Simon Erdmann, Major der Reserve, übernimmt als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Lörrach. Der 53-jährige Erdmann tritt damit die Nachfolge von Reserveoffizier Philipp Schmid an. Einer seiner ersten Termine führte ihn ins Landratsamt, um sich mit Landrätin Marion Dammann und Dezernentin Cornelia Wülbeck, zuständig für Recht, Ordnung & Gesundheit, auszutauschen. „Ich möchte das Kreisverbindungskommando Lörrach verstärken, die guten Beziehungen zum Landratsamt weiter ausbauen und mit meinen Kameradinnen und Kameraden unseren Teil zur Zivil-Militärischen Zusammenarbeit beitragen“, betont Erdmann. „Diese stärkt nicht nur den Katastrophenschutz, sondern ist auch essentiell für eine wirksame Landes- und Bündnisverteidigung“. Landrätin Dammann bekräftigt: „Im Ernstfall ist auf engagierte Soldatinnen und Soldaten Verlass, wie zuletzt bei der Amtshilfe während der Corona-Pandemie bewiesen. Bei Großschadensereignissen kann die Bevölkerung im Landkreis Lörrach auf die Unterstützung der Bundeswehr vertrauen.“
Major Erdmann verfügt bereits über Erfahrung in der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit, da er die letzten Jahre bereits im KVK Konstanz und im Verbindungskommando Schweiz 2 engagiert war. Als aktiver Soldat war Erdmann ausgebildeter Panzeroffizier und zuletzt an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg in der Grundsatzplanung der Nationalen- / Internationalen Generalstabsausbildung eingesetzt. In seinem zivilen Berufsleben ist er seit mehr als 20 Jahren in der Digitalisierung tätig und leitet derzeit ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf schnellere, bessere Entscheidungen durch Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz.
Die Aufgaben des KVK:
Das KVK Lörrach ist Teil der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Landratsamt. Die Soldatinnen und Soldaten des KVK Lörrach sind in Verbindung zur Unteren Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt und kennen damit schon vor dem Alarmierungsfall gegenseitig die richtigen Ansprechpartner.
In außergewöhnlichen Einsatzlagen und bei Katastrophen berät das KVK das Landratsamt zu möglichen Unterstützungsleistungen der Bundeswehr. Gleichermaßen kann die Bundeswehr die zivile Seite um Unterstützung ersuchen. Diese kann dann zum Beispiel in Verkehrssperrungen und Umleitungen im Zuge von Truppenverlegungen bestehen.
Das KVK unterstützt im Katastrophenfall einen möglichen Hilfseinsatz der Bundeswehr im Landkreis. Bei Naturkatastrophen und besonders schweren Unglücksfällen kann die Behördenleitung im Zuge der Amtshilfe die Bundeswehr anfordern. Dann gehört der Leiter des KVK dem Verwaltungsstab im Landratsamt an und koordiniert mit seinem Team als militärischer Berater die Verbindung zu den eingesetzten aktiven Kameraden und Kameradinnen vor Ort, dem Landeskommando und dem Verwaltungsstab.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 27.03.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
27. Mar 2025 - 15:07 UhrNeue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach - Simon Erdmann (Major der Reserve) übernimmt Koordinierung der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit

Neue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach.
Landrätin Marion Dammann (rechts) und Dezernentin Cornelia Wülbeck (links) mit dem neuen Leiter des KVK Lörrach, Major Simon Erdmann (Mitte).
Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service