GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Freiamt

20. Mar 2023 - 21:22 Uhr

Die MSRT-Baumpflanzaktion geht in die nächste Runde - Nach Herbolzheim und Freiamt folgen Endingen, Forchheim, Kenzingen, Winden, Emmendingen und Sexau

Nach Herbolzheim und Freiamt folgen Endingen, Forchheim, Kenzingen, Winden, Emmendingen und Sexau

Nach fünfzig gepflanzten Bäumen in Herbolzheim und über dreihundert in Freiamt, folgen weitere Pflanzungen in Endingen, Forchheim, Kenzingen, Winden, Emmendingen und Sexau, so dass man am Ende mit 700 Bäumen die Klimaschutzaktion des Motorsport Racing-Team Freiamt (MSRT) abschließen wird.

Für jedes Mitglied einen Baum pflanzen, war die Begleit-Idee zum 50-jährigen Jubiläum. Gut 650 Mitglieder hat der größte ADAC-Ortsclub in Südbaden derzeit. Sie kommen aus allen 24 Kreisgemeinden des Landkreises Emmendingen, aber darüber hinaus aus 35 weiteren Gemeinden aus ganz Südbaden, aus der gesamten Republik, dem Elsass und der Schweiz. Der Club möchte sich damit für schnelle und effiziente Klimaschutzmaßnahmen einsetzen und konkret und möglichst vor Ort etwas für den Klimaschutz tun. Jeder Baum bindet bekanntlich etwa 10 Kilogramm CO2 im Jahr. Weitere Mitglieder, die einen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, sind natürlich herzlich eingeladen, Mitglied zu werden.
Finanziert wird die umfangreiche Maßnahme aus den Einnahmen des 40. Int. NSU-Treffens im vergangenen Jahr, bei dem 517 NSU-Fahrer aus 17 Nationen in Freiamt über vier Tage verweilten. Insbesondere die Jubiläumsverlosung trägt zur Finanzierung der bis zu 10 Euro teuren Bäume bei. Erfreulicherweise verzichtete die Finanzbehörde auf die Lotteriesteuer, unter der Maßgabe die Steuerersparnis für einen gemeinnützigen Zweck zu verwenden.
Beim NSU-Treffen 2010 hatte man übrigens siebentausend Euro für Unterfahrschutz entlang der L110 und L113 zur Verfügung gestellt.

Die Baumpflanzaktion ist nicht die erste Klimaschutzmaßnahme des MSRT Freiamt. Bereits 2008 wurde eine 20kWp-Photovoltaikanlage auf dem Clubhaus in Betrieb genommen. Seither wurden 250.000 kWh Strom über die clubeigene 20kV-Trafostation eingespeist. Das MSRT-Freiamt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur „Energiegemeinde Freiamt“. Anfang 2011 wurde zudem die Heizung und Brauchwassernutzung auf regenerative Energie umgestellt. Die Firma Reinbold Bio-Energie liefert seit nunmehr 12 Jahren Fernwärme, die nach 80 Grad Vorlauftemperatur das Clubhaus mit 70 Grad erreicht und somit kein Wärmeproblem besteht.
Mit der Biogasanlage werden jährlich etwa eine Million Kilowattstunden Strom erzeugt und die Fernwärmeversorgung spart gut 60.000 Liter Heizöl im Jahr.

Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, die bei der Pflanzaktion mithalf, lobte das Engagement des MSRT als Beispiel wie sich der Verein in der Gemeinde für die Allgemeinheit einbringt. Zugleich schaffe die Aktion Bewusstsein für die allgemeinen Herausforderungen des Klimawandels. Der Arbeitseinsatz war zugleich ein Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft innerhalb der Vereinsmitglieder.

Revierleiter Bernd Nold, der die Pflanzung fachlich begleitete, freute sich über die engagierte und motivierte Pflanztruppe, die in zwei Stunden über 300 junge Bäume aus 15 verschiedenen Baum- und straucharten gepflanzt hat. Ein toller Erfolg, der funktionierende Vereinsarbeit zeigt, die allen beteiligten viel Freude an der Arbeit in der Natur bereitet hat.


Weitere Beiträge von MSRT Freiamt e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.msrt-freiamt.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald