In diesem Jahr investiert das Regierungspräsidium Freiburg (RP) voraussichtlich rund 215 Millionen Euro in die Verkehrsinfrastruktur im Regierungsbezirk Freiburg. Der Schwerpunkt liegt bei der Erhaltung der Bundes- und Landesstraßen.
„Mit diesen Investitionen machen wir die Infrastruktur unserer Region zukunftsfähig und bleiben ein verlässlicher Partner für die Kommunen bei der Verkehrswende“, sagte Regierungspräsident Carsten Gabbert anlässlich der Veröffentlichung des landesweiten Sanierungsprogramms des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg am Donnerstag. Gabbert betonte, dass der Fokus noch stärker als bisher auf die Erhaltung des bestehenden Straßennetzes gelegt werden müsse, da die personellen und finanziellen Ressourcen begrenzt seien.
Darüber hinaus unterstützt das Land kommunale Projekte zur Umsetzung der Mobilitätswende. Das Referat für „Regionales Mobilitätsmanagement“ des RP berät und begleitet die Kommunen, die bei der Verkehrswende eine Schlüsselrolle innehaben. In diesem Jahr fließen rund 38 Millionen Euro an Fördermitteln zum Beispiel in den Bau von kommunalen Radwegen, Ladestationen oder barrierefreien Haltestellen. Insgesamt sind derzeit im Regierungsbezirk Freiburg rund 20 Radwegeprojekte im Bau. Die geplanten Investitionen in den Radwegebau an Bundes- und Landesstraßen liegen 2025 bei rund sieben Millionen Euro.
Für die Sanierung des bestehenden Straßennetzes sind in diesem Jahr Investitionen von rund 95 Millionen Euro eingeplant. Damit sollen an den Bundes- und Landesstraßen rund 80 Kilometer Strecke sowie 36 Brücken und Stützmauern erneuert werden. Zusätzlich sind rund 19 Maßnahmen zur Sicherung von Felsen und Böschungen im Hochschwarzwald vorgesehen.
Um die Substanz der Brücken im Land zu verbessern, werden die Anstrengungen in laufenden Bau- und Planungsprojekten erhöht. Der Neubau der Brücke bei Friedenweiler über die B 31 (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) wird in diesem Jahr fertiggestellt. Die Neubauten der Brücke bei Mühlhausen im Zuge der L 191 (Landkreis Konstanz) sowie der Brücke über den Mühlekanal bei Untermettingen im Zuge der L 159 (Landkreis Waldshut) sind in Planung. Ein wichtiges Vorhaben bleibt die im vergangenen Jahr begonnene umfangreiche Sanierung des Steinbistunnels im Zuge der B 33 bei Triberg im Schwarzwald (Schwarzwald-Baar-Kreis). Die Maßnahme wird 2025 baulich fertiggestellt.
Weitere wichtige Erhaltungsprojekte in diesem Jahr sind die Fahrbahnsanierungen der B 317 auf der Passhöhe des Feldbergs (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald), der B 462 Zimmern Anschlussstelle Rottweil (Kreis Rottweil), der Ortsumfahrung Möhringen (B 311, Landkreis Tuttlingen) sowie der B 518 zwischen Hasel und Schopfheim (Kreis Lörrach).
Für Maßnahmen des Neu-, Um- und Ausbaus von Bundes- und Landesstraßen einschließlich der Planung sind in diesem Jahr Investitionen von rund 75 Millionen Euro eingeplant. Schwerpunkt im Landkreis Konstanz bleibt der Neu- und Ausbau der B 33 zwischen Allensbach und Konstanz mit geplanten Investitionen in diesem Jahr von rund 38 Millionen Euro. Mit dem aktuell im Bau befindlichen Tunnel Röhrenberg und der weiter voranschreitenden Planung des Tunnels Hegne beginnt nun die komplexeste Phase dieses Großprojekts. Für den Bau der Ortsumfahrung Wyhlen im Landkreis Lörrach sind in diesem Jahr Investitionen von rund 7,5 Millionen Euro eingeplant.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 27.03.2025)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
27. Mar 2025 - 12:17 Uhr215 Millionen Euro für Mobilität im Regierungsbezirk Freiburg - Regierungspräsidium unterstützt Kommunen bei der Verkehrswende

Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service