GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regionales » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Feb 2024 - 15:56 Uhr

Andreas Markowsky (Gründer der Ökostromgruppe Freiburg) gibt den Stab weiter - 40 Jahre Leidenschaft für die Energiewende - Zwillingssöhne Lukas und Thomas Schuwald zu Geschäftsführern bestellt

Andreas Markowsky (Gründer der Ökostromgruppe Freiburg, Bild) gibt den Stab weiter.

Foto: Ökostromgruppe Freiburg - Thomas Kunz
Andreas Markowsky (Gründer der Ökostromgruppe Freiburg, Bild) gibt den Stab weiter.

Foto: Ökostromgruppe Freiburg - Thomas Kunz

Denn jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… Die Energiewende begann für Andreas Markowsky, Gründer der Ökostromgruppe Freiburg, vor 40 Jahren mit der Erfüllung eines Kindheitstraums – dem Bau eines Kleinwasserkraftwerkes.

Erst danach wurden ihm die großen Potenziale an Erneuerbaren Energien ebenso bewusst wie die Widerstände gegen ihren Ausbau. Den Veränderungsängsten aus der Bevölkerung und den wirtschaftlichen Interessen der Großkonzerne aus dem Bereich fossiler Energien stellte er Aufklärungsarbeit in unzähligen Vorträgen und sein umfangreiches Engagement in Verbänden gegenüber. Etwa dem Weltrat für Erneuerbare Energien, dem Bundesverband Windenergie und dem Wirtschaftsverband Erneuerbarer Energien, dessen Aufsichtsratsvorsitzender er 10 Jahre lang war. Die zum Teil kafkaesken Widerstände aus Politik und Verwaltung gegen Klimaschutzprojekte beschrieb er in seinem Buch „Klimaschänder“.

Die Energiewende durch konkrete Anlagen vorantreiben – das war ihm wichtig. Insgesamt realisierte er 200 Anlagen im Bereich Photovoltaik, Wasser- und Windenergie. Im Windkraftbereich wurde die Ökostromgruppe Freiburg zum Marktführer zwischen Basel und Karlsruhe. Priorität hatte die Kooperation mit Kommunen, Stadtwerken und lokalen Bürgerenergiegenossenschaften wie auch die wirtschaftliche Beteilung der Bürgerinnen und Bürger.

Erfreut zeigt sich Markowsky über das gestiegene Bewusstsein für die Notwendigkeit von konsequentem Klimaschutz: „Noch immer treiben einzelne Klimaschänder ihr Unwesen, aber die große Mehrheit der Bevölkerung und Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft haben erkannt, dass die Umstellung auf Erneuerbare Energien für die Lebensbedingungen künftiger Generationen von zentraler Bedeutung ist.“

Die Zwillingssöhne Lukas und Thomas Schuwald haben nach ihrer Bestellung zu Geschäftsführern den Stab übernommen und tragen künftig die unternehmerische Verantwortung bei der Ökostromgruppe Freiburg. Dem Unternehmensziel, einen substanziellen Beitrag für Energiewende und Klimaschutz zu leisten und den Bürgerinnen und Bürgern wirtschaftliche Partizipation zu ermöglichen, bleiben sie treu.

(Presseinfo: Ökostromgruppe Freiburg, 06.02.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald