Seit dem 15. November 2019 entführt die Dinner-Show im Europa-Park ihre Gäste ins schillernde New York der wilden 70er. Im Jubiläumsjahr können die Besucher im „Europa-Park Teatro“ über dreieinhalb Stunden in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss eintauchen. Bereits seit 20 Jahren präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark einmalige Kombinationen aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy. Bis zum 2. Februar 2020 sorgt die Dinner-Show für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gang-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden. Zudem findet am 19. Januar 2020 eine exklusive Matinée zur Mittagszeit statt.
Artistische Meisterleistungen:
Die Europa-Park Dinner-Show feiert 2019/20 ihr 20-jähriges Jubiläum und präsentiert diesmal eine Reise durch New York, die Stadt, die niemals schläft. Legendäre Clubs und Studios, vibrierendes Nachtleben und Entertainment vom Allerfeinsten. Die Zeit der wilden 70er erwacht im „Europa-Park Teatro“ zu neuem Leben. 25 Weltklasse-Künstler präsentieren vom 15. November 2019 bis zum 2. Februar 2020 ein hochkarätiges Abendprogramm. Die Besucher erwartet eine einmalige Mischung aus Musik, Tanz und Artistik – extravagant und glanzvoll.
Dem Publikum stockt der Atem, wenn Andrej Taletski und Katsiaryna Taletskaya auf ihren Roller Skates waghalsige Figuren in irrer Geschwindigkeit zeigen. Die Mischung aus Kraft, Präzision und Eleganz machen die Darbietung besonders temperamentvoll und spektakulär. Hingegen leidenschaftlich präsentiert das Duo Alansia magische Momente am Boden wie in luftigen Höhen. Die choreografische Darbietung ist eine Mixtur aus absoluter Perfektion, höchster Ästhetik und außergewöhnlicher Akrobatik. Der finnische Magier Jay Niemy entführt die Zuschauer an einen Ort der Illusion und Wirklichkeit. Seine Kunst ist dabei so schnell, dass weder Augen noch Verstand dem Magier folgen können. Ebenfalls rasant ist Pierre Marchand mit seinen fünf Diabolos unterwegs – und das schneller als sein Schatten! Er vereint Tempo und Charme in einer fesselnden Bühnenperformance. Hoch hinaus geht es für das Duo Up & Down. Anton Gonakov und Kirill Olkhovskii befördern sich mit dem Schleuderbrett in ungeahnte Höhen. Dabei zeigen sie unglaubliche Saltos und Schrauben in äußerster Präzision. Echte Kunstwerke, aber schnell!? Dass dies kein Wiederspruch ist, beweist Speedpainter Denys Dytyniuk. Rasend schnell, beidhändig und an mehrteiligen Leinwänden lässt er verblüffende Kunstwerke im Rausch der Geschwindigkeit entstehen.
Das Europa-Park Showballett taucht gemeinsam mit den Zuschauern in eine Welt voller Rhythmen und Farben ein und lässt das glanzvolle Nachtleben New Yorks aufleben. Die Stimme von OJ Lynch war bereits auf vielen Musicalbühnen der Welt zu hören, unter anderem bei Klassikern wie der „Rocky Horror Show“ und „Hair“. Passend dazu, mit viel Leidenschaft und Taktgefühl, verleiht das Duo Steven und Murray Hockridge zusammen mit der großartigen Virginie Schaeffer den musikalischen Feinschliff. Charmant durch den magischen Abend begleiten die Gastgeber Reiner Scharlowsky, seines Zeichens Oberkellner, und der tollpatschige Stéphane Bulcourt, der für viel Unruhe sorgen wird.
Gourmet-Zauber:
Eigens für die Dinner-Show hat 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ ein erlesenes 4-Gang-Menü kreiert, welches unter der Leitung der Maîtres Thierry Gnaedig und Jürgen Steigerwald mit viel Hingabe von den Europa-Park Meisterköchen zubereitet wird.
Zur Vorspeise wird eine feine Geflügel-Waldpilz-Terrine, eingelegter Kürbis, Avocado und Miso serviert. Weiter geht es mit einem frischen Kabeljau, Erbsenpüree, Koriander-Beurre blanc und violetter Karotte als Zwischengang. Als Hauptgang verwöhnt ein zartes Rinderfilet in Kräuterkruste, Fregola Sarda, Baby-Spinat, Zwergtomate und Ochsenschwanz-Soße die Gäste. Das Dessert kombiniert Kirsche mit dunkler und weißer Schokolade zu einem Gourmet-Feuerwerk. Auf Wunsch wird nach Vorbestellung auch ein vegetarisches Menü serviert.
Zu dem kulinarischen Highlight können verschiedene Getränkepauschalen hinzugebucht werden. Die Gäste haben die Wahl: „Piccolo“ enthält ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten während der Dinner-Show. „Grande“ bietet zusätzlich einen Aperitif im „Ballsaal Berlin“ sowie einen Digestiv oder Cocktail nach der Show. Feinste alkoholfreie Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger sowie Heißgetränke enthält die Getränkepauschale „Alkoholfrei“.
Mit dem Arrangement „Dinner-Show Deluxe“ wird der Gala-Abend hoch oben auf der Galerie des Barocktheaters ergänzt durch jeweils korrespondierende Getränke – vom Champagner-Aperitif im „Ballsaal Berlin“ über ausgesuchte Weine bis hin zum Kaffee mit feinster Confiserie. Den Abend rundet ein Besuch ausgewählter Künstler am Tisch und ein Digestiv oder Cocktail nach der Show ab.
Noch mehr Zauber:
Für all diejenigen, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, ist das Angebot „Dinner & Dream“ passend. In einem der sechs 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park können die Gäste zu ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Bei den exklusiven Matinée-Terminen am 17. November 2019 und 19. Januar 2020 bietet sich die Gelegenheit, die Dinner-Show im Europa-Park zur Mittagszeit zu besuchen. Die glanzvolle Show und das erlesene Menü unterscheiden sich dabei nicht vom Original. Die besonderen Stunden beginnen ab 11 Uhr und alle Getränke sind bereits im Preis enthalten.
Weitere Informationen unter www.europapark.de/dinnershow.
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
31. Dec 2019 - 14:11 UhrErstklassige Show und kulinarische Verführung - Die Europa-Park Dinner-Show feiert 20-jähriges Jubiläum

Erstklassige Show und kulinarische Verführung - Die Europa-Park Dinner-Show feiert 20-jähriges Jubiläum.
Die Dinner-Show im Europa-Park präsentiert eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service