Unsere Körpersprache ist die ureigene Visitenkarte unseres Körpers. Sie entscheidet darüber, ob das Gegenüber einen sympathisch und kompetent findet. Eine Veranstaltung der IHK-Sommerakademie zeigte den rund 30 Teilnehmern auf, welcher Körperausdruck welchen Eindruck hinterlässt und welche Wege zu einer gewinnenden Körpersprache führen.
150 Millisekunden: So viel Zeit hat ein Mensch für den ersten Eindruck. „In dieser Zeit entscheidet sich, ob wir jemanden sympathisch, also kompetent und überzeugend finden, oder nicht“, weiß Körpersprache-Expertin Claudia Thiel-Steffen. Da unsere Außenwirkung gleichzeitig zu 93 Prozent durch nonverbale Signale und nur zu sieben Prozent durch gesprochene Inhalte entsteht, gehört die richtige Körpersprache zu den wichtigsten Stellschrauben für einen souveränen Auftritt. Welche Faktoren beeinflussen nun den ersten Eindruck? „Zum einen ist es die Kleidung. Hier sollte man immer auf eine dem Anlass angemessene Garderobe achten. Zum anderen spielt der Augenkontakt eine große Rolle, denn in den Augen spiegeln sich die Emotionen wieder. Ein ehrliches Lächeln erzeugt beispielsweise einen selbstsicheren und interessierten Blick. Und schließlich kommt es auch auf die Haltung an. Eine aufrechte Körperhaltung zeugt von Kompetenz und Eigeninitiative“, erklärt Thiel-Steffen.
Körpersprachliche Signale kommen meist aus dem Unterbewusstsein und wir senden auch immer mehrere Signale gleichzeitig aus. So spielt zudem auch die Gestik eine wichtige Rolle. Gesten überzeugen und unterstreichen das Gesagte und können im jeweiligen Kontext den Ausschlag dafür geben, ob wir etwas als positiv oder negativ wahrnehmen. „Optimal ist es, wenn die Hände immer sichtbar sind und die Größe der Gesten der Raumgröße sowie der Publikumsgröße angepasst wird“, sagt der Coach. In welchem Kontext bin ich? Und wie will ich wirken? Diese Fragen sollte man sich dabei immer vor Augen halten.
Die äußere Haltung steht jedoch nicht für sich allein. Vielmehr kann die innere Haltung das äußere Verhalten beeinflussen. Thiel-Steffen: „Gute Gedanken führen zu einer guten, selbstbewussten Haltung. Dazu sollte man die Lebenseinstellung des positiven Denkens verinnerlichen und leben.“ Eine ständige Wechselwirkung besteht außerdem zwischen der äußeren Haltung und den Gedanken. So können ein souveränes Auftreten und eine selbstbewusste Sprechhaltung den Selbstwert einer Person positiv beeinflussen. Ausgedrückt wird das Selbstwertgefühl durch den Status. Bei jeder Begegnung wird, gleich nach dem ersten Eindruck, im zweiten Schritt anhand der Körpersprache, des Auftretens und der Sprechhaltung der Status des anderen überprüft. „Hierbei geht es schlicht um die Frage: Steht der über oder unter mir? Dieses Abtasten ist gerade auch im Arbeitsumfeld wesentlich, denn der Status entscheidet über die Machtstruktur sowie den Rang im Unternehmen und berücksichtigt dabei auch informelle Machtstrukturen“, erzählt die Expertin. Unterschieden wird dabei zwischen dem „Oberstatus“ und dem „Unterstatus“. Der „Oberstatus“ nimmt zum Beispiel durch sein Auftreten Raum ein, spricht eher mit einer tiefen Stimme und redet langsam, während der „Unterstatus“ weniger Raum einnimmt und eher schnell und hoch spricht. „Wenn man Statushaltungen erkennt, können Kommunikationsprozesse verbessert und Konfliktsituationen verhindert oder gedämpft werden. Rein über den bewussten Einsatz der Körpersprache lässt sich außerdem der berufliche Status sogar wechseln“, berichtet Thiel-Steffen. Wer das persönliche Potenzial also voll ausschöpfen möchte, sollte mit der Sprache des Körpers sprechen.
Unter dem Motto „Bildungsimpulse mit Mehrwert – Neues erfahren, Erfahrungen einbringen, Impulse umsetzen“ lädt die IHK bereits zum sechsten Mal in die Sommerakademie ein. Neben dem Termin zum Thema Körpersprache gibt es in der Veranstaltungsreihe weitere Vorträge, beispielsweise über das Networkmarketing am 8. August in Lahr, Gesundheit im Betrieb am 15. August in Freiburg oder Schaffenskraft am 22. August in Lahr. Eine Übersicht über alle Termine mit Details zu den einzelnen Themen gibt es im Netz unter www.sommer.ihk-events.de.
(IHK Südlicher Oberrhein | 03.08.2017)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Aug 2017 - 16:02 UhrIhr Körper spricht, auch wenn Sie nichts sagen! - IHK-Veranstaltung beleuchtet den Erfolgsfaktor Körpersprache

Coach Claudia Thiel-Steffen: „Ausdruck macht Eindruck!“
Foto: Privat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service