Kulinarischer Genuss und winterliche Dekoration bei der „Winter Edition Freiburg“
Vom 6. bis 8. November 2020 werden rund 70 Aussteller auf dem Messegelände für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Um den Ausstellern und Besuchern eine Alternative für die Ende Juli abgesagte Plaza Culinaria zu bieten, hat das Team der Messe Freiburg in kürzester Zeit ein neues Konzept entwickelt, das nun unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg realisiert wird: Die „Winter Edition Freiburg“ wird in der Zeit, in der üblicherweise die beliebte Genussmesse stattgefunden hätte, mit kulinarischen Angeboten und winterlichen Produkten begeistern. Unter www.winteredition-freiburg.de können sich Interessierte vorab für verschiedene Time Slots registrieren.
Die „Winter Edition Freiburg“ wird erstmalig und nur im Jahr 2020 stattfinden. An insgesamt drei Veranstaltungstagen haben die Besucherinnen und Besucher im Zentral- und Längsfoyer sowie auf dem Boulevard der Messe Freiburg Gelegenheit, sich von einem winterlichen und vorweihnachtlichen Flair verzaubern zu lassen. Beim Flanieren durch den Bereich „Weihnachtszauber“ können Inspirationen gesammelt und verschiedene Geschenk- und Dekorationsartikel erworben werden. Gaumenfreuden versprechen verschiedene Food Trucks, die einen winterlichen Street Food Market bilden sowie die Marktstände auf dem „Genussmarkt“, die sonst auf der Plaza Culinaria mit ihren Köstlichkeiten begeistern. Weitere köstliche Delikatessen können bei stimmungsvoller Musik im Wintercafé genossen werden. „Es war uns wichtig, mit der Winter Edition Freiburg eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die unseren Ausstellern die Möglichkeit zum Verkauf ihrer Produkte bietet und den Besucherinnen und Besuchern trotz der Absagen der vergangenen Monate ein Winter-Weihnachts-Event beschert“, so FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki.
Tickets und Eintrittspreise:
Ein Besuch der Winter Edition Freiburg ist nur nach vorheriger Online-Registrierung unter www.winteredition-freiburg.de möglich, die Time Slots sind jeweils auf 1.440 Besucher begrenzt. Tickets können online sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, wie beispielsweise in der Tourist Information Freiburg, erworben werden. Es wird insgesamt sieben Time Slots geben, die Besucherinnen und Besucher können sich pro Time Slot dreieinhalb Stunden auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten.
Kinder von 0 bis zu 14 Jahren: 2,50 Euro
Kinder ab 15 Jahren und Erwachsene: 5 Euro
Time Slots:
Freitag, 6. November:
1. Slot: 12:00 bis 15:30 Uhr
2. Slot: 16:00 bis 20:00 Uhr
Samstag, 7. November:
1. Slot: 10:00 bis 13:30 Uhr
2. Slot: 14:00 bis 17:30 Uhr
3. Slot: 18:00 bis 21:30 Uhr
Sonntag, 8. November:
1. Slot: 11:00 bis 14:30 Uhr
2. Slot: 15:00 bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Messe Freiburg
Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg
Tel. +49 761 3881 02
Fax +49 761 3881 3006
winteredition-freiburg@fwtm.de
www.winteredition-freiburg.de
Ansprechpartner: Daniel Strowitzki
Geschäftsführer
Tel. +49 761 3881 3101
daniel.strowitzki@fwtm.de
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Sep 2020 - 10:08 Uhr6. bis 8. November 2020, Messe Freiburg: Winter Edition Freiburg - Vorweihnachtliche Stimmung auf dem Messegelände

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service