Am Mittwoch, 10. Oktober, ist wieder "Welttag der seelischen
Gesundheit". Wie in den Vorjahren wird er mit einer Reihe von Veranstaltungen in Freiburg und Emmendingen begangen, die Freiburgs Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach heute auf einer
Pressekonferenz mit Klaas Winter, Oberarzt an der Universitätsklinik,
und Gunther Haag, Vorstand im Bündnis gegen Depression,
vorgestellt hat.
Dabei machte von Kirchbach deutlich: „Am Welttag wollen wir die
öffentliche Wahrnehmung für den hohen Stellenwert von psychischer
und geistiger Gesundheit erhöhen.“ Dazu gehöre auch, das breite Publikum, Angehörige und Betroffene über das Wesen psychischer
Erkrankungen, ihre Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten allgemein und speziell in Freiburg zu informieren, sagte Ulrich von
Kirchbach: „Der Welttag soll zum Verständnis von psychisch erkrankten Mitbürgerinnen und Mitbürgern beitragen, aber auch zur Gleichstellung von psychischen mit somatischen Erkrankungen.“
Seit 20 Jahren unterstützt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den „Welttag der seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober auf internationaler Ebene. Auch in Baden-Württemberg sind Institutionen,
Einrichtungen und Verbände aufgerufen, sich an diesem Tag öffentlich für die Belange der seelischen Gesundheit einzusetzen. Seit über zehn Jahren finden daher in Freiburg an diesem und weiteren Tagen Veranstaltungen zu Themen der psychischen Gesundheit und der psychischen Erkrankung statt, die auch das Sozialministerium bereits mehrfach gewürdigt hat.
Vorbereitet und veranstaltet wird die Reihe vom Gemeindepsychiatrischen Verbund Freiburg (GPV). Darin sind
Leistungsträger, Leistungserbringer, Fachbehörden, Vereine und
Institutionen der psychiatrischen und sozialpsychiatrischen Versorgung eingebunden, um gemeinschaftlich auch auf die Belange von Menschen mit einer psychischen Erkrankung aufmerksam zu machen. Für die diesjährigen Veranstaltungen kooperiert der GPV mit dem „Bündnis gegen Depression Freiburg“ (unter Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Salomon) und dem Kommunalen Kino.
In Freiburg werden in diesem Jahr die Themen „Depression – Eine globale Krise“ und „Psychiatrie in der Gemeinde“ im Mittelpunkt stehen. Das beginnt beim Eröffnungsabend am Mittwoch, 10. Oktober, um 18.30 Uhr im Hörsaal 1010 der Universität mit dem Vortrag „Depression – Eine Volkskrankheit?“ von Ulrich Hegerl (Uni Leipzig), der das erste Bündnis gegen Depression in Deutschland begründet hat. Begleitet wird der Abend mit Poesie und Musik von „Tiefsee und Sonnentag“, einem Projekt der Räume für Kunst und Therapie e.V.
Am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zeigt das Kommunale Kino (Urachstraße 40) den Spielfilm „Helen“, in dem eine Frau an Depression leidet. Daran schließt eine Diskussion mit Annette Rambach (Neurologin und Psychiaterin) an.
Der große Info-Abend am Montag, 15. Oktober, um 18.30 Uhr in der Max-Weber-Schule (Fehrenbachallee 14) steht ganz im Zeichen von
„Psychiatrie in der Gemeinde“. Dabei referieren Jürgen Armbruster
(Evangelische Gesellschaft Stuttgart) über Chancen und Risiken des
Gemeindepsychiatrischen Verbundes und Ursula Konfitin (Leiterin des Amtes für Soziales und Senioren) über dessen Wege und Ziele.
An mehreren Tagen der offenen Tür stellen Einrichtungen für Menschen mit psychischer Erkrankung ihre Arbeit und Versorgungsangebote vor. Dazu zählen Vita Movere (Burkheimer Straße 13) am 12. Oktober, die Freiburger Hilfsgemeinschaft (Schwarzwaldstraße 9) am 13. Oktober, die Räume für Kunst und Therapie (Sternwaldstraße 6a) am 14. Oktober, das Therapeutische Wohnheim Haus Vogelsang (Schauinslandstraße 43) am 16. Oktober und das Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen am 17. Oktober.
(Pressemittelung der Stadt Freiburg vom 1.10.12)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Oct 2012 - 14:53 UhrWelttag Seelische Gesundheit: Bürgermeister Ulrich von Kirchbach stellt Veranstaltungsreihe vom 10. bis 17. Oktober vor - Schwerpunkte: "Depression als globale Krise" und "Psychiatrie in der Gemeinde"
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service