GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - -

24. Mai 2011 - 14:28 Uhr

Gartenbesitzer stellen ihren Garten vor - Zum 10. Mal gibt’s die Aktion „Tag der offenen Gartentür“

BLÜHENDER BLICKFANG: Mit Petunien im Korb werben in diesem Jahr als Plakatmotiv für den „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
BLÜHENDER BLICKFANG: Mit Petunien im Korb werben in diesem Jahr als Plakatmotiv für den „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

Kreis Emmendingen (us). Die Aktion „Tag der offenen Gartentür“ feiert Jubiläum: Zum 10. Mal laden in diesem Jahr über den Sommer verteilt Gartenbesitzer an einem bestimmten Tag zum Besuch ihres Gartens ein. In den zehn Jahren seit Beginn der Aktion konnten bei über 100 Terminen rund 30 unterschiedliche Gärten und grüne Anlagen wie Parks, Lehrgärten oder Waldlehrpfade im gesamten besucht werden.
In diesem Jahr machen 16 Gartenbesitzer bei der Aktion mit und öffnen unter der Schirmherrschaft von Landrat Hanno Hurth zwischen Ende Mai und Mitte September ihre Gärten. Der Auftakt ist am kommenden Wochenende mit drei unterschiedlich gestalteten Gärten am Kaiserstuhl und in Simonswald.
Didi und Michael Pyhrr laden am Samstag, 28. Mai 2011 von 11 bis 18 Uhr in ihren Garten in Leiselheim in der Scherchstraße 3 ein. In der ländlichen Parkanlage um das ehemalige Pfarrhaus blühen derzeit viele Strauch- und Kletterosen.
Am Sonntag, 29. Mai 2011 haben Gartenfreunde die Wahl zwischen Schwarzwaldtal und Kaiserstuhl. Denn von 11 bis 18 Uhr stellt Rita Dauenhauer in Simonswald (Talstraße 12a) ihren kleinen Bauerngarten im traditionellen Stil mit Stauden, Gemüse und Beerenobst vor. Blickfang ist ein Gartenhaus unter einem markanten Birnbaum. Am selben Tag geben Martina und Hans Brandt in Endingen-Königschaffhausen (Weiherweg 10) von 16 bis 21 Uhr einen Einblick in ihren kleinen Hausgarten, in dem derzeit vor allem Clematis und Rosenhochstämmchen für Farbenpracht sorgen.
Die Gärten können nur am genannten Tag und auch nur zu den genannten Öffnungszeiten besichtigt werden.
Eine detaillierte Beschreibung der Gärten mit Hinweisen zur Anfahrt sowie einen Überblick über alle Termine 2011 hat das Landratsamt auf seiner Internetseite unter www.landkreis-emmendingen.de veröffentlicht. Sie stehen auch in einem Infoblatt, das an der Infotheke im Landratsamt und in allen Rathäusern ausliegt.

Die weiteren Termine 2011 in Überblick:
- Samstag, 4. Juni 2011
Anny und Helmut Hohenstein, Herbolzheim-Tutschfelden, 15 bis 20 Uhr

- Sonntag, 5. Juni 2011
Antje und. Günther Stehlin, Neuweg 37, Rheinhausen-Oberhausen, 11 bis 18 Uhr
Brunhilde und Karl Ziegler, Kammerhalden 13, Kenzingen-Nordweil, 10 bis 17 Uhr
Elvira und Willi Fischer, Altdorfstraße 66, Emmendingen-Kollmarsreute, 11 bis 18 Uhr

- Sonntag, 12. Juni 2011
Peter Escher, Wöpplinsberg 1, Emmendingen-Mundingen, 10 bis 17 Uhr

- Sonntag, 19. Juni 2011
Kurgarten Freiamt – Führung um 10 Uhr durch Mitglieder des Förderkreises Kurgarten Freiamt e.V.

- Sonntag, 3. Juli 2011
Walderlebnispfad Freiamt: Führung durch Revierförster Bernd Nold, Führung um 10 Uhr

- Sonntag, 10. Juli 2011
Thomas Hügle, Köndringer Straße 14, Teningen-Heimbach, Führung um 14 und 16 Uhr

- Sonntag, 17. Juli 2011
Ilse und Carlo Andreoli, Dorfstraße 36, Gutach-Bleibach, 11 bis 18 Uhr

- Sonntag, 24. Juli 2011
Edith Fehrenbach, Uhremacherhof, Dobelberg 1, Winden-Oberwinden, 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 28. August 2011
Ulrike und Karl-Martin Schott mit Elisabeth Burkhart, Großmatt 3, Kenzingen-Hecklingen, 11 bis 18 Uhr

- Sonntag, 18. September 2011
Ursula Hauber, Niedertal 8, Freiamt, 11 bis 18 Uhr
Hansjörg Haas, Schloßplatz 2, Herbolzheim-Bleichheim, 11 bis 18 Uhr


(Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen, Ulrich Spitzmüller, vom 24.5.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald