GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

12. Mai 2025 - 15:14 Uhr

Langjähriger Kreisrat Axel Mayer aus Endingen erhielt Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg - Landrat Hurth gratulierte zu hoher Auszeichnung

Langjähriger Kreisrat Axel Mayer aus Endingen erhielt Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg.
Landrat Hanno Hurth gratulierte Axel Mayer in Mannheim zur Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg.

Foto: Landratsamt Emmendingen
Langjähriger Kreisrat Axel Mayer aus Endingen erhielt Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg.
Landrat Hanno Hurth gratulierte Axel Mayer in Mannheim zur Verleihung des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg.

Foto: Landratsamt Emmendingen

Für herausragende Verdienste um das Land und seine Bevölkerung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg an den langjährigen Kreisrat Axel Mayer aus Endingen verliehen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am vergangenen Freitag bei einem Empfang in Mannheim 24 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt, der höchsten Auszeichnung des Landes für "herausragende Verdienste um das Land", insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich. Unter ihnen Axel Mayer, der 32 Jahre lang Mitglied des Kreistags des Landratsamts Emmendingen war, bei den Wahlen im vergangenen Jahr war er nicht mehr angetreten.

„Ich gratuliere Herrn Mayer zu dieser hohen Auszeichnung“, so Landrat Hanno Hurth. „Mit ihm wird verdientermaßen ein kommunalpolitisches Urgestein geehrt, der gleichzeitig das ökologische Gewissen des Landkreises Emmendingen ist.“

In seiner Rede betonte der Ministerpräsident: „Jede Gesellschaft braucht engagierte Menschen, im Beruf und im Ehrenamt. Menschen, die mehr als ihre Pflicht tun. Die sich einsetzen und ihre Fähigkeiten einbringen, um etwas voranzutreiben. Sie kümmern sich um Ihre Mitmenschen, sie bringen unser Land weiter. Damit sind sie Vorbild für andere und stehen als herausragende Beispiele stellvertretend für so viele engagierte Menschen in Baden-Württemberg.“

In der Begründung des Landes für die Auszeichnung für Axel Mayer heißt es unter anderem, er „engagiert sich seit über 40 Jahren mit großer Konsequenz für den Umwelt- und Naturschutz in der Region.“ Als langjähriger Geschäftsführer des BUND-Regionalverbands Südlicher Oberrhein ist er „eine treibende Kraft im Kampf für die Sauberkeit des Rheins und in der Anti-Atomkraft-Bewegung – stets mit dem Anspruch, konkrete Lösungen zu finden. Sein Einsatz für den Bau einer Kläranlage der elsässischen Papierfabrik ‚Usine Kaysersberg‘ und die Stilllegung des AKW Fessenheim, bei der er als Vizepräsident des trinationalen Atomschutzverbands ‚TRAS‘ eine zentrale Rolle spielte, zeige die Wirkung seines Engagements weit über regionale Grenzen hinaus.

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 12.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald