BAD KROZINGEN. Von 18. Juli bis 7. August 2020 verwandelt sich der idyllische Kurpark für das Open Air im Park in eine Freilichtbühne. Mitten im Grünen bietet der Veranstalter, die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm. Anlässlich des 20-jährigen Open Air im Park Jubiläums werden Künstler, die bereits in Bad Krozingen aufgetreten sind, auf der Bühne stehen und für unvergessliche Konzerte sorgen.
Auftakt-Veranstaltung zum Open Air im Park 2020 ist das traditionelle Lichterfest, das jedes Jahr tausende von Besuchern anlockt. Am Samstag, den 18. Juli verwandelt sich der Kurpark mit über 15.000 Kerzen und 1.000 japanischen Bambuslaternen in ein funkelndes Lichtermeer. Es folgt ein musikalischer Sonntag, am 19. Juli, mit buntem Unterhaltungs- und Familienprogramm.
Die Manfred Mann’s Earth Band tritt am Freitag, den 24. Juli ab 20.00 Uhr im Kurpark auf. Aufgrund eines Unwetters musste das Konzert in diesem Jahr abgebrochen werden, deshalb war schnell klar, dass die Manfred Mann’s Earth Band beim kommenden Open Air im Park wieder dabei sein wird. Hits wie „Blinded By The Light”, „Davy´s On The Road Again”, „Father Of Day, Father Of Night”, „Mighty Quinn”, „You Angel You” besitzen Klassiker-Status und haben Manfred Mann und seine Earth Band weltweit zu einer der ganz Großen gemacht. Seine Konzerte sind Kult, die Earth Band ist derzeit eine der besten Live-Bands Europas. Manfred Mann begleitet das Open Air im Park schon seit den ersten Stunden und freut sich, das fünfte Mal in Bad Krozingen gastieren zu dürfen.
Mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg gibt es „Klassik pur“ unter dem Sternenhimmel am Mittwoch, den 29. Juli ab 20.00 Uhr im Kurpark und spielt zum zweiten Mal in Folge. Das Philharmonische Orchester Freiburg wurde 1887 gegründet und etablierte sich rasch als offizielles Orchester der Stadt am Theater Freiburg. Das Konzerthaus Freiburg dient dem Orchester seit der Eröffnung im Jahre 1996 als zweite Heimstatt. Es tritt neben seiner Konzerttätigkeit an rund 100 Abenden pro Jahr als Opernorchester in Erscheinung. Das Repertoire umfasst die wichtigsten Werke vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Zudem misst es der zeitgenössischen Musik sowohl in der Oper als auch im Konzert große Bedeutung bei. Seit der Spielzeit 2008/09 steht Fabrice Bollon als Generalmusikdirektor an der Spitze des Orchesters.
Die Fans der Schlager- und Volksmusikszene dürfen sich auf eine Schlager-Gala am Donnerstag, den 30. Juli ab 20.00 Uhr freuen. Es treten Die Amigos & Die Feldberger auf. Wenn die Amigos die Bühne betreten, darf sich das Publikum auf eine wunderbare Show mit volkstümlicher Musik freuen. Sie sind in Bad Krozingen zum zweiten Mal zu Gast. Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich haben sich mit Hits wie „Das Feuer der Liebe“ und „Santiago Blue“ längst einen Platz im Schlager-Olymp gesichert. 2020 feiern sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Die mit über 100 Gold- und Platinauszeichnungen geehrten ECHO-Gewinner haben in diesem Jahr ihr neues Album „Babylon“ rausgebracht. Die Feldberger oder auch die Spaß-GmbH aus dem Hochschwarzwald sind für ihre Gute-Laune-Lieder und ihren besonderen Charme bekannt. Die Feldberger haben schon so manchen Radio-Hit gelandet, bundesweit sind sie aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit mehreren Gold- und Platinauszeichnungen haben sie mittlerweile Kultstatus erreicht. Ihre Heimat repräsentieren die vier Männer nicht nur mit ihrem Bandnamen, sie sind offizielle musikalische Botschafter des Schwarzwalds. Die Feldberger waren fünf Mal auf der Open Air Bühne und Hansy Vogt war schon 20 Mal in Bad Krozingen zu Gast.
Am Freitag, den 31. Juli ab 20.00 Uhr kommt Nico Santos zum zweiten Mal in Folge zum Open Air im Park. Ihm hat die Atmosphäre in Bad Krozingen so gut gefallen und auch die Besucher waren von dem Konzert mit dem sympathischen Künstler begeistert. Nico Santos ist einer der erfolgreichsten deutschen Songwriter. 2016 schrieb er zusammen mit Mark Forster den EM-Song „Wir sind groß“. Er verfasste den Hit „Home“ gemeinsam mit Topic und arbeitete mit dem weltweit erfolgreichsten deutschen DJ Robin Schulz zusammen. Hinzu kommen die Mitwirkung am Soundtrack zu dem Mega-Blockbuster „Fack Ju Göhte 2“ und die Co-Produktion an Teilen des letzten Shindy-Albums „Dreams“. Außerdem hat er Songs für Bushido, Lena Meyer-Landrut, Sarah Connor und den Hit „Achterbahn“ von Helene Fischer geschrieben. Mit seiner ersten erfolgreichen Single „Rooftop“, die Sommerhymne des Jahres 2017, wendet sich Nico Santos seiner eigenen Karriere zu. An diesen Erfolg schloss der Musiker mit seinem zweiten Song „Safe“ an. Ende 2018 veröffentlichte er seinen dritten Hit „Oh Hello“ und sein erstes Album „Streets Of Gold“. Seine Single „Unforgettable“ war ebenfalls sehr erfolgreich. Sein aktueller Hit mit Lena Meyer-Landrut heißt „Better“ und seine brandneue Single „Play With Fire“.
Die Spider Murphy Gang tritt am Sonntag, den 2. August ab 20.00 Uhr im Kurpark auf. 2017 feiert die bayerische Band, die den Rock’n’Roll im Blut hat, ihr 40-jähriges Jubiläum und tourt noch immer mit Leidenschaft und Energie durch die Lande. Die Gründungsmitglieder Günther Sigl und Barny Murphy, bürgerlich Gerhard Gmell, gehören bis heute zur Spider Murphy Gang. Benannt hat sich die Band nach der Textpassage „Spider Murphy played the tenor saxophone“ aus Elvis Presleys Song „Jailhouse Rock“. 1977 begann die Gruppe zunächst mit englischen Texten. Später stieg sie auf bayerischen Dialekt um und startete damit in eine eigene Stilrichtung. Mit ihren Hits wie „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ und „Wo bist du?“ wird die Spider Murphy Gang zum vierten Mal für Stimmung im Kurpark sorgen. Sie standen schon im Jahr 2000 als einer der ersten Bands auf der Open Air Bühne und dürfen deshalb beim Jubiläum nicht fehlen.
Am Donnerstag, den 6. August um 19.30 Uhr findet zum zweiten Mal ein herausragendes Gala-Konzert mit dem Ensemble „d’istinto“ in der Kirche St. Cyriak in Sulzburg statt. „d’istinto“ präsentiert mit Laura Schmid (Blockflöte), Sam Chapman (Theorbe / Barockgitarre), Bruno Hurtado Gosalvez (Barockcello / Viola da Gamba) und Eriko Wakita (Cembalo) auf eine junge, fesselnde Art und Weise Barockmusik auf höchstem Niveau. Alle Mitglieder sind international anerkannte Künstler und bilden zusammen ein eindrucksvolles Ensemble, das Veranstalter im In- und Ausland überzeugt.
Klaus Doldinger’s Passport feat. Max Mutzke garantieren am Freitag, den 7. August ab 20.00 Uhr zum Abschluss des Open Air im Park Musik vom Feinsten. Seit über 60 Jahren steht der weltberühmte Saxophonist Klaus Doldinger auf der Bühne. Er ist einer der erfolgreichsten Komponisten von Filmmusik und TV-Melodien und hat die Titelmusik zur TV-Serie „Tatort“ geschrieben sowie die Soundtracks zu den Kinofilmen „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Beim Open Air im Park wird er mit seiner Band Passport zum vierten Mal auf der Bühne stehen und mit dem deutschen Sänger Max Mutzke, der aus dem Schwarzwald stammt, für ein unvergessliches Konzert sorgen.
Auskünfte und Eintrittskarten für die Open Air Veranstaltungen gibt es bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Tel. 07633 4008-164 sowie online unter www.open-air-im-park.de. Der Vorverkauf für Manfred Mann’s Earth Band, Nico Santos und Spider Murphy Gang startet heute und für alle anderen Veranstaltungen in Kürze.
(Info: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen, 12.11.2019)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
12. Nov 2019 - 17:44 Uhr18. Juli bis 7. August: Open Air im Park 2020 - Abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm in Bad Krozingen - Nico Santos zum zweiten Mal in Folge beim Open Air im Park

18. Juli bis 7. August: Open Air im Park 2020
Klaus Doldinger
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service