Auf Einladung der Energie Ausserschwyz AG konnten Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Industrie sowie von Energieversorgungsunternehmen des Landkreises Lörrach kürzlich einen praxisnahen Einblick in eine der fortschrittlichsten Fernwärmeanlagen der Schweiz gewinnen. Die Energiezentrale in Galgenen steht beispielhaft für eine moderne, nachhaltige und regional verankerte Wärmeversorgung – und dient dem Landkreis Lörrach als wertvolle Orientierung für die eigene Wärmewende. Mehrere kreisangehörige Städte und Gemeinden untersuchen derzeit gemeinsam mit dem Landkreis, dem Zweckverband Breitbandversorgung und verschiedenen Unternehmen die Machbarkeit eines Wärmeverbunds am Hochrhein, am Oberrhein und im Wiesental.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmenden von der Dimension und Leistungsfähigkeit der Fernwärmeinfrastruktur in Galgenen. Das Fernwärmenetz der Energie Ausserschwyz AG erstreckt sich über 27 Kilometer und versorgt rund 7.000 Haushalte zuverlässig mit erneuerbarer Wärme. Grundlage der Wärmeproduktion ist ein konsequent nachhaltiger Brennstoffeinsatz: 87 Prozent der eingesetzten Energie stammt aus Altholz, 12,4 Prozent aus Frischholz und lediglich 0,6 Prozent aus Heizöl. Bemerkenswert: 96 Prozent des eingesetzten Holzes wird in der Schweiz gewonnen – das stärkt die regionale Wertschöpfung und reduziert CO₂-Emissionen durch kurze Transportwege.
Der Landkreis Lörrach hat 2022 gemeinsam mit allen 35 Städten und Gemeinden einen interkommunalen Wärmeplan verabschiedet, der eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis 2040 anstrebt. Damit zählt der Landkreis bundesweit zu den Vorreitern. Für jede Kommune wurden individuelle Berichte erstellt, die den lokalen Wärmebedarf, erneuerbare Energiepotenziale sowie konkrete Umsetzungsszenarien analysieren. Zur Umsetzung dieser Strategie wird derzeit eine Machbarkeitsstudie für einen regionalen Wärmeverbund Oberrhein – Hochrhein – Wiesental erstellt, die durch den Bund gefördert wird. Zudem informiert der Landkreis gemeinsam mit der Energieagentur Südwest GmbH Bürgerinnen und Bürger aktiv über Themen wie Gebäudesanierung und Heizungsmodernisierung – durch Kampagnen, Veranstaltungen und individuelle Beratungsangebote.
"Die Besichtigung der Energiezentrale in Galgenen hat uns gezeigt, wie eine nachhaltige Wärmeversorgung mit regionalen Ressourcen in großem Maßstab funktionieren kann – ein Modell, das auch bei uns Potenzial hat. Auch die unternehmerischen Fragestellungen, die sich in einem solchen Gemeinschaftsprojekt stellen, sind für den Landkreis sehr interessant", so Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 10.04.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
10. Apr 2025 - 13:00 UhrProjektgruppe des Landkreises Lörrach informierte sich über innovative Fernwärmelösungen in der Schweiz - Wertvolle Orientierung für eigene Wärmewende in Energiezentrale in Galgenen erhalten

Projektgruppe des Landkreises Lörrach informierte sich über innovative Fernwärmelösungen in der Schweiz.
Teilnehmende aus der Projektgruppe Wärmeverbund Hochrhein-Oberrhein-Wiesental des Landkreises Lörrach in der Energiezentrale in Galgenen.
Foto: Landratsamt Lörrach - Privat
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service