Vom Altenheim ins Gaswärterhäuschen:
Die Anfänge der Rettungswache Endingen waren alles andere als glamourös. Bis 1984 residierte die Wache bescheiden im Altenheim der Stadt – und das auch nur tagsüber von 08:00 bis 18:00 Uhr. Doch mit steigender Anzahl an Rettungseinsätzen wurde ein neuer Standort gesucht und gefunden: das ehemalige Gaswärterhäuschen in der Kenzinger Straße 4. Seit dem 1. Januar 1985 wird hier rund um die Uhr gearbeitet und gerettet.
Der Umzug war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Mit über 1600 Stunden Eigenleistung und tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs wurde aus der alten Hausmeisterwohnung ein für damalige Verhältnisse moderner Arbeitsplatz. Fast zeitgleich zog der DRK-Ortsverein mit ein und feierte am 13. Juni 1985 Einweihung. Das Ergebnis: Eine Wache, die von Anfang an mehr als nur ein Arbeitsort war – ein Ort mit Herz.
Ein riesiges Einsatzgebiet und viel Verantwortung:
Die Rettungswache Endingen deckt ein beeindruckendes Gebiet von knapp 150 Quadratkilometern ab. Dazu zählen Gemeinden wie Bahlingen, Endingen mit Amoltern, Kiechlingsbergen, Königschaffhausen, Eichstetten, Forchheim, Malterdingen, Riegel, Sasbach, Jechtingen, Leiselheim, Weisweil und Wyhl. Dazu kommen noch die Ausläufer des Schwarzwaldes und etwa 15 Kilometer der Autobahn A5 hinzu. Jede Ecke, jeder Kilometer birgt seine eigenen Herausforderungen – und die Rettungswache meistert sie alle mit Bravour.
Anekdoten, die das Leben schreibt:
40 Jahre Rettungswache bedeuten nicht nur harte Arbeit, sondern auch Geschichten, die ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Wie die des Enkels, der seine Oma mit gebrochenem Oberschenkel kurzerhand selbst zur Wache fuhr. Oder die kuriosen Nächte, in denen Menschen wegen eines beleuchteten Roten Kreuzes an der Fassade klingelten – in der festen Überzeugung, es handle sich um eine Apotheke. Nach unzähligen nächtlichen Aspirin-Anfragen blieb irgendwann nur eines: Die Beleuchtung wurde abgeschaltet.
In einer Zeit, als der Alltag noch weniger hektisch war und andere Vorschriften galten, lebten auf der Wache Hamster und Nymphensittiche. Ein Haustierprojekt, das für kleine Ruheinseln im oft stressigen Alltag sorgte. Im Gedächtnis geblieben ist allen ein Brand in einem Gebäude mit Sozialwohnungen in der Nachbarschaft, bei dem Patienten direkt in der Rettungswache von den niedergelassenen Ärzten behandelt wurden – ein Einsatz, der zeigt, wie flexibel und schnell das Team in Ausnahmesituationen agieren kann.
Blick nach vorne:
Die heutige Rettungswache hat ihre besten Jahre hinter sich. Doch die Zukunft für das Hauptamt ist vielversprechend: Für 2029 ist ein Neubau geplant – gemeinsam mit der Feuerwehr, hochmodern und bestens gerüstet für kommende Herausforderungen. Damit wird sichergestellt, dass der Rettungsdienst in Endingen auch in den nächsten Jahrzehnten auf höchstem Niveau arbeiten kann. Für den Ortsverein ist die Zukunft noch kein ganz sicherer Faktor. Das Tor der Garage des Ortsvereines ist in einem schlechten Zustand, und auch die Umkleideräume lassen zu wünschen übrig. Die ehrenamtlichen Rettungskräfte setzen sich stark dafür ein, um diese Mängel zu beheben und optimale Bedingungen für die Helfenden zu schaffen, da noch eine längere Zeit überbrückt werden muss, bis eventuell neue Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.
Zum 40-jährigen Jubiläum darf mit Stolz zurückgeblickt werden: auf die bewegte Geschichte, die vielen engagierten Menschen und die unzähligen Leben, die gerettet wurden. Herzlichen Glückwunsch, Rettungswache Endingen – auf die nächsten 40 Jahre voller Teamspirit, Mut und Menschlichkeit!
(Presseinfo: DRK Kreisverband Emmendingen e.V. - Christiane Hoheisel, 12.03.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
12. Mar 2025 - 12:57 UhrEndingen feiert besonderes Jubiläum: Rettungswache an Kenzinger Straße wird stolze 40 Jahre alt - Von Hamstern, Helden und 40 Jahren Rettungsdienstgeschichte

Endingen feiert besonderes Jubiläum: Rettungswache an Kenzinger Straße wird stolze 40 Jahre alt.
Foto: DRK Kreisverband Emmendingen e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Endingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service