GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

23. Oct 2013 - 16:53 Uhr

Frauen in die Kommunalpolitik - Informations- und Gesprächsabend im Landratsamt Emmendingen am 11. November im Vorfeld der Kommunalwahlen im Mai 2014

Im Mai kommenden Jahres finden die Kommunalwahlen statt? Nehmen dann mehr Frauen auf den Stühlen im Kreis-, Gemeinde und Ortschaftsrat Platz? 
Foto: Landratsamt Emmendingen
Im Mai kommenden Jahres finden die Kommunalwahlen statt? Nehmen dann mehr Frauen auf den Stühlen im Kreis-, Gemeinde und Ortschaftsrat Platz?
Foto: Landratsamt Emmendingen

Kreis Emmendingen (sth). Das Landratsamt Emmendingen lädt interessierte Frauen und Männer zu einem Kurzvortrag mit anschließender Podiumsrunde zum Thema „Frauen in die Kommunalpolitik!“ am Montag, 11. November um 19 Uhr in den großen Sitzungssaal im Landratsamt Emmendingen in der Bahnhofsstraße 2-4 ein.
Vorbereitend für die Kommunalwahl 2014 möchten die Kreisverwaltung und die Kreisrätinnen das Interesse von Frauen an einem stärkeren kommunalpolitischen Engagement wecken. Leider sind in Baden-Württemberg Frauen in den kommunalen Parlamenten unterrepräsentiert. Im Landkreis Emmendingen sind neun Kreisrätinnen aktiv, das sind knapp 19 Prozent von insgesamt 48 Kreistagsmitgliedern. In den Gemeinde- und Ortschaftsräten im Landkreis Emmendingen schwankt die Zahl zwischen den einzelnen Gemeinden: Insgesamt sind unter den 538 Mandatsträgern in den Kommunalparlamenten 129 Frauen vertreten, was 24 Prozent ausmacht.

Gastrednerin ist am 11. November die Politikwissenschaftlerin Professor Dr. Birgit Meyer von der Hochschule Esslingen. Im Mittelpunkt ihres Kurzvortrages steht die Frage, welche Instrumente helfen können, damit verstärkt Frauen in den kommunalen Parlamenten vertreten sind.

Bei der anschließenden Gesprächsrunde berichten Kommunalpolitikerinnen der im Kreistag vertretenen Parteien und der Wählervereinigungen persönlich von ihren Erfahrungen, informieren darüber, wie sie ihre Interesse in die Kommunalpolitik einbringen und beantworten Fragen der SWR-Moderatorin Regina Keller und des Publikums.

Die Entscheidungen von Gemeinderat und Kreistag beeinflussen unmittelbar die Lebenssituation von Menschen vor Ort. Zahlreiche Angelegenheiten werden auf kommunaler Ebene geregelt: Von der Abfallwirtschaft, Kindergärten und Krankenhäuser, Verkehrs- und Bildungskonzepten bis zum Freizeit und Umweltschutz.

>> Plakat

(Presseinfo: Silke Tebel-Haas, Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen, vom 23.10.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald