dezernatsleiter Claus Grabisna, Veronika Slivka (vorne) und Ludmilla Golowatski.
Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service