GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Nov 2013 - 19:38 Uhr

Münsterkonzert der Freiburger Dommusik am 2. Adventssonntag, 8.12.2013, 17:00 Uhr - Kirchenmusikalische Werke der beiden Jubiläumskomponisten Wagner und Verdi

Domchor
Domchor

Wagner schrieb sein „Liebesmahl der Apostel“ in seiner Dresdner Zeit nach dem „Tannhäuser“ anlässlich eines sächsischen Sängerfestes. Die Uraufführung des Werkes, das nur für Männerstimmen gesetzt ist, fand in der Dresdner Frauenkirche statt und schildert das Pfingstereignis mit der Aussendung der Jünger Christi in die Welt. Zahlreiche harmonische und besetzungstechnische Neuerungen fanden auch in seinen späteren Opern Verwendung.

Verdis „Ave Maria“ basiert auf einer rätselhaften Tonleiter, die durch alle 4 Stimmen durchgeführt wird. Die „Laudi alla vergine Maria“ sind Dantes „Paradiso“ entnommen und loben die Muttergottes in sphärischen Harmonien des Frauenchores. Im abschließenden „Te Deum“ vereinen sich die Chöre mit großem Orchester zu einem universalen Lobpreis an Gott und seinen Heilsplan mit seiner Schöpfung. In nachdenklicher Stimmung klingt das Werk aus.

Die Ausführenden sind der Freiburger Domchor, die Freiburger Domkapelle sowie die Männerstimmen der Freiburger Domsingknaben. Als Solisten singen Tomoko Maria Nishioka (Sopran), Clemens Bieber (Tenor), Karl-Heinz Brandt (Tenor), Thomas Dewald (Tenor), Thomas Gremmelspacher (Tenor), Fritz Steinbacher (Tenor), Volker Stief (Tenor), Hans Griepentrog (Bass), Michael Herget (Bass), Markus Lemke (Bass), Clemens Morgenthaler (Bass), Wolfgang Newerla(Bass), Ulrich Rausch ( Bass). Es spielen Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Freiburg. Die Leitung hat Domkapellmeister Boris Böhmann


Das Konzert wird veranstaltet in Kooperation mit dem Richard-Wagner-Verband Freiburg.

Karten gibt es im Vorverkauf zu 40,- /32,- /23,-/ 15,- € (Ermäßigung für aktive Mitglieder der Freiburger Dommusik, „Freunde der Freiburger Dommusik e.V.“, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Rentner) bei allen bekannten Vorverkaufsstellen z. B. BZ Ticket, Bertoldstraße, Tel. 0761-496 8888 oder unter www.reservix.de. Die Abendkasse startet ab 16:00 Uhr in der Domsingschule, Münsterplatz 10.

(Presseinfo: Freiburger Dommusik, 25.11.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald