GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

4. Apr 2023 - 11:43 Uhr

Ausbildungsstart an der Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen - Zu Begrüßung konnten Einblicke in zukünftige Einsatzorte gewonnen werden

Anja Haufschild (ganz links) und die Klassenlehrer*innen mit der neuen Ausbildungsklasse.
Anja Haufschild (ganz links) und die Klassenlehrer*innen mit der neuen Ausbildungsklasse.

Zum April 2023 hat eine neue Klasse an der Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen ihre dreijährige Pflegeausbildung aufgenommen. Die Schule wird gemeinsam durch das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen und das Kreiskrankenhauses Emmendingen betrieben.

Begrüßt wurden die Auszubildenden an ihrem ersten Tag durch Schulleiterin Anja Haufschild, die beiden Klassenlehrer*innen Carina Remer und Oliver Drechsler sowie Pflegedirektor Jeton Himaj (ZfP) und Pflegedirektorin Kerstin Harms (KKE). In der Anfangswoche stehen für die neuen Auszubildenden neben dem gegenseitigen Kennenlernen unter anderem eine Führung über das Gelände des Zentrums für Psychiatrie und eine „Klinik-Rally“ durch das Kreiskrankenhaus Emmendingen auf dem Programm, um Einblicke in ihre zukünftigen Einsatzorte zu gewinnen.

In der dreijährigen Ausbildung erhalten die angehenden Pflegefachfrauen und -männer mindestens 2300 Stunden Unterricht und werden 3000 Stunden praktisch ausgebildet. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im ZfP Emmendingen und im Kreiskrankenhaus Emmendingen statt. Ein geringer Anteil wird darüber hinaus im Pflegeheim und in der ambulanten Pflege absolviert. Knapp 100 praktische Ausbilder*innen unterstützen dabei die praktische Ausbildung.

Nachdem im vergangenen Jahr der Unterricht der Schule auf elektronische Lehrbücher umgestellt wurde, werden auch den neuen Auszubildenden 20 verschiedene E-Books und WLAN im Schulgebäude kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zudem können sich die Auszubildenden auf einen Wahleinsatz im dritten Ausbildungsjahr freuen, in dem sie je nach Interessenlage ihren Einsatzort im Zentrum für Psychiatrie oder Kreiskrankenhaus Emmendingen selbst auswählen können. Weiterhin besteht das Angebot für regelmäßige Feedbackgespräche, kostenlose Nachhilfe und zahlreiche Möglichkeiten, sich in die Schulgemeinschaft einzubringen.

Seit 2022 bietet die Berufsfachschule auch im April und somit zweimal jährlich die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann aufzunehmen. Für den Ausbildungsstart im Oktober 2023 und April 2024 sind bereits Bewerbungen möglich. Interessierte können sich direkt an die Berufsfachschule wenden unter: www.pflegeschule-em.de/kontakt-und-bewerbung.

(Presseinfo: Zentrum für Psychiatrie, 04.04.2023)


Weitere Beiträge von ZfP Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald