GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Lörrach - Wieden

12. Mar 2019 - 13:08 Uhr

23. März: Mit „Glückauf“ geht’s unter Tage - Junior Ranger erkunden am 22. März das Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden

Neue zusätzliche Gruppe des Biosphärengebiets Schwarzwald richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren

Tief in den Berg geht’s beim nächsten Treffen der neuen Junior-Ranger-Gruppe des Biosphärengebiets Schwarzwald: Die Kinder und Jugendlichen erkunden das Besucherbergwerk Finstergrund in Wieden (Kreis Lörrach). Wo im Mittelalter Silber und Blei abgebaut wurde, hören die Junior Ranger viele spannende Geschichten über den Bergbau im Südschwarzwald.

Mit der Grubenbahn fahren sie 450 Meter tief in den Stollen. Unter Tage startet dann ein abenteuerlicher Rundgang. Das Treffen findet statt am Freitag, 22. März, zwischen 14 und 16 Uhr. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Geleitet wird die neue zweite Junior-Ranger-Gruppe von den Rangern des Biosphärengebiets, Florian Schmidt und Sebastian Wagner. An den Treffen können Mädchen und Jungen zwischen 8 und 13 Jahren teilnehmen, die sich für Natur und Kultur im Biosphärengebiet Schwarzwald interessieren. Die Treffen finden einmal im Monat jeweils Freitag nachmittags an unterschiedlichen Orten in allen drei Landkreisen innerhalb des Biosphärengebiets statt.

Die Mädchen und Jungen erwartet eine bunte Mischung aus Ausflügen in die Natur, Besuchen bei Landwirten, in kulturellen Einrichtungen oder Wirtschaftsunternehmen, handwerklichem Gestalten und vielen gemeinsamen Spielen.

Interessierte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern für diese zweite Junior-Ranger-Gruppe können sich in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald melden. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich. Ansprechpartner sind die Ranger Florian Schmidt und Sebastian Wagner, unter Telefon 07673/889402-4382 oder per E-Mail an Biosphaerengebiet.Ranger@rpf.bwl.de.


Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Wieden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald