GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

27. Mar 2025 - 15:07 Uhr

Neue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach - Simon Erdmann (Major der Reserve) übernimmt Koordinierung der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit

Neue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach.
Landrätin Marion Dammann (rechts) und Dezernentin Cornelia Wülbeck (links) mit dem neuen Leiter des KVK Lörrach, Major Simon Erdmann (Mitte). 

Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl
Neue Führung des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Lörrach.
Landrätin Marion Dammann (rechts) und Dezernentin Cornelia Wülbeck (links) mit dem neuen Leiter des KVK Lörrach, Major Simon Erdmann (Mitte).

Foto: Landratsamt Lörrach - Stefan Heigl

Simon Erdmann, Major der Reserve, übernimmt als Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Lörrach. Der 53-jährige Erdmann tritt damit die Nachfolge von Reserveoffizier Philipp Schmid an. Einer seiner ersten Termine führte ihn ins Landratsamt, um sich mit Landrätin Marion Dammann und Dezernentin Cornelia Wülbeck, zuständig für Recht, Ordnung & Gesundheit, auszutauschen. „Ich möchte das Kreisverbindungskommando Lörrach verstärken, die guten Beziehungen zum Landratsamt weiter ausbauen und mit meinen Kameradinnen und Kameraden unseren Teil zur Zivil-Militärischen Zusammenarbeit beitragen“, betont Erdmann. „Diese stärkt nicht nur den Katastrophenschutz, sondern ist auch essentiell für eine wirksame Landes- und Bündnisverteidigung“. Landrätin Dammann bekräftigt: „Im Ernstfall ist auf engagierte Soldatinnen und Soldaten Verlass, wie zuletzt bei der Amtshilfe während der Corona-Pandemie bewiesen. Bei Großschadensereignissen kann die Bevölkerung im Landkreis Lörrach auf die Unterstützung der Bundeswehr vertrauen.“

Major Erdmann verfügt bereits über Erfahrung in der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit, da er die letzten Jahre bereits im KVK Konstanz und im Verbindungskommando Schweiz 2 engagiert war. Als aktiver Soldat war Erdmann ausgebildeter Panzeroffizier und zuletzt an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg in der Grundsatzplanung der Nationalen- / Internationalen Generalstabsausbildung eingesetzt. In seinem zivilen Berufsleben ist er seit mehr als 20 Jahren in der Digitalisierung tätig und leitet derzeit ein Beratungsunternehmen mit Fokus auf schnellere, bessere Entscheidungen durch Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz.

Die Aufgaben des KVK:
Das KVK Lörrach ist Teil der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Landratsamt. Die Soldatinnen und Soldaten des KVK Lörrach sind in Verbindung zur Unteren Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt und kennen damit schon vor dem Alarmierungsfall gegenseitig die richtigen Ansprechpartner.

In außergewöhnlichen Einsatzlagen und bei Katastrophen berät das KVK das Landratsamt zu möglichen Unterstützungsleistungen der Bundeswehr. Gleichermaßen kann die Bundeswehr die zivile Seite um Unterstützung ersuchen. Diese kann dann zum Beispiel in Verkehrssperrungen und Umleitungen im Zuge von Truppenverlegungen bestehen.

Das KVK unterstützt im Katastrophenfall einen möglichen Hilfseinsatz der Bundeswehr im Landkreis. Bei Naturkatastrophen und besonders schweren Unglücksfällen kann die Behördenleitung im Zuge der Amtshilfe die Bundeswehr anfordern. Dann gehört der Leiter des KVK dem Verwaltungsstab im Landratsamt an und koordiniert mit seinem Team als militärischer Berater die Verbindung zu den eingesetzten aktiven Kameraden und Kameradinnen vor Ort, dem Landeskommando und dem Verwaltungsstab.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 27.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald